Beiträge von cicero22

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo Jin,

    das Eurosportplayer Addon scheint nicht mit VPN-Verbindungen zu funktionieren... Ich kriege immer nur die deutschen Livestreams angezeigt. Unter "Videos" werden die Catchups des jeweiligen Landes korrekt angezeigt, aber ich kann nichts abspielen.

    Spoiler anzeigen


    20:51:16 T:1952 ERROR: CCurlFile::Stat - Failed: HTTP response code said error(22) for http://catchup-hls.eurosport.com/eurosport2_bun…trate=2000000&&
    20:51:16 T:1952 NOTICE: DVDPlayer: Opening: http://catchup-hls.eurosport.com/eurosport2_bun…trate=2000000&&
    20:51:16 T:1952 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    20:51:16 T:4156 NOTICE: Creating InputStream
    20:51:16 T:4156 ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: HTTP returned error 403
    20:51:16 T:4156 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 403 for http://catchup-hls.eurosport.com/eurosport2_bun…trate=2000000&&
    20:51:16 T:4156 ERROR: XFILE::CFileCache::Open - failed to open source <http://catchup-hls.eurosport.com/eurosport2_bun…trate=2000000&&>

    Zappen kannst du einfach mit "Pfeil hoch" und "Pfeil runter"

    Aber nur, wenn a) die Keymap in meinen userdata Ordner kopiert wurde und b) die Keymap auch aktiviert wird. Beides ist nicht (bzw. nicht immer) der Fall.



    Wenn man im EPG länger die Taste hoch und runter gedrückt hält dann springt der EPG einen kompletten Tag vor oder zurück das ist mir auch erst nach einiger Zeit aufgefallen.

    Danke für den Tip, das erklärt die "unmotivierten" Sprünge...



    Ansonsten denke ich nicht das das Addon schon für Jarvis angepasst wurde.....

    Leider habe ich nur Jarvisinstallationen zur Hand. Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Addon unter Jarvis?

    Hallo GreenAir,

    vielen Dank für das Update, Repo und Addon-Update klappen gut. Ich benutze das Addon mit Schweizer VPN und habe auch ein HiQ-Abo. Kodi Jarvis Beta 5 auf Windows 7.

    Diese Dinge funktionieren bei mir leider nicht:

    • Sendungen, die gerade laufen, von Anfang an abspielen - es passiert schlicht nichts.
    • Die Keymap zum Zappen wird bei mir nicht angelegt - ich benutze keine Profile, liegt es vielleicht daran?
    • Wenn ich die Keymap manuell rüberkopiere, wird sie bei manchen Streams geladen, Das liegt daran, dass manche Stream "hls-live" drinhaben und manche "hlslive" (ohne Bindestrich).
    • Wenn man im EPG in die Vergangenheit blättert und eine Sendung auswählt, stimmt der Stream oft nicht, es wird eine der vorigen oder späteren Sendungen gezeigt. Generell ist das EPG instabil, wenn man viel blättert, springt es manchmal unmotiviert einen ganzen Tag zurück, obwohl man nur einige Stunden in die Vergangenheit geblättert hat.
    • Beim Zappen bekomme ich manchmal diesen Fehler:
    Spoiler anzeigen

    11:48:32 T:532 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.UnboundLocalError'>
    Error Contents: local variable 'title' referenced before assignment
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\plugin.py", line 507, in <module>
    main()
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\plugin.py", line 455, in main
    change_stream(dir)
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\plugin.py", line 327, in change_stream
    xbmcgui.Dialog().notification(title.translate(_umlaut_), program['title'].translate(_umlaut_), channelInfo['logo'], 5000, False)
    UnboundLocalError: local variable 'title' referenced before assignment
    -->End of Python script error report<--

    Danke & Gruß,
    cicero22

    OK, cool! Ich habe übrigens ein HiQ-Abo und bin via Schweizer VPN verbunden. Recall und Aufnahmen zukünftiger Sendungen funktionieren, nur nicht die gerade laufenden Sendungen von Anfang an abzuspielen.

    Habe noch etwas festgestellt: der Service wird bei mir nicht gestartet, d.h. keine Keymap und kein "zappen"... Liegt das an "start="login"? Ich verwende keine Profile o.ä.
    Das Zappen sollte übrigens mit CH+/CH- o.ä. gehen, mit den Richtungstasten springe ich im Recall innerhalb einer Sendung vor und zurück...

    Danke & Gruß,
    Tim

    Hallo GreenAir,

    vielen Dank für Deine Addonerweiterung! Habe es gleich mal getestet und es läuft super. Nur zwei Dinge sind mir aufgefallen:

    1. Wenn man "Favoriten" auswählt, funktioniert die Vorschau nicht mehr.

    [errorbox]ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.KeyError'>
    Error Contents: ('channel',)
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\plugin.py", line 402, in <module>
    main()
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\plugin.py", line 352, in main
    preview.createPreview(_channellist_ == 'favourites')
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\resources\channelspreview.py", line 115, in createPreview
    self.showChannels(0)
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\resources\channelspreview.py", line 150, in showChannels
    self.refreshPreviewImages()
    File "C:\Users\xyz\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooboxExt\resources\channelspreview.py", line 155, in refreshPreviewImages
    src = 'http://thumb.zattic.com/' + control['channel'] + '/500x288.jpg?r=' + str(now)
    KeyError: ('channel',)
    -->End of Python script error report<--[/errorbox]


    2. Wenn man im EPG eine laufende Sendung auswählt und sie von Anfang an abspielen will, passiert gar nichts. Es gibt bei mir auch keinen Eintrag im Logfile.

    Wäre toll, wenn Du da mal nachschauen könntest...

    Danke & Gruß,
    cicero22

    Ja, man muss zurück ins Hauptmenue und das EPG erneut aufrufen. Ist nicht so komfortabel wie die TV-Funktion von Kodi, aber ich nutze das EPG auch nur als "Einstieg" und gehe dann nicht mehr zurück, sobald Zattoo mal läuft.

    Das Addon ist übrigens nicht offiziell, d. h. Zattoo hat mit diesem Addon gar nichts zu tun. Es gäbe von Zattoo selbst auch noch eine offizielle App für SmartTV, die hat natürlich auch das EPG, Kanalvorschau usw. Ich habe das auf meinem LG mal ausprobiert, aber die App ist so richtig schlecht, grottenlangsam und stürzt gerne mal ab. Da ist das Addon von nancpasc deutlich besser.

    Gruß,
    cicero22

    Falls es nicht um Kodi als Ganzes, sondern einzelne Addons gehen sollte, schau mal hier: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=201273

    Einschränkung: nicht für OpenVPN. Man kann mit diesem Addon auf die in Windows konfigurierten VPN-Verbindungen zugreifen und mit einem Favoriten verknüpfen, so dass bei Aufruf des Favoriten VPN gestartet wird und bei Rückkehr auf den Homescreen wieder gestoppt wird. Der Favorit kann irgendwas sein, z. B. ein anderes Addon.

    Das mache ich mit dem Zattoobox-Addon und einer Schweizer VPN-Verbindung, so dass ich nur über VPN fernsehe, aber alles Anderes über meine normale Leitung läuft.

    Ich habe dafür einen eigenen Raspberry Pi B+ eingerichtet, der 24/7 läuft. Neben MySQL für die Kodi-Datenbank dient er noch als Squeezeboxserver und als VPN-Gateway. Es läuft Squeezeplug drauf, das basiert auf Debian und kann daher mit allen Standardpaketen wie MySQL umgehen. Die Performance ist absolut ausreichend, wenn man den Pi leicht übertaktet.

    Ich habe den Pi mit in das Gehäuse meines Homeserver eingebaut, Strom bekommt er via USB - der ist auch an, wenn der Homeserver im Standby ist. Man braucht dann nur noch ein Netzwerkkabel nach draußen. Stromverbrauch ca. 2W.

    Ich wollte auch Sickbeard auf dem Pi laufen lassen und den Homeserver aufwecken, sobald es was zum Download gibt, aber das funktionierte nicht so gut. jDownloader habe ich auch, aber der läuft nur auf dem Homeserver. Auf dem Pi also nur Sachen, die keinen Zugriff auf HDDs benötigen.

    Gruß,
    cicero22

    Hallo zusammen,

    der Reset ist bei mir auch schon einige Male passiert. Grund: die SSD war voll, weil das Logfile viele GB groß geworden war (warum auch immer...). Es kommt dann die Windowsmeldung
    "kein Speicherplatz mehr vorhanden". Wenn ich danach XBMC beende und neustarte, sind alle Einstellungen zurückgesetzt.

    Ich habe das Logging abgestellt (per <loglevel> Eintrag in der [definition='2','0']as.xml[/definition]), seitdem tritt das Problem nicht mehr auf.

    Vielleicht hilft das weiter... Ich benutze Windows 8.1.