Beiträge von Boronsbruder

    Wenn du keine Temperaturen von über 80°C auf der Fermacell-Platte bekommst, dann kannst du die fuge mit Maler-Acryl auspritzen. Das könntest du auch überstreichen.

    Oder Silikon verwenden, da gibts Hochtemperaturvarianten. Das kann man aber normalerweise nicht überstreichen und da müsste man sich auf die Farbgebung des Silikon verlassen.
    Das sind die dehnbare Varianten.
    Ansonsten verspachteln. Da könnte es aber zu Rissen am Übergang kommen, wegen den Temperaturschwankungen.

    Das wären so meine Ideen

    Ich hab mal die version 2.2.0.4 angehängt.
    Ist mit der alten Ordnerstruktur und läuft bei mir unter libreelect 9.2.0 Generic Linux ohne freezes.

    Nach Installation in den Eigenschaften des Addons natürlich AUTOUPDATE ausschalten!

    Danke an BenderBRodriguez aus dem Kodi.Tv Forum

    [xattach=40946,'left']Projectm 2.2.0.4 mit alter Ordnerstruktur[/xattach]

    Also, falls es jemanden interessiert.

    Um das Addon zum Wechsel der Presets zu bekommen, muss man die NEUE Ordnerstruktur für die Presets herstellen: Siehe hier (Kodi.tv Forum)

    ABER ACHTUNG!

    Wie oben bei mir schon beschrieben, gibt es noch einen Bug der beim Wechsel zu einem Freeze führt!

    Dafür gibt es zwar einen Fix, der aber, wie die neue Ordnerstruktur, noch nicht vom Libreelec-Team in Version 2.3.4.1 übernommen wurde: Siehe hier (Kodi.tv Forum)

    Hallo zusammen!
    Ich habe ein banales Problem:

    Seit kurzem wechselt die projectM-Visualierungen nicht mehr durch, sondern spielt nur noch die "M's mit Kopfhörer".

    An den Einstellungen habe ich nichts geändert

    Ich habe Libreelece 9.2.0 Generic.x86_64 auf einem Intel Nuc I3-7100U am Laufen.
    projectm ist v 2.3.2.1


    Ich habe folgendes festgestellt:

    - in der config.inp (/storage/.kodi/addons/visualization.projectm/resources/projectM) steht folgende Zeile

    Code
    Preset Path = /usr/share/projectM/presets # preset location

    Dieses Verzeichnis existiert aber nicht
    Änderungen hier haben nichts bewirkt...

    - wenn ich das Preset-Verzeichnis (/storage/.kodi/addons/visualization.projectm/resources/projectM/presets) manuell als User-Preset-Verzeichnis angebe, starten verschiedene Visualisierungen, aber nach ca. 20 Sekunden (zum Wechsel) friert das Bild ein und der Ton stoppt.

    Laut [definition='1','0']log[/definition] läuft der TVH-Htsp-Client aber immer noch weiter.
    Das WebIf ist auch noch erreichbar, aber Umschalten oder neustart bringt keine Änderung.
    ftp-Verbindung ist auch noch vorhanden.

    Nur über Konsole ("systemctl restart kodi") ist ein Neustart möglich.


    Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegt?


    *Achja deinstallieren und neuinstallieren (incl. dazwischenliegendem Reboot) habe ich schon hinter mir

    Hallo zusammen!
    In letzter Zeit bekomme ich bei jedem Update meiner Library über den LibraryAutoUpdater die Fehlermeldung "Informationen können nicht heruntergeladen werden: Verbindung mit dem Server konnte nicht hergestellt werden."
    Dazu steht im Log-File

    Code
    2019-06-01 14:55:43.749 T:140015815403264   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 429 for http://api.tmdb.org/3/search/movie?api_key=*****&query=Mystery%20360%20%20%20Blutiger%20Regen&year=:
                                                {"status_code":25,"status_message":"Your request count (41) is over the allowed limit of 40."}
    2019-06-01 14:55:43.749 T:140015815403264   ERROR: Run: Unable to parse web site


    und beim nächsten Auftreten

    Code
    2019-06-01 14:55:56.869 T:140015815403264   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 429 for http://api.tmdb.org/3/search/movie?api_key=*****&query=20131015%201720%20-%20Discovery%20HD%20-%201%20%20%201%20000%20000&year=:
                                                {"status_code":25,"status_message":"Your request count (41) is over the allowed limit of 40."}
    2019-06-01 14:55:56.870 T:140015815403264   ERROR: Run: Unable to parse web site


    Ich habe an meiner Installation nichts geändert...
    Wieso treten plötzlich die Überschreitungen der Limits auf?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

    achja, sry und hier ein DEBUGLOG

    Hallo zusammen!
    Ich habe auf meinem Server in Samba den "Papierkorb" konfiguriert.
    Von allen Clients wird dieser genutzt, sei es Windows-PC oder andere Linux-Rechner.
    Nur LibreElec scheint dies zu ignorieren. Ich habe sowohl über Kodi getestet als auch direkt über Konsole.

    Hab ich irgendeine EInstellung seitens Kodi bzw. LibreElec übersehen oder ist das vielleicht sogar Absicht?

    Danke im Voraus für die Hilfe!

    Also,

    hier mal ein kleiner Einblick in meinen Syslog:

    Code
    Oct  7 13:14:18 openmediavault mysqld[10878]: 2018-10-07 13:14:18 0 [Note] Server socket created on IP: '127.0.0.1'.
    Oct  7 13:14:18 openmediavault mysqld[10878]: 2018-10-07 13:14:18 0 [ERROR] Can't start server: Bind on TCP/IP port. Got error: 98: Address already in use
    Oct  7 13:14:18 openmediavault mysqld[10878]: 2018-10-07 13:14:18 0 [ERROR] Do you already have another mysqld server running on port: 3306 ?

    Do you already have another mysqld server running? WTF?

    Edit: Serien werden erfolgreich zur SQL DB hinzugefügt. Filme jedoch weiterhin nicht.?!

    Ich nutze auch SQL und das funktioniert bei mir ohne Probleme. Allerdings läuft die DB auf meinem DebianServer.
    Dein Log sagt auch nur aus, dass der mysqld auf port 3306 nicht starten kann, da er schon belegt ist.

    mit

    Code
    netstat -tulpen | grep 3306
    
    
    tcp        0      0 192.168.116.250:3306    0.0.0.0:*    LISTEN      108        20501      822/mysqld

    kannst du dir anzueigen lassen, wer auf dem Port lauscht.

    Kurze Frage hat jemand schon mal unter Einstellungen -> System -> Anzeige -> Farbmanagement eine .3dlut Datei geladen ?

    Ich habe hier ein paar Files aus dem Kodi-Forum um den HDR BT2020 Farbraum in REC709 umzuwandeln aber das klappt mit den Milhouse LE-Builds nicht.

    Wenn ich die Files mit MadVR einlade dann funktioniert das aber unter LibreELEC bleibt das Bild schwarz nur die Untertitel und der Ton wird ausgegeben.

    Ich habe das selbe Problem.
    Beim Umstieg von Krypton mit MadVR auf Leia. Ohne geladene 3dlut gibts Bild und Ton.

    Noch etwas ist mir aufgefallen:
    Bei installierter Visualisierung ProjectM semmelt beim Neustart in das letzte eingeschaltete Tv-Programm Kodi ab.


    Neuinstallation hat nix gebracht.

    Hallo zusammen!
    Ich habe das Problem, dass im Kontextmenü (egal ob unter Filme / Serien oder Musik) die Option "löschen" fehlt.
    Die Option "Löschen und Umbenennen erlauben" ist in "Medien / Allgemein" aktiviert.

    In der guisettings.xml ist der Eintrag auch vorhanden

    Code
    <filelists>
            <allowfiledeletion>true</allowfiledeletion>
            <ignorethewhensorting default="true">true</ignorethewhensorting>
            <showaddsourcebuttons default="true">true</showaddsourcebuttons>
            <showextensions default="true">true</showextensions>
            <showhidden default="true">false</showhidden>
            <showparentdiritems default="true">true</showparentdiritems>
        </filelists>


    Was mache ich falsch?