Beiträge von richie87

    Ok alles klar. Ich werde bei meiner PCI-E Karte bleiben. Vielleicht stell ich mir das nur vor, aber die Umschaltzeiten sind bei der Karte um 1-3 Sekunden schneller als beim Stick.

    Aber dennoch bleibt die Frage, wegen der HD Sender. Ich denke da wäre ich im DVB Viewer Forum besser aufgehoben oder? Denn die Option "HD" oä. gibt es dort nicht, nur die DVB-S 2 Option und das müsste der HD Option ja entsprechen :)

    Alles klar, danke.

    Ich hab beide Sachen hier gehabt und hätte es auch natürlich selber testen können. Ich wollte einfach nur mal eure Meinung hören.
    Ich hab's aber nun letztendlich selber getestet und muss sagen das die Karte ein bisschen schneller umschaltet.

    Eine Frage habe ich aber noch. Ich hatte zuvor auf meinem HTPC Ubunu und XBMC drauf, dort liefen die HD Sender (Sky) einwandfrei. Nun habe ich mir Windows 7 Home Premium 64bit auf meinem HTPC installiert inkl. DVBviewer. Allerdings laufen dort keine HD Sender, auch nicht die öffentlich-rechtlichen...

    Wie gesagt, die Hardware ist 1:1 identisch, so wie ich sie auch unter Linux genutzt habe. Hat das was mit dem BDA Treiber zu tun?! Oder evtl. die Codecs? (ich nutze die LAV Codecs)

    Gruß
    Richie

    Hey,

    danke für die Antwort.

    Ich hab die Option "Skip service..." mal aktiviert und warte nun ab.

    Ich würde auch gerne deinen 2. Vorschlag testen, wenn ich allerdings auf "Add Network by Location..." klicke, dann habe ich dort nur den Ordner "Geo-synchronous Orbit" und darin befinden sich die Satelliten (z.B. Astra 19.2 E) und nicht "Germany" als Ordner.

    Du sagtest, danach neuen Sendersuchlauf durchführen, das macht TVH doch automatisch?!


    P.S.: Ich nutze TVheadend 3.4

    Hey,

    ich nutze im moment tvheadend als backend inkl.oscam. Bin auch zufrieden mit dem Setup. Das ist mein HTPC der auch gute arbeit leistet. Als OS nutze ich xbmcbuntu (frodo).

    Nun habe ich allerdings folgendes Problem. Mit w_scan finde ich alle Sender, die tvh auch findet. Tvh findet allerdings nicht die ProsiebenSat1 Gruppe...

    Ich hab schon alle erdenklichen Muxes manuell hinzugefügt, ohne Erfolg.

    Hier die w_scan Ausgabe während des Scans:

    Code
    tune to: S2 f = 11670 kHz H SR = 22000 2/3 0,35 8PSK
    (time: 07:48) service = SAT.1 (ProSiebenSat.1)
    service = ProSieben (ProSiebenSat.1)
    service = kabel eins (ProSiebenSat.1)
    service = N24 (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 Gold (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 emotions (ProSiebenSat.1)
    service = kabel eins classics (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 Bayern (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 NRW (ProSiebenSat.1)

    Und einige minuten später:

    Code
    tune to: S f = 12515 kHz H SR = 22000 5/6 0,35 QPSK
    (time: 17:43) service = SAT.1 (ProSiebenSat.1)
    service = ProSieben (ProSiebenSat.1)
    service = kabel eins (ProSiebenSat.1)
    service = N24 (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 Gold (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 emotions (ProSiebenSat.1)
    service = kabel eins classics (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 Bayern (ProSiebenSat.1)
    service = SAT.1 NRW (ProSiebenSat.1)


    Die daraus resultierende channels.conf kann ich bei bedarf gerne verlinken.


    Hier die Treiber der Tvkarte:

    Code
    dmesg | grep -i dvb
    [3.303648] DVB: registering new adapter (SAA716x dvb adapter)
    [3.515449] SAA716x Budget 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...

    Falls ihr noch infos braucht, um mir zu helfen, sagt bitte bescheid ;)

    Daaaannkkeee

    Super vielen dank, bin fast durch.

    Wie siehts denn bzgl. dvbs2 stick vs. pcie karte aus?

    Update
    Hab mir gerade mal ein paar Beiträge bzgl des Sticks durchgelesen und ich werde diesen erstmal behalten.

    Hier nun meine Konfig:
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…dc17f21f508c45a

    Die CPU ist boxed und das reicht erstmal, denke ich.

    Welches Netzteil sollte ich mir passend zur Konfig. holen?

    P.S. irgendwie ist das blöd mit dem board und dem case. Das board bietet vorne 2 usb ports, dass gehäuse hat aber 3 :(

    Alles klar.

    Welche Intel CPU ist denn mit dem A6 gleichzusetzen? Und wenns ein Intel Prozessor werden soll, dann müsste es ja auch ein anderes Board sein, oder?

    Zum Netzteil wollte ich zum Schluss kommen, wenn alles vollständig und klar ist.

    Sind 60 GB nur fürs System nicht ein wenig groß?

    P.S.: Wie wäre es mit diesem Prozessor und diesem Board ?

    Ich hab gerade nochmal genau über das Thema spielen nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich weiterhin am PC spielen werde. Am HTPC werd ich's doch nicht wollen.

    Dann wären meine Anforderungen nun folgende:

    • XBMC inkl. Live TV
    • mind. 2 TB Festplatte
    • Filme hin und wieder mal in ertragbarer Geschwindigkeit umwandeln, um diese auf einem iPad anzuschauen
    • Apache und MySQL DB (damit baue ich nur einen kleinen Service, nichts großartiges)
    • VPN Server
    • HDMI out natürlich, Full HD & 3D ruckelfrei wiedergeben
    • Leise und kein Stromfresser
    • MoBo passend zu dem Gehäuse (Ich find's klasse oder könnt ihr mir was besseres empfehlen?)


    Die Frage ist nun wie gehabt, sollte ich etwas austauschen aus meiner Auswahl um noch mehr Geld sparen zu können oder muss ich sogar etwas verbessern? Ist das Mobo too much oder gar die CPU? Fragen über Fragen :) https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…004133b5fde84fe

    So sehr ich nun drängel, aber ich würde gerne bald bestellen :)

    Dann besteht ja noch die Frage bzgl. DVBS2 Stick vs. Karte.

    P.S.: Soll's für Ubuntu besser Intel sein?

    Gruß
    Richie

    Gut, über das Gehäuse kann man nochmal reden, ich wollte mir eh einen weiteren ins Gehäuse bauen.
    Ist der rest von meiner Auswahl denn okay oder sollte ich etwas austauschen?

    Du hattest ja ein Mobo vorgeschlagen, aber ist das nicht schlechter als das was ich im Warenkorb habe?

    Hi zusammen,

    ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem HTPC der meinen Anforderungen entspricht, die u.a. wie folgt lauten:

    • XBMC inkl. Live TV
    • mind. 2 TB Festplatte
    • Filme hin und wieder mal in ertragbarer Geschwindigkeit umwandeln, um diese auf einem iPad anzuschauen
    • Apache und MySQL DB (damit baue ich nur einen kleinen Service, nichts großartiges)
    • VPN Server
    • HDMI out natürlich, Full HD ruckelfrei wiedergeben
    • Leise und kein Stromfresser
    • MoBo passend zu dem Gehäuse (Ich find's klasse oder könnt ihr mir was besseres empfehlen?)
    • Gaming, nicht High end. Mid settings reichen auch und ich spiel selten, wenn dann sowas wie bf3


    Als Backend fürs TV habe ich auch schon VDR erfolgreich inkl. CCCAM testen können unter Ubuntu. Ich wäre auch bereit Windows zu nutzen, stichwort gaming.


    Das ist meine momentane Auswahl , aber ich würde mir vorher erst gerne versch. Meinungen und Vorschläge anhören wollen. Wie ihr sehen könnt, liegt der Wert immo bei ca. 400 € was auch meinem Budget entspricht.


    Gerne würde ich mir auch eine SSD holen für das OS.


    Achja, einen DVBS 2 Stick habe ich (PCTV 460e), allerdings weiss ich nicht ob eine PCIE Karte nicht vllt besser wäre, deshalb befindet sich diese vorerst im Warenkorb.


    Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, aber da mach ich mir keine Sorgen ;)