HTPC inkl. Live TV und mid. gaming

  • Für das was du nun vor hast, reciht die Zusammenstellung mit dem A6, solltest du dir unsicher sein, dann nehm einen A8. Dann hast du genug Puffer.
    Und lass dich von den Themen à la 4K nicht verunsichern. Bis das zum neuen Standard wird, kaufst du dir eh einen neuen HTPC.

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • unter linux gibt dir die amd apu aber kein hd ton aus als bitstream, somit kein dts-hd und dolby true hd!

    Danke für den Hinweis, das hatte ich gar nicht beachtet. Soweit ich mich erinnert habe, hatte die DTS-HD/TrueHD Unterstützung nicht generell mit der APU zu tun, sondern war ein (propretiäres) Linux-Problem.

    Damit das ganze nicht Off-Topic wird nochmal an den TE:
    Prinzipiell funktionieren die APUs von AMD (A6, A8, A10) sehr gut mit XBMC und werden hier auch von vielen verwendet. Achte dabei vor allem darauf, dass du die 65W-TDP-Variante verwendest und nicht die "K"-Prozessoren, die allesamt 100W TDP haben. In einem Slim-Case für einen HTPC sind solche Wärmewerte relativ schwer abzuführen.
    Ein normaler i3 funktioniert in einem HTPC natürlich auch wunderbar, was genau es mit dem 24p Bug auf sich hat, der immer wieder erwähnt wird, kann ich dir leider auch nicht sagen ;).
    Von der Dimensionierung her musst du dir genau im Klaren sein, was du willst. Die Chancen stehen gut, dass man mit einem A10 auch noch 4K-Videos abspielen kann, mit einem kleineren i3/A6 wird es da schon problematischer. Nichtsdestotrotz muss man sich bei der Zukunftsplanung allerdings darüber im Klaren sein, dass niemand weiß, was sich in 5 Jahren jetzt letztendlich an Medienformaten durchsetzen wird, und was somit tatsächlich benötigt wird.
    Es reicht also auch, den PC so zu dimensionieren, wie man ihn aktuell braucht.

    Es ist allerdings auch ein Irrglaube, dass heute aktuelle Hardware nach 2-3 Jahren unbrauchbar wird. Mein 2008 gekaufter i7 920 tut in meinem GamingPC immer noch absolut anstandslos seinen Dienst, zusammen mit meiner HD4890. Die Chancen stehen also gut, dass du einen A10 auch in 6 Jahren noch verwenden können wirst. Nur wirklich voraussehen kann man es eben nicht ;)

  • Onboard reicht...

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Super vielen dank, bin fast durch.

    Wie siehts denn bzgl. dvbs2 stick vs. pcie karte aus?

    Update
    Hab mir gerade mal ein paar Beiträge bzgl des Sticks durchgelesen und ich werde diesen erstmal behalten.

    Hier nun meine Konfig:
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…dc17f21f508c45a

    Die CPU ist boxed und das reicht erstmal, denke ich.

    Welches Netzteil sollte ich mir passend zur Konfig. holen?

    P.S. irgendwie ist das blöd mit dem board und dem case. Das board bietet vorne 2 usb ports, dass gehäuse hat aber 3 :(

  • Ich würde dir noch einen Scythe Shuriken Rev. B empfehlen. Der boxed Lüfter ist echt laut...
    Wobei ich mir bei den von dir gewählten Gehäuse auch nicht sicher bin, wie das Platzmäßig ausschaut. Sieht alles sehr eng aus, da musst du am besten mal selber schauen, wie das alles passt, bzw. wie laut oder leise zum Beispiel auch der bereits installierte Gehäuselüfter ist.
    Netzteil würde ich ein BeQuiet Netzteil wählen, die sind ganz gut...

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von coyote82 (8. Mai 2013 um 09:44)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!