Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
auf einen nexbox s905x habe ich CoreELEC Nexus als Dualboot installiert und möchte gerne meinen Xbox DVB-C Tuner weiter benutzen, leider wurde der Adapter nicht erkannt. Als Treiber habe ich CrazyCat und auch *...from latest kernel* probiert - tvheadend 4.2 & auch 4.3 alles vergeblich.
Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist der Adapter überhaupt nicht mehr nutzbar in aktuellen CoreELEC?
vor kurzem habe ich mehrere S812 Boxen gehabt - zur Zeit auch einen Akaso S812 mit 2G+8G. LibreELEC mit Kodi v17.6 von Demitris läuft bei mir im interne Speicher. Externe per SD-Karte habe ich im Moment das neues Image von AlexELEC mit Kodi v18 installiert. Notiz: Bei ausgeschalteten Zustand kann man per Fernbedienung die Box nicht starten. Zwar leuchtet das blaue LED beim Einschalten, jedoch fährt die Box nicht hoch. Da hilft nur per Hand den Schalter Aus/An. Ansonsten laufen beide Version einwanfrei & stabil.
so das Kabel ist da..Leider habe ich bisher kein Erfolg mit USB_Burning_Tool, Treiber wurde auch schon installiert...jedoch keine Verbindung per OTG Port, die Box wurde nicht von PC erkannt. Wie erwähnt, es blinkt nur vorne und hinten (bei optical Buchse) rote Led. Auf dem Board steht S812+_V1.0
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich? Irgendwo habe ich über "short pin" gelesen...aber welche Pin soll ich dann verbinden?
heute habe ich vom Bekannten einen defekten Akaso M8S erhalten...Das Gerät scheint "gebrickt" zu sein - auf TV keine Reaktion, vorne blinkt nur dauernd rote Licht. Ich konnte die orginale Rom finden und auf SD-Karte kopiert, danach mit Toolpick Methode die Box neu gestartet...leider vergeblich.
Habe ich vielleicht noch eine Chance , das Gerät wiederzubeleben? Habt ihr Tipps für mich?