Unter Filme sind entsprechend meine Filme, unter Serien die Serien und unter Dokus die Dokumentationen (gelöst über Menü Eintrag und Verlinkung direkt auf das Verzeichnis "Filme Dokus")
Ich bin damit jedoch nicht glücklich, da
a) .....
b) unter Filme dennoch die Dokus auftauchen
zu (b):
-> Neue Smartplayliste für Filme welche die Dokus ausschliesst. -> Diese SPL dann auf den Menueintrag "Filme" mappen. (Oder alternativ mit Nodes (Custom Nodes)) arbeiten.
Ich bin damit jedoch nicht glücklich, da
a) ich Filme Dokus und Filme Dokus Serien habe und ungern zwei Menüeinträge dafür haben möchte
b) ....
zu(a):
->Ich hab damals Dokufilme als Hauptmenupunkt, und Dokuserien als Submenupunkt eingerichtet.
Aktuell arbeite ich mit "Nodes" (Custom Nodes). Ein "Hauptnode" (/ParentNode) für Filme welche das Genre "umenta" (Dokumentation, Documentary, Dokumentarfilm, usw.) ausschliesst. Und ein "Node" welches dieses Genre beinhaltet. -> Sollte natürlich genau so gut via Pfade (so wie Du es bei Deiner SPL hast) umsetzbar sein.
"Nodes" kansst Du entweder "Händisch" oder via "Library Editor"-Addon erstellen.
Nähere Informationen zu Nodes findest Du sowohl hier (- Link) im Bord, als auch im ofiziellen Forum.
--
Was Du noch versuchen könntest:
In Kodi giebt es ja die Funktion "Link zu Serie" (-> Kontextmenu in der FilmDB Ansicht -> "verwalten"). Damit kannst Du Filme zu einer Serie linken (/hinzufügen).
Du könntest also eine "Fake Serie" - "Dokumentarfilme" anlegen (Ev. via Ember (-> untested).) und all Deine Dokumentarfilme auf diese "Fake Serie" linken, und über diese die Dokufilme aufrufen.
(Muss ich bei Zeiten selbst mal Antesten wenn ich mal Zeit Finde.)
Da ich, wie erwähnt, zur Zeit mit "Nodes" (ParentNodes) für Dokus Arbeite, weiss ich, (mangels Selbsttest), allerdings nicht wie sich die "Was Du noch versuchen könntest" Variante auf Widgets und Submenu Punkte auswirkt.
--
Ein Vorteil von Hauptnodes/Parent Nodes ist sicher dass so auch automatisch die Submenupunkte (Jahre, Regisseure, usw.) sich an die selben Regeln (die des Hauptnodes) halten.
--
Hoffe dies war nun nicht zu viel Infos und Du kommst mit klar.
mfG.
***********
EDIT:
also nochmals kurz zusammen gefast:
Du kanst
- Mit Smartplaylisten arbeiten
- Mit Nodes Arbeiten (Custom Nodes)
+ Es giebt die Funktion (zu Serie Linken) mit der Du ev. "tricksen" kannst
alle diese Optionen haben Ihre eigenheiten. Welche davon die Beste ist, ist wohl eine Frage Deiner spezifischen Bedürfnisse.
Ich persönlich Arbeite zur Zeit mit Nodes.