Beiträge von Rantanplan-1

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo

    Hab die letzte Stunde dafür verwendet den versuch zu starten mal etwas Ordnung in meine Radiostream-Aufzeichnungen zu bringen, und mich wider darüber aufgeregt, dass ich immer noch ziemlich kompliziert aufzeichne / aufzeichnen muss.

    Zur Zeit schneide ich den "Stereomix" (Win10) via separater Recording softwahre mit. Sprich: Kodi spielt den Stream, welchen ich via "stereomix" abgreiffe und Aufzeichne. Das Extremst mühsahme dabei ist, das ich zum einen eine 2. Softwhare bemühen muss, und zum andern alles "Händisch" benennen muss. (Kein "Zuckerschlecken").

    Bis Dharma konnte man (soweit ich mich erinnern kann) noch direkt aus Kodi (damals XBMC) heraus Webradiostreams mitschneiden. Danach wurde die Funktion anscheinend aufgrund von "leagal issues" entfernt. :cursing:

    (Für mich n Totaler Witz! Aber verstehen muss man die Gesetzesgeber wohl nicht. Ich darf n Sender welchen ich via PVR oder UKW höhre aufzeichnen, nicht aber den selben Sender wenn er gestreamt wird (/ wenn ich Ihn via Webstream höhre) :?: :!: , wie Krank ist das den bitteschön ?( )

    Frage mich nun ob es nicht ne elegantere Lösung giebt, um Radiosendungen (z.B. Livemitschitte / mixes) aus Kodi heraus aufzuzeichnen? könnte man ev. Titel und Sender i wie an ein externes Programm übermitteln? und dies Aufzeichnen lassen?

    Hat hier wer schon ne praktikable Lösung für sich entdeckt, und würde diese Teilen?

    Wer ne Idee?

    Ich weis das ich je nach verwendetem Backend auch WebRadiostreams dort einbinden, und somit auch aufzeichnen kann. Dies ist aber nicht die Lösung die mir vorschwebt, da ich doch gerne bei jedem Sender von z.B. Radio.de oder shoutcast gerne ne möglichkeit zur Aufnahme hätte.

    Könnte ich sowas auch Coden? (phyton laie)

    Gibt es irgendwo einen EInsteieger Guide mit dem ich mich in so ein Coding hereinarbeiten könnte?

    Skinning tutorials

    Skin development introduction

    Skinning Manual


    Oder kann mir jemand sagen mit welchen Programmen man da überhaupt ans Werk gehen muss?

    irgend n "brauchbahren" Editor (Notepad++ oder Sublime zum Beispiel.)


    Infolabels <- Hier findest Du die Labels für die entsprechende "labelcontrol"

    --
    Am besten Du stellst in der Addon.xml des Skins das "debuggin" auf "true", das hilft schon mal was. Versuche dan die richtige "View" (/Ansicht) zu eruieren, und füge dort Dein gewünschtes Label via "Labelcontrol" in die Ansicht ein. -> Bei welchem Content die Labelcontrol sichtbar ist, kannst Du über den "visible"-Tag der Labelcontrol steuern. (Achte aber auf übergeortnete "groups", da diese als "parent"-objekt z.B. das "visible" an die darin enthaltenen "child"-Objekte weitergeben.)

    Ich würde Dir auch empfählen n "Reload.Skin" i wo auf ne Taste zu mappen (z.B. "F5"), da die Änderungen erst nach einem "reload" oder Kodi neustart sichtbar werden.

    Riecht für mich schon nach nem DB Problem.

    Code
    15:33:00.943 T:5472  NOTICE: VideoInfoScanner: Starting scan ..
    15:33:00.944 T:4508   DEBUG: CAnnouncementManager - Announcement: OnScanStarted from xbmc
    15:33:00.944 T:4508   DEBUG: GOT ANNOUNCEMENT, type: 16, from xbmc, message OnScanStarted
    15:33:00.946 T:5472   DEBUG: VideoInfoScanner: Scanning dir 'G:\Filme neu\' as not in the database
    15:33:00.949 T:5472   DEBUG: VideoInfoScanner: No (new) information was found in dir G:\Filme neu\
    15:33:00.952 T:5472   DEBUG: VideoInfoScanner: Skipping dir 'G:\Filme neu\Kong Skull Island (2017)\' due to no change
    15:33:01.024 T:5472  NOTICE: VideoInfoScanner: Finished scan. Scanning for video info took 00:00
    15:33:01.024 T:4508   DEBUG: CAnnouncementManager - Announcement: OnScanFinished from xbmc


    Haste auch wirklich die richtige .db gelöscht?? Und neu gestartet / gescrapet?

    Kodi sollte nach dem neustart die .db frisch anlegen, dan sollte der Fehler eigentlich nicht mehr auftreten.

    --

    EDIT: Den Film scheint richtig erkannt tmdb

    Welchen Scraper verwendest Du?

    Also ich mach mir mal die Mühe

    Leider Sind Deine Infos arg Dürftig, wohl ein Grund wesshalb der Tread bisanhin ohne Antworten durchgelaufen ist.
    Fehlende Infos sind z.B. welcher Skin welcher Client + OS des Clients. (+ ev. art der Datenaufbereitung)

    Hintergrundbild anlegen Hauptfenster
    - man soll einen Ordner zuweisen, wo das Bild liegen soll > Ordner erstelle ich dann wo?

    In C: würd ich mal sagen. Möglich das auch ein Netzwerk Pfad funktionietr, kanst ja schnell testen.

    Sound über SONOS
    Ich nutze als Soundanlage SONOS eingebunden im Hausnetzwerk für alle Räume usw. Erkennt KODI die Möglichkeiten dieser Anlage oder bedarf es hier eines Eingriffes?

    Für Sonos muste Dir das Sonos Addon Installieren und Konfigurieren.

    - IOS KODI Remote >

    Kein Plan, Hab Android.

    Das Tool: EMM 1.4.8.0 Alpha23 arbeitet super, aber auch dort keine Möglichkeit das ich die s5 zum sehen bekomme? (grau hinterlegt)

    Ev. Mal im Ember Subforum Nachfragen.

    Filmset vs Serien
    Da zeigt es mir nun einen Film in Filmset an?

    Dan wirste wohl auch nur einen Film im Set haben. (In Kodi kannst Du sets mit nur einem Film als Inhalt auch ausblenden. Ist i wo in den Einstellungen müsste ich etzt auch suchen.)

    schwer zu sagen wos hier hapert.

    Wenn eh schon alles zerschossen ist dan lösch mal die entsprechende .db im "userdata"-Ordner, neu starten und neu scrapen lassen.

    Hilft auch dies nicht hilft den helfenden, ev. N [definition=12,7][definition='1','1']debuglog[/definition][/definition]

    Dazu das "debugloggin" aktivieren, Kodi neu starten, neu scrapen. Davon das [definition='1','0']log[/definition] dan auf pastebin und hier verlinken.

    Aber eben, erst mal die db im userdata ordner löschen, ich tip mal das es beim update da was verhauen hat.

    Mfg.


    EDIT:
    Unter Windows: Appdata/Roaming/Kodi/Userdata/Database/...

    Bei meiner Play2 sind im Favoriten Widget die Vorschaubilder alle gestaucht, bis auf eins, das ist gestreckt

    Soo

    Hat was gedauert, aber ist nun (endlich) gefixt. Die Favoriten haben in den Widgets nun n quadratisches Grundformat, und werden via "keep" in der Originalgrösse darin angezeigt.

    Desweitern hab ich hie und da noch n paar kleine Bugs gefixt die mir aufgefallen sind. -> Hoffe nun ist das ganze weitgehenst Bugfrei.

    Download (Lucid - RC3 -> V:0.03.25) giebts nun im ersten Post.

    mfG.

    Anders als von Skybird vermutet, handelt es sich bei dem Kathegorien Widget nicht um einene Playliste (SPL) sondern um einen festen Bibliothekspfad.

    Du solltest Die Reihenfolge via bearbeiten der "sort. Number" (order) dieser Knotenpunkte (Nodes) bearbeiten können. (Spekulier ich etzt mal) - (-> zum bearbeiten der "sort. Number" (order) empfielt sich z.B. Das "Library Node Editor"- Addon.) ** untested! **

    -> weitere Lektüre zu "Nodes" findest Du hier oder auch hier

    wenn ich zb.auf serien klicke (oder filme oder musik), kommt zuerst dieses menü mit kategorien:

    dann das, was ich am liebsten gleich hätte, ohne das vorhergehende:


    Das ist ne Einstellung.

    "Einstellung -> Medien -> Videos -> (Bibliothek) "Nicht hirarchisch anzeigen"

    Ist dies in den Eunstellungen aktiviert, werden die "kathegorieauswahfenster" übersprungen, und es wird z.B. bei "Filmen" direkt "Titel" aufgerufen.

    Noch ergänzend:

    Neben der Methode mit der autoexec.py (Skinunabängig), giebts auch Skins die das von "haus aus" können. Addonpfad zum Webradioaddonsender kann dan in den Skineinstellungen festgelegt werden. Lucid kann das z.B., giebt aber mit hoher warscheinlichkeit auch andere. (wenn ein Skin dies anbietet, funktioniert dies dan aber nur für diesen Skin.)

    Ziel: Beim Start von Kodi soll automatisch ein Internet Radiosender wiedergegeben werden.

    Such Dir einfach n Skin in dem Dir die EPG Ansicht gefällt, jeder Skinner gestaltet dies etwas anders.

    Hier als Beispiel Lucid

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Meisten Skins haben Screenshots mit bei, so kannst Du Dir die anschauen vor der Insatallation. (ab und an ist ev. auch mal ne EPG View mit bei.) ansonsten guckst Du hier.

    Noch als Ergänzung:

    Es giebt n addon für Audiobooks von "robwebset". Dies kann imho. auch .m4b files, und stellt soweit ich das noch im kop hab auch eine erweiterte Funktionalität (kapitel usw.) zur Verfügung.

    Nach dem zerwürfniss des dev. mit Kodi.tv ist das Addon nicht mehr über die ofizielle repo verfügbar, ist aber noch (als .zip download) über sein git erhältlich.

    Mfg.