HTPC inkl. Live TV und mid. gaming

  • Hi zusammen,

    ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem HTPC der meinen Anforderungen entspricht, die u.a. wie folgt lauten:

    • XBMC inkl. Live TV
    • mind. 2 TB Festplatte
    • Filme hin und wieder mal in ertragbarer Geschwindigkeit umwandeln, um diese auf einem iPad anzuschauen
    • Apache und MySQL DB (damit baue ich nur einen kleinen Service, nichts großartiges)
    • VPN Server
    • HDMI out natürlich, Full HD ruckelfrei wiedergeben
    • Leise und kein Stromfresser
    • MoBo passend zu dem Gehäuse (Ich find's klasse oder könnt ihr mir was besseres empfehlen?)
    • Gaming, nicht High end. Mid settings reichen auch und ich spiel selten, wenn dann sowas wie bf3


    Als Backend fürs TV habe ich auch schon VDR erfolgreich inkl. CCCAM testen können unter Ubuntu. Ich wäre auch bereit Windows zu nutzen, stichwort gaming.


    Das ist meine momentane Auswahl , aber ich würde mir vorher erst gerne versch. Meinungen und Vorschläge anhören wollen. Wie ihr sehen könnt, liegt der Wert immo bei ca. 400 € was auch meinem Budget entspricht.


    Gerne würde ich mir auch eine SSD holen für das OS.


    Achja, einen DVBS 2 Stick habe ich (PCTV 460e), allerdings weiss ich nicht ob eine PCIE Karte nicht vllt besser wäre, deshalb befindet sich diese vorerst im Warenkorb.


    Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, aber da mach ich mir keine Sorgen ;)

  • nur kurze Anmerkung:

    Zitat

    Gaming, nicht High end. Mid settings reichen auch und ich spiel selten, wenn dann sowas wie bf3

    Dazu sei gesagt, dass gerade Battlefield 3 ein sehr ressourcenhungriges Spiel ist. Außerdem macht es sich auf dem HTPC nicht besonders gut, da man die Server ja immer im Browser auswählen muss. Also nicht besonders Controller-friendly...

  • OT:

    Bzgl. Server auswählen mach ich mir nicht so viele Sorgen ;)

    Na wenn du meinst ;) Für mich wäre das nix. Aber was erzähl ich da schon, ich komme sowieso nicht zurecht in Battlefield 3 8| Habe übrigens auch ne HD5770 in meinem Rechner und sie hat bisher immer ganz gute Dienste geleistet.

    Jetzt aber wieder back to topic... 8)

  • "Was haltet ihr vom Cooler Master Elite 120 Advanced? Gibts ab 37€
    http://geizhals.at/de/803398
    Ich mach mir da ein wenig sorgen was die Kühlung angeht, da der CPU Kühler direkt unterm Netzteil ist und nur 65mm groß sein darf. Ein Scythe Big Shuriken 2 Rev.B passt rein. Oder ist es kein Problem wenn CPU Kühler und Netzteil sich so nah aneinander befinden? Auch soll mal laut Google auf das Board achten da der CPU Kühler den PCI E Slot des Board "verdecken" kann."
    HTPC Gehäuse - Auflistung
    Einen Test findest du unter
    http://www.hardwareluxx.de/index.php/arti…-vergleich.html
    Ich würde zum Prodigy greifen und dennoch ne kleinere CPU nutzen nämlich den A10 5700 (65Watt TPD) in ein ITX Gehäuse würde ich keine 100 Watt CPU einbauen.
    Ich weiß nicht wie gut BF3 auf einem A10 läuft ich schätze mid Details bei 720p sind drinne aber ob mid bei 1080p drin ist kann ich dir nicht sagen da musst du dich eingoogeln.
    Also Mainboard würden bloß https://geizhals.at/de/?cat=mb1ppg…ckel-FM2#xf_top in Frage kommen.
    Edit auf YT gibts paar BF 3 Videos mim A10
    https://www.youtube.com/watch?v=OuzFaEQVSf8
    https://www.youtube.com/watch?v=N7RIcrqzgkg
    Ich persöhnlich bin skeptisch ob und wie BF3 sich auf nem a10 spielen lässt.

  • Gut, über das Gehäuse kann man nochmal reden, ich wollte mir eh einen weiteren ins Gehäuse bauen.
    Ist der rest von meiner Auswahl denn okay oder sollte ich etwas austauschen?

    Du hattest ja ein Mobo vorgeschlagen, aber ist das nicht schlechter als das was ich im Warenkorb habe?

  • ich glaube mit dem A10 läufst du schnell an die Grenzen!
    Lieber eine starke ext. Grafikkarte nehmen und für spätere Spiele besser bewaffnet zu sein ;) :thumbup:

  • Okay, aber das mobo bietet nur einen pcie slot, denn geplant war ja eine interne dvbs2 karte. Ich kann darauf auch verzichten, wenn ihr mir bestätigen könnt das es keinen Unterschied macht, ob pctv 460e Stick oder Karte.

  • Ich hab gerade nochmal genau über das Thema spielen nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich weiterhin am PC spielen werde. Am HTPC werd ich's doch nicht wollen.

    Dann wären meine Anforderungen nun folgende:

    • XBMC inkl. Live TV
    • mind. 2 TB Festplatte
    • Filme hin und wieder mal in ertragbarer Geschwindigkeit umwandeln, um diese auf einem iPad anzuschauen
    • Apache und MySQL DB (damit baue ich nur einen kleinen Service, nichts großartiges)
    • VPN Server
    • HDMI out natürlich, Full HD & 3D ruckelfrei wiedergeben
    • Leise und kein Stromfresser
    • MoBo passend zu dem Gehäuse (Ich find's klasse oder könnt ihr mir was besseres empfehlen?)


    Die Frage ist nun wie gehabt, sollte ich etwas austauschen aus meiner Auswahl um noch mehr Geld sparen zu können oder muss ich sogar etwas verbessern? Ist das Mobo too much oder gar die CPU? Fragen über Fragen :) https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…004133b5fde84fe

    So sehr ich nun drängel, aber ich würde gerne bald bestellen :)

    Dann besteht ja noch die Frage bzgl. DVBS2 Stick vs. Karte.

    P.S.: Soll's für Ubuntu besser Intel sein?

    Gruß
    Richie

  • Ein paar Anmerkungen:
    Wenn du nur Medien wiedergibst, dann ist der A10 viel zu dicke!
    Da reicht dir ein A6 auch aus...
    Wenn A6 dann kein A85 Chipsatz auf dem Board...
    und 4GB sind mehr als ausreichend...

    Dann ist der Warenkorb auch nicht vollständig...

    Welches Netzteil?
    Welchen CPU-Kühler? Der BOXED ist ein Staubsauger von der Lautstärke her...
    Ich würde auf jeden Fall auch noch ne SSD mit 60GB einbauen vürs System...

    Apropos System: Wenns Linux sein soll, dann nimm Intel und nicht AMD/ATI!

  • Alles klar.

    Welche Intel CPU ist denn mit dem A6 gleichzusetzen? Und wenns ein Intel Prozessor werden soll, dann müsste es ja auch ein anderes Board sein, oder?

    Zum Netzteil wollte ich zum Schluss kommen, wenn alles vollständig und klar ist.

    Sind 60 GB nur fürs System nicht ein wenig groß?

    P.S.: Wie wäre es mit diesem Prozessor und diesem Board ?

  • Welche Intel CPU ist denn mit dem A6 gleichzusetzen? Und wenns ein Intel Prozessor werden soll, dann müsste es ja auch ein anderes Board sein, oder?


    Also ein i3 sollte es dann schon sein...dann sollte es aber auch ne kleine passive GraKa sein um den 24p Bug zu umgehen...
    und ja, dann muss auch ein anderes Board her...

    Zum Netzteil wollte ich zum Schluss kommen, wenn alles vollständig und klar ist.


    Warum?

    Sind 60 GB nur fürs System nicht ein wenig groß?


    Kommt drauf an...ich hab ne 120GB Platte drinne...
    und ich würde dann auch die mysql insatnz und alles andere auf die ssd auslagern...
    die hdd wäre dann nur für nutzdaten...
    also 60GB sollten es da schon sein...

    P.S.: Wie wäre es mit diesem Prozessor und diesem Board ?


    Ja, das geht, aber wie gsatt...kleine GraKa sollte dann noch dazu...

  • Ich würde dir AMD empfehlen...Haben hier die meisten...

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Eigentlich hat Linux (speziell z.B. die neueren Versionen wie Ubuntu 13.04) mit einem halbwegs aktuellen Kernel keine Probleme mit den neuen APUs von AMD. Der A10-5700 performt absolut erstklassig. In meinen Augen lohnen sich die kleineren APUs von AMD allerdings kaum, da sie genauso wie der A10 65W TDP haben, aber eine schlechtere Leistung bieten. D.h. die Effizienz ist geringer, was bedeutet, dass sie bei selber Beanspruchung (FullHD mit 5.1 DTS-HD Audio) höher ausgelastet sind und somit mehr Abwärme erzeugen.

    Worauf du allerdings wirklich achten musst, ist schneller RAM. Die CPU teilt sich den Speicher (sowohl die GB als auch die Bandbreite) mit der CPU. Dadurch entstehen schnell Engpässe, und letztendlich wird die APU durch einen langsamen Speicher unnötig ausgebremst. 1866er RAM sollte es schon sein, mindestens jedoch 1600 Mhz,

    Ich baue mir gerade einen HTPC auf Basis des A10-5700 und plane aktuell mit XBMCBuntu. Ich kann euch ja auf dem laufenden halten, auf was für Probleme ich stoße, und wie die CPU/GPU-Auslastung beim normalen Streaming so aussieht.

  • Bei mir ist die Auslastung total in Ordnung...Habe auch nur einen A6 verbaut und bin super zu fireden. Ich schaue auch 3D-Filme usw...Läuft alles top.

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei mir ist die Auslastung total in Ordnung...Habe auch nur einen A6 verbaut und bin super zu fireden. Ich schaue auch 3D-Filme usw...Läuft alles top.

    Wie performen anspruchsvolle Skins und große Datenbanken? (>500 Filme)
    Hätte der A6 noch Luft nach oben für 4K-Filme?

  • Also ich habe über 500 Filme in meiner Datenbank und 12 Serien und es läuft AeonNox, sogar mit den Rauchschwarden...Läuft alles Super und funktioniert.

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zum Thema 4K kann ich nur schreiben, das es mich noch nicht interessiert...Was gibt es denn schon an Material und Beamer mit 4K kosten noch ein Vermögen. Sprich wer soviel Geld in die Hand nimmt, nutzt dann sicherlich nicht XBMC und zukunftssicher ist ein System nie.

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich find eure Beiträge ja wirklich super, aber ich bin jetzt ein wenig verunsichert.
    Ich bin leider nicht so bewandert, wenn es ums Thema "Hardware" geht, deshalb macht es die Sache gerade ein wenig schwerer :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!