Beiträge von Cedric

    Prinzipiell sollte das möglich sein, aber auch nur wenn Bplaced den Zugriff auf MySQL von extern zulässt. Das müsstest Du mal recherchieren. Die meisten Anbieter verbieten das, weil sich dann theoretisch jeder über den MySQL-Port 3306 versuchen kann anzumelden. Bei uns in der Firma haben wir keinen einzigen MySQL-Server der Zugriff von extern erlaubt - außer der für Entwicklung im lokalen Netzwerk. Zu MySQL-Servern unserer Kunden verbinden wir uns stets über einen SSH-Tunnel, das kann XBMC jedoch nicht. Außerdem hat dies den gewaltigen Nachteil, dass wenn deine Internetverbindung Zuhause ausfällt, Dein XBMC auch nicht auf die Datenbank zugreifen kann.

    Die Geräte arbeiten meines Wissens nach mit dem SAT>IP Standard. Streams können somit z.B. direkt als M3U via VLC oder auch XBMC/Kodi empfangen werden. Allerdings verzichtest Du somit auf erweiterte Funktionen wie EPG oder DVR (Aufnahme). Im Prinzip verhält sich solch ein Gerät wie ein TV-Tuner, nur eben im Netzwerk auf IP-Basis. Du kannst damit Smartphones, Tablets, sowie SAT>IP fähige Receiver versorgen. Es gibt auch TV-Server die auf diese Systeme zugreifen können, Tvheadend zum Beispiel. Ich selbst betreibe Tvheadend in Verbindung mit einem SAT>IP Transmitter, XBMC/Kodi wiederum greift per LiveTV auf den TV-Server zu. Dadurch habe ich die volle Kontrolle über EPG, zeitgesteuerte Aufnahmen, Timeshift und vieles mehr. Zu Digital Devices sei gesagt: Die Geräte sind sehr teuer, dafür aber ausbaufähig. Wenn Du nur nach einem günstigen Multituner für SAT>IP suchst, wirst Du z.B. mit der GSS.box DSI 400 günstiger weg kommen. Sie verrichtet bei mir seit Anfang des Jahres sehr gute Dienste und stellt 4 Tuner bereit.

    Wenns Dir nur um reines FreeTV geht, dann reicht in den meisten Fällen sogar eine kleine NAS z.B. von Synology dafür aus. Die DS213j hat bei mir gute Dienste verrichtet, bin aber auf einen HP Microserver umgestiegen weil sich meine Anforderungen geändert haben. Vorteil bei so einer Synology: Alles aus einer Hand und absolut Idiotensicher. Dazu nimmst Du USB-Tuner oder falls vorhanden: einen SAT>IP Transmitter. Falls Du Interesse hast: Sobald meine Datenmigration abgeschlossen ist verkaufe ich die NAS inkl. 2x 1 TB Western Digital Festplatten.

    Ich verwende das weitaus detailliertere XMLTV-Format von einem Drittanbieter. Spart Strom da der SAT>IP Transmitter nicht regelmäßig die LNBs mit Strom versorgt wenn ein Idle Scan durchläuft. Mein XMLTV-Anbieter ist TimeFor.Tv

    Handbuch lesen!


    Da eine m3u-Playlist verwendet wird, kommen die Streams vermutlich TS-gekapselt per RTMP daher. Scheint vom Prinzip her ähnlich wie SAT>IP zu funktionieren. Interessant wäre in der Tat, ob Fritz! die gesamte SAT>IP Spezifikation auf DVB-C übernommen hat, damit könnten dann auch echte IP-Geräte darauf zugreifen, wie z.B. SAT>IP Receiver oder TV-Server mit SAT>IP Unterstützung.

    Dann ne empfählung für Technics mk2 (gebraucht), dj standard. (wobei es heute ja auch noch den mk5'er giebt)
    Die haben quarzlock für den gleichlauf, und pitchen kannste auch. (Die halten auch was aus.)

    Als Tonabnehmer ev. Ne concorde. Pro e oder nightline.

    Wens nicht um audiophiles höhren geht, tuns sonst schon einige plattenspieler, da kannste sonst denke ich auch gebraucht nicht viel falsch machen. (ev. Dem Ding ne neue Nadel spendieren und jut is.


    :thumbup:
    (für kalkbrenner und co. Ev. Was gutgemeint, aber wer sagt das man nicht auch da n gewissen "audiophilen" anspruch haben darf :D )

    EDIT: Wobei in dem von Dir verlinkten Preisrahmen dürfte es wohl Jacke wie Hose sein ob Dual oder Thorens. (Haben Die nicht sogar mehr oder minder baugleiche Modelle?)
    EDI2: Grad gelesen "Baugleich Dual"...

    Kommt ja auch etwas drauf an was du für einen Tonabnehmer (Nadel) dran hast ;)

    Bin auch noch mit Platten aufgewachsen und habe mir daher vor ein paar Jahren einen Plattenspieler angeschafft, genutzt wird er tatsächlich selten, hat aber auch seinen Charme. Eine gute alte Platte, dazu ein leckerer Wein und relaxen. Großartig. Wer ein bisschen Geld in die Hand nehmen möchte und nicht das nächst billigste kaufen will, dem sei ein Thorens-Spieler ans Herz gelegt. Habe selber einen und möchte ihn nicht missen. :)

    http://www.amazon.de/Thorens-Vollautomatischer-Plattenspieler-Gleichstrommotor-Steckernetzteil/dp/B001PPJ4CO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1414686401&sr=8-1&keywords=TD+158&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Da sich bei meiner, mittlerweile in die Jahre gekommenen, Original Microsoft MCE RC6 Fernbedienung der Lack löst und das gelbweiße Plastik durchkommt: Diese Fernbedienung ist schon RC6 oder? Gefällt mir ausgesprochen gut das Stück. Falls Du sie nicht behalten möchtest (wegen deinem Mangel an Tasten), ich hätte Interesse ;)

    Ich habe eine flache Ordnerstruktur für Filme und eine verzweigte für Serien, baut sich wie folgt auf:

    Leider sind die Daten, so wie sie bei TheTVDb hinterlegt wurden falsch. Da hat irgendein Möchtegern-Editor gegen die Regeln gehandelt und die Specials mit in die Staffel gepackt. Specials müssen normalerweise immer als separate Staffel angegeben werden, sind die zusätzlich auch noch. Ich hatte die Serie damals sauber angelegt dort (bin aktiver Contributer) und irgendjemand anderes hat es verwurschtelt. So etwas nervt ungemein. Damit Scraper sie lesen können müssen diese Specials als "Season 0" im Dateisystem hinterlegt werden und dann auch in der Dateinamenbenennung eindeutig sein. Die korrekte Struktur sähe dann also im Dateisystem folgendermaßen aus:

    Mehr zu möglichen Dateisystem-Strukturen und Dateibenennungen findest du übrigens auch im XBMC/Kodi Wiki unter:
    - http://kodi.wiki/view/Naming_video_files
    - http://kodi.wiki/view/Naming_video_files/Movies
    - http://kodi.wiki/view/Naming_video_files/TV_shows

    den kenn ick ja gar nicht. ist ja völlig an mir vorbeigegangen. danke für den Tip! ich mag ja Nicolas Cage. Noch ein echter Oldschool-Charakterschauspieler.

    Das wäre in der Tat seit langem mal wieder ein guter Film mit ihm. Leider hat Nicolas Cage in den letzten Jahren übermäßig viele Mumpitz-Rollen in B-Movies angenommen, das hat seinem Ansehen stark geschadet. Kein Vergleich mit seinen alten Rollen aus z.B. "8mm" , "Bringing out the Dead" oder "Tricks".