Beiträge von pbpromotion

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    pbpromotion, schön das es geklappt hat. Wäre dennoch nett, und hilfreich für (Teil der) Community, wenn du meine Nachfragen beantworten würdest. (Fragezeichen in #16) Damit wissen wir dann, woran es lag ...

    Oh sorry.

    Klar es lag daran, dass ich einfach den Abschnitt aus irgendeinem Post genommen habe und dann einfach meine Daten eingetragen habe. Das hat so aber nicht funktioniert.

    Hiermit hat es dann effektiv geklappt.

    <advancedsettings>
    <pathsubstitution>
     <substitute>
       <from>special://profile/Thumbnails/</from>
       <to>smb://xxx:xxx@NASSERVER/HDD/kodi_db/</to>
     </substitute>
    </pathsubstitution>
    </advancedsettings>

    Wo finde ich denn die advs.xml?


    Also laut log scheint es wohl mit

    <advancedsettings>
    <pathsubstitution>
     <substitute>
       <from>special://profile/Thumbnails/</from>
       <to>smb://xxx:xxx@NASSERVER/HDD/kodi_db/</to>
     </substitute>
    </pathsubstitution>
    </advancedsettings>

    zu gehen.

    Jetzt muss er nur noch die images neu laden.


    Wie kann ich das forcieren?


    mfg

    Hab jetzt mal auf die direkte IP versucht mit

    <[definition=2,1]advancedsettings[/definition] version="1.0">
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>smb://xxx:xxx@192.168.178.84/share/CACHEDEV2_DATA/HDD/kodi_db/</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    </[definition=2,1]advancedsettings[/definition]>


    Aber auch so bleibt der Ordner leer.

    Laut log ist hier ein Fehler drin.

    hastebin - umewafuciv (kodi.tv)

    So sieht jetzt meine as.xml.xml aus

    <[definition=2,1]advancedsettings[/definition] version="1.0">
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>smb://xxx:xxx@Nasserver/hdd/kodi_db/</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    </[definition=2,1]advancedsettings[/definition]>

    Woran erkenn ich jetzt ob alles klappt oder nicht? Ich hab jetzt mal alle Ordner aus dem Ordner Thumbnails gelöscht.

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Für Android gilt ja diese Anleitung.

    HOW-TO:Change data location for Android - Official Kodi Wiki


    Das scheint alles etwas komplizierter aufgrund davon

    • The specified path must be a local Android file path and not a typical network path. i.e. no "smb://" or "nfs://". To use a network file path you would need to mount the network share as a local mount, which might require root access on some Android devices.

    Wie bekomme ich das gelöst?

    Mein Englisch ist leider auch nicht das beste.


    Vielen Dank.

    Hallo,


    ich stehe vor dem Problem, dass KODI mir den kompletten Speicherplatz meiner Android Box auffrisst. KODI bindet von 3 NAS Laufwerken Medien ein. Ich würde jetzt gerne die ganzen Dateien (Thumbnails, DB etc) auf eine der NAS auslagern, so dass KODI wirklich nur als Abspielgerät dient.

    Geht das?

    Wie stell ich das am gescheitesten unter Android an?


    mfg

    Hey,

    ich habe mir eben den emby Server auf einem raspi 3 installiert. Alles schön eingerichtet, aber sobald ich einen Film oder eine Serie schauen will gehts nicht.


    Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Too many errors giving up.

    Meine Konfig: Server auf raspi3, client fire tv stick 4k


    ich hoffe mir kann hier jemand helfen.


    mfg

    Wie soll man ohne Infos helfen?
    Einstellungen Vu+ Webinterface, Einstellungen Vu+ Addon, [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log Kodi?

    Welche Einstellungen des Webinterface?
    Welche Einstellungen?
    Wo bekomm ich den Kodi [definition='1','0']log[/definition] her?

    Ein Klassiker ist: das Webinterface mal von Passwort und https befreien.
    Meine ich zumindest immer wieder gelesen zu haben.

    Webinterface hat kein Passwort und auch kein https


    mfg

    Hey,

    ist es möglich meinen Receiver irgendwie in Kodi einzubinden?

    Ich habe eine Vu+ Solo SE, auf meinem Pi 3 läuft OSMC mit Kodi 17.

    Ich würde gern die VU+ in Kodi integrieren, und am besten dann auch alle Programme des Recievers abspielen können. Auf dem Reciever läuft SKY etc.

    Am besten wäre es sogar, wenn man am Reciever und in Kodi verschiedene Programme schauen könnte.

    Ist das irgendwie realisierbar?


    Ich danke euch schonmal im voraus für eure Hilfe.


    mfg