Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Na....was meinst du denn, was ich sonst mit meiner obigen Aussage gemeint hatte
Die von mir angelegt Keymaps-Datei etwa. Aber wo füge ich denn in der von Keymap Editor angelegten gen.xml das - <f mod="ctrl">ActivateWindow(Favourites)</n> - ein?
Zitat
Vielleicht ist das auch ein Bug oder so. Zumindest sollte das Add-on keine Dateien löschen, die ein User angelegt hat.
Die von mir angelegte besteht ja noch.
Zitat
nene, nur die gen.xml wird überschrieben und die wirken "gemeinsam" mit den anderen xml dateien im Ordner.
Kommt mir hier aber nicht so vor, auch schon wegen besagter Meldung.
Ich habe ja eine Keymaps-Datei, in der auch STRG+F für den Aufruf des Suchfensters enthalten war. Seit ich aber gestern diesen Keymap Editor installiert habe, funktioniert das nicht mehr.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auch wenn ich "entfernen" anklicke ändert sich nichts.
Auch funktionieren in den Favoriten nicht mehr die Pos1- und Ende-Tasten im Ziffernblock. Bzw. gar keine Taste im Ziffernblock mehr wie vorher.
Sehe gerade, es lässt sich gar kein Film aus dem Suchergebnis den Favoriten zufügen. Ansonsten ist es möglich, nur nicht in den Suchergebnissen. Auch funktioniert die Suche manachmal einfach nicht, dann kommt eine akkustische Fehlermeldung.
Ah, vielen Dank. Das sind ja ganz andere Suchergebnisse, als ich sie kenne. Etwa die, die ich durch drücken der Taste Fund suchen mit dem sich dann zeigenden Suchfenster kriege. Es gibt also offenbar zwei verschiedene Suchfunktionen im selben Kodi. Wußte ich nicht.
Könnte ich diese bessere Suche mit einer Tastenkombination / einer Taste aufrufen?
Die Dateigröße lässt sich wohl nicht anzeigen im Ergebnis.
Du meinst, ich habe Rapier? Ja. Das Du ja auch verwendest. Also unter dem Schraubenschlüssel (ist mir noch nie irgendwo aufgefallen da), nicht auf ihn klicken.
Wie kann ich am schnellsten den Filter einschalten? Gibt es eine Tastenkombination oder so was? Oder eine Schaltfläche, die sofort das Filterfenster öffent?
Unter Linux musst du Dateien, die ein Leerzeichen im Namen haben bei der Berabeitung immer in Anführungszeichen setzen. Ansosten müssen Leerzeichen "escaped" werden. Das kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. Gerade in Scripten wenn Dateinamen in Variablen gespeichert werden.
Ja, das klingt in der Tat ungünstig. Ist ja wohl bei Win gottseidank nicht so.
Aber nein, nein, freue mich doch über Dene Empfehlungen. Klingt doch natürlich auch durchaus sehr vernünftig. Mache ich so, wie Du gesagt hast.
Ich würde immer auf Leerzeichen im Dateinamen verzichten
Warum? In wie fern können Leerzeichen hinderlich sein beim Umbenennen und / oder sonst?
Am einfachsten wäre es vielleicht tatsächlich einen extra Ordner als Unterordner vom Filmordner, in dem alle Filmordner, die einen einzigen Film enthalten sind, zu nehmen, den ich z.B. "Englischsprachige Filme" nennen könnte. In dem kriegt jeder Film auch wieder einen Order (wie im Filmordner auch). Das müsste doch dann am wenigsten beeinträchtigen.