Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Du musst kodi 19.4 komplett neu aufsetzen..!!! Einfach updaten von 18.xx auf 19.xx ist nicht, wegen den verschiedenen Python Versionen... 18.xx nutzt Python 2 und 19.xx Python 3 .
Das hat das Problem gelöst. Jetzt läuft alles einwandfrei. Vielen Dank noch einmal für Deinen Tipp.
Das ist doch nun wirklich nicht die Frage und schon gar nicht die Hilfestellung um das Problem zu lösen. Solche Kommentare (mit denen erhöht man natürlich seine Beiträge und wird "Erleuchteter") sollte man sich schenken, es sei denn, man möchte nicht wirklich helfen.
Nicht jeder - und da zähle ich mich zu - ist ein EDV-Freak.
Unter Kodi 19 installiert man nur in der allergrößten Not aus einem Zip. Lade dir das Nerdsrepo-Addon herunter (das ist ausnahmsweise mal ein Zip), installiere dieses und installiere anschliessend die benötigten Addons direkt aus dem Repo. Da werden auch die notwendigen Abhängigkeiten installiert und nebenbei erhältst Du automatische Updates.
Du musst kodi 19.4 komplett neu aufsetzen..!!! Einfach updaten von 18.xx auf 19.xx ist nicht, wegen den verschiedenen Python Versionen... 18.xx nutzt Python 2 und 19.xx Python 3 .
Für mich Laien: Ich habe jetzt die Version 19.4 auf meinem Stick. Muss ich vorher die alte Version deinstallieren und wenn ja, wie?
Stimmt, das habe ich eben auch gemerkt. Die Installation klappte jetzt, allerdings bleibt das Problem. Ich klicken eine Sendung an, es kommt "please wait" und das wars.
Ich habe jetzt endlich von Kodi 18.9 auf Kodi 19.4 upgedated.
Leider laufen bei mir alle Vidio-Addons nicht. Ich habe z. B. die ARD Mediathek von Sarbes in der aktuellen Version 6.00 installiert. Es kommt nach Anklicken eines Filmtitels aber nur "Please wait" und das war es dann. Gleiches gilt für die übrigen Mediatheken.
Ich habe dasselbe Problem, habe aber weder hier noch im Androidplayer bisher eine Antwort erhalten.
Wenigstens bin ich beruhigt, dass das Problem häufiger, und zwar offenbar unabhängig vom Player (ich nutze Himedia Q 10 pro) vorkommt. Es scheint also an Kodi zu liegen.
Ich hoffe, Kodi bringt demnächst ein Update heraus, damit ich nicht ewig mit 18.9 arbeiten muss.
Das hat mit Kodi sicher nichts zu tun. Wenn ich übers Netz streame, habe ich hin und wieder auch die Probleme der Bild- und Tonaussetzer. Ein anderes Programm verwendet und schon läuft der Film einwandfrei. Daraus lerne ich, dass nicht alle Videoprogramme mit Unregelmäßigkeiten in den Filmen umgehen können.
Überhaupt keine Probleme hatte ich bisher, wenn ich die Filme über eine direkt an meine Box angeschlossene Festplatte anschaue. Ich habe daraus gelernt, dass das Streamen übers Netz für mich nicht mehr infrage kommt, zumal der Stromverbrauch deutlich höher ist als bei einer direkt angeschlossenen externen Festplatte.
Ich erstelle meine mit dem Technisat-Receiver aufgezeichneten Filme im ts.4-Format. Leider kann Kodi diese Filme nicht erkennen. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Format hinzuzufügen?
Ich habe jetzt das Addon PVR IPTV Simple installiert und konfiguriert (Liste: - illegale Liste entfernt - die Moderation -). Das Addon ist auch aktiviert. Es werden xxx Sender geladen. Über die Kanalauswahl deutsch gewählt. Es werden unter TV auch alle angezeigt. Wenn ich jetzt auf z. B. ARD gehe, geschieht aber nichts.
Hallo, ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücke. Ich habe auf meinem Hi-Media 10 die Kodi 18-Version Beta 4 installiert. Wenn ich jetzt Kodi öffne, kommt als erstes immer das Bild der Auswahl, ob ich den Kodi oder Wrapper verwenden will.
Bei der Systemkonfiguration habe ich als Startbildschirm "Videos" eingestellt. Das hat vorher auch immer geklappt.
Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegen kann?