Beiträge von Gismo112

    Hallo,

    ich benötige auch etwas Hilfe :)

    In der Geräteliste ist bisher nur ein Gerät aufgeführt.

    Hi. Würde Dir gerne helfen, aber dazu erstelle bitte mal ein komplettes [definition=12,3]Debug-Log[/definition] von einem Abspielversuch.

    Das die Liste leer aussieht heisst leider nix, weil die Browser-Geräte (wozu auch das Plugin gehört) leider nicht mehr für uns zu sehen sind.

    Du hast bdoch auch eine 100.000 Leitung und eine Shield...Boogie2005...warum haste nicht mal die Einstellungen probiert...so wie unser einer mit Screenshot in Beitrag: 6160 beschrieben...plus die letzten beiden Funktionen aktiviert.

    Hi Ronny. Es geht hier nicht um die Shield, sondern um einen Windows-PC. Da wäre die Einstellung mit dem HDCP-Override aktivieren schlecht. Dann läuft nix mehr.

    Deine 20Mio. hätten auch in dem Fall nix gebracht, weil bei Stream-Auswahl manuell ist die Bitrate-Einstellung egal, er nimmt immer den Low-Stream.

    Teil 1 Amazon: Geändert, Kodi neu gestartet: Gleiches Schei.. Bild! 8|

    Mist, ja. Habe das Gefühl, das er hier mit der dem Frameswitch nicht klar kommt.


    11:45:52.026 T:9192 DEBUG: CRenderManager::Configure - change configuration. 480x200. display: 480x200. framerate: 23.98.

    Würdest du das mal abschalten und nochmal testen:

    Wenn er dann immer noch nicht mag, würdest du dann mal ein Screen von den inputstream.adaptive-Einstellungen machen.

    Edit: Stelle vorher noch den Secure-Decoder im inputstream-adaptive mal fest auf "1080p " ein.

    Jetzt nerv ich auch noch hier.. 8|

    Ich kann mich am Windows 10 Client zwar einloggen, alles sehen, aber nichts wird abgespielt!

    Ist die gleiche Kiste, mit der ich im Amazon Addon das bescheidene Bild habe! Da ist auch eine Log. Nur hatte ich in der Log noch nicht Netflix versucht zu starten.

    Hier nervt doch keiner :)

    Wäre aber gut, wenn du hier überhauptnix abspielen kannst, davon auch nochmal ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] zu erstellen.

    So, schon gemacht, mit [definition=12,0]debug[/definition]. Noch was: Ich habe einen neuen UHD Monitor, liegt das daran???

    Bild immer noch bescheiden...

    Jap, das mit dem UHD-Monitor kann gut sein. Habe ich auch mit 2160p Desktop-Auflösung und ich nutze die Einstellung "Ignore Display Resolution" im inputstream.apdaptive.
    Habe ich aber auch vorher schon drin gehabt, weil ich Kodi teilweise im Fenstermodus nutze. Deswegen gestern auch die Frage :)

    Bei Dir ruft er das ab:
    09:21:33.050 T:8628 DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Selecting stream with conditions: w: 640, h: 480, bw: 16090460

    bei mir:
    08:58:46.551 T:1880 DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Selecting stream with conditions: w: 1920, h: 1080, bw: 9186299

    Teste bitte mal mit der Einstellung im inputstream.adaptive

    Ja, das ist schon besser :)

    Aber die Erleuchtung bringt es leider auch noch nicht.
    Die IP, die von Netflix abgerufen wird, ist merkwürdig.

    Würdest du nochmal ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] erstellen mit dem Film "Bright" und der Serie "Iron Fist" auf Netflix.

    Finde die Serie "Serenity" leider nicht bei Netflix, um es nachzustellen.

    Achso, benutzt du ein VPN ?

    @Boogie2005

    Schaust du auf dem PC in Full-Screen oder im Fenstermodus ?


    Moin,

    ärgerlich, ärgerlich! Die S912-Box finde ich ganz gut. Kann ich diese denn mit einer anderen Android-Version füttern, um den DTS-Passtrough mitzunehmen?
    Denn zuerst hatte ich nur die Android-Oberfläche genutzt und gemerkt, dass das Kodi (17.6) aus dem Playstore kein DTS ausgibt, weder unter Amazon, noch Netflix und Kodi selbst.

    Das du die Android-Version einfach so tauschen kannst, denke ich nicht.

    Hast du in den Android-Sound-Einstellungen auch so etwas wie "Bitstream über HDMI" und das auch aktiviert ?

    Moin,

    vielen Dank Gizmo für die Antwort! Was für ein Gerät wäre denn richtig? Ein Beliebiges mit S905 Chipsatz? Ich habe mir extra den S912 gegönnt :pinch:

    Grüße

    Immer gerne @Areandar.
    Den Fehler mit einem S912 habe ich auch schon gemacht, bevor ich wusste, das er eigentlich für mich unbrauchbar ist.

    Wenn du mit Linux / Coreelec arbeiten möchtest, dann sollte eigentlich jedes S905(x) funktionieren. Die x-Geräte haben meistens kein Gigabit Ethernet, nur zur info.
    Bei den S905 (mit und ohne x) geht aber auch nur 720p bei den Plugins, da ist die Leistung am Ende.
    Was ich im Moment auch ganz gerne benutze, ist das Fire TV 4K mit dem Android. Das macht sehr gute Arbeit und hat auch Widevine L1 und PR3 für SkyGo, genau wie meine Nvidia Shield.

    1. Wird bei euch auch die Version 2.2.25.0 in der Abhängigkeit gezeigt?
    2. Gibt es ein repo mit 2.2.27 damit ich ein update erzwingen kann?

    Skygo Version ist 1.12.1

    Lass dich nicht von irgendwelchen Abhängikeiten verwirren.
    Installiere die neuste Milhouse-Beta, damit ist das aktuellste inputstream.adaptive (im Moment 2.2.27) automatisch installiert.

    Würde danach mal das SkyGo-Plugin komplett mir Einstellungen!! deinstallieren und nach Neustart aus der Repo wieder installieren.
    Dann sollte der Login auch klappen.

    Wenn irgendwas dann immer noch nicht will, erstelle bitte ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition]

    Wo liegt denn da der Fehler? Habe ich irgendwas nicht richtig eingestellt? Kodi läuft mit 1080p Videos und einer 4K-Auflösung am TV ruckelfrei - Nur die Addons leider nicht.

    Das Problem liegt am Gerät, besser gesagt am S912-Chipsatz.
    Es wurde von Amlogic leider keine GPU-Linux-Treiber herausgebracht. Deswegen reicht die GPU-Leistung mit dem für die Software-Dekodierung,
    die durch das DRM bei beiden Plugins leider benötigt wird, nicht aus um 720p-Video ruckelfrei zu schauen.

    Hast du leider das falsche Gerät für diese Plugins.

    Ich habe jetzt mal ein bisher unbekanntes Problem: Weder bei Amazon noch bei Netflix kann ich mich an meinem Windows PC anmelden!

    Kodi 18 Beta 2 Kann mal jemand in meine LOG sehen? Ich werde da nicht schlau draus! Danke!

    So ganz im klaren, was da bei Dir passiert ist, bin ich mir auch noch nicht.

    Du hast einen Fehler vom Addon, das Deine Datenbank gesperrt ist:

    Code
    Error Type: <class 'sqlite3.OperationalError'>
    Error Contents: database is locked

    Kann jetzt aber nicht sagen, woher das genau kommt. Sehe das Emby da sehr aktiv ist, aber ob es damit zu tun hat, ist ne gute Frage.

    Würde jetzt erstmal versuchen, mit einem Update auf die aktuelle nightly das Problem zu lösen.
    Wenn das nichts bringt, mal Emby zum testen deaktivieren. Du hat auch beide Amazon Plugins am laufen, da auch mal nur über das VOD versuchen und das andere deaktivieren.
    Auch Amazon-Database mal deaktivieren.

    Aber am besten immer ein Kodi-Neustart nach jedem abschalten und dann testen.