Beiträge von gretsch61

    manchamal hilft es auch einfach mal hier ein paar Seiten zurück zu lesen, was zu Deinem Problem geschrieben wurde. Das wurde nämlich bereits gefühlte 1000 mal kommentiert.

    Bayern gegen Liverpool lief ja mal unterirdisch heute, noch bei jemand anders so gewesen? Muss an SkyGo gelegen haben, denn die Konferenz lief einwandfrei.

    Ja, stimmt!

    bei mir ist selbst die Konferenz einmal abgestürzt! (Hinweis Logo von Sky)
    Die einzelnen Kanäle liefen gar nicht. :(

    Ich habe auf meiner Oculus Go via Sideload Kodi 18 installiert. Über das kodinerds repo habe ich auch Sky go installiert und die Logindaten eingegeben. Wenn ich jetzt einen Stream starte lädt er allerdings nur kurz und es passiert nichts, auch keine Fehler Meldung. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Geht das auf der Oculus Go einfach nicht?

    Vielen Dank schonmal!

    Lies mal ein paar Seiten zurück! Das wurde jetzt bestimmt schon gefühlte 1000 Mal geschrieben. Dein Device ist dem Widevine-Device nicht bekannt, deshalb blockt Skygo den Zugang. Und nein, es gibt keine Fix oder anderen Hack dafür.

    stimt... dann eben über ein HDMI Kabel....ton ist das shit aber bild besser.
    oder ebn am pc.

    schade dass fire stick nicht mehr geht!

    Also bei mir geht das wunderbar auf dem FireTV Stick mit Kodi. Wenn man sich peinlich genau an die Installationsanweisung hält und SKYGO vorher schon mal mit dem WIDEVINE-Server eine Verbindung aufgebaut hatte, die auch funktionierte, dann müsste das heute immer noch Laufen.

    wie hast Du das denn Installiert? Einfach auf den RASPI aufgesteckt und Libreelec/Kodi drauf und das lief?

    Sollte man in der Sicherheitsbranche tatsächlich mehr Geld als ein IT-Systemelektroniker verdienen können ????

    das kann ganz leicht passieren. Wenn Du mal an den letzten Streik der Ver.di für das Sicherheitspersonal denkst, die jetzt deutschlandweit bis zu 19,-€/std. verdienen sollen, dann ist das schon garnicht so schlecht. Das wären dann bei 7,5std. am Tag und 25 Arbeitstagen im Monat schlappe 3.500.-€ im Monat ohne Sonntags-, Feiertags- und Nachtschichtzuschläge.

    Nicht schlecht, oder?

    Moin zusammen.

    ich möchte gerne meine RASPI eine Art Kontrollmonitor verpassen. Dabei dachte ich an einen 3,5" oder 5" Touchscreen-Display welches ich zusätzlich zum Fernseher betreiben wollen würde. Meine Frage hierzu, geht das oder ist der RASPI dafür nicht ausgerüstet und es geht entweder TV oder der Touchscreen.

    VG,
    gretsch

    Ja, das geht definitiv, ist allerdings auch ein ganz anderes Preislevel als aktuell z.b. ein Chinakracher mit Kodi und Sky drauf. Vor allem, wenn die Win/Apple Sky App so einen Leistungshunger hat.

    eigentlich ist es doch ok, wenn Du nen schlappen Hunni für ein Device inverstierst. Die App wird vom Hersteller gepflegt und es gibt keine weiteren Probleme.
    Nicht das ich hier irgendetwas negatives über KODI oder das SkyGo Addon sagen möchte. Die Sachen sind super und der Support grandios. Jedoch werden irgendwann alle Lücken geschlossen sein und dann ist es so, dass man eh in eine funktionierende Lösung investieren wird.
    Und mal ehrlich, wenn ich dann auf der einen Seite die native App von Sky habe und zusätlich ein KODI mit installieren kann, dann bin ich doch happy!

    Das funktioniert auf dem Device selbst, aber nicht über den HDMI Ausgang.

    Die meisten PC's haben ja einen HDMI Ausgang um an den Bildschirm zu kommen. Auf meinem Mac funktzioniert es ja auch. Ich habe die SkyGo App dort installiert und kann den Mac per HDMI-Kabel an den TV anschließen.

    Dein Eingangsposting dazu lass sich als ob es eine SkyGo App für Win10 IoT geben würde,
    ich glaube nicht dass die SkyGo App im win32 Container von win10 Iot nur einen Mucks von sich geben wird.

    Das bedeutet doch nichts anderes, als dass man eine 64bit WIN10 Box für die SkyGo App benötigt, denn einen SkyGo_installer gibt es ja für WIN.
    Welche Box käme denn in Frage?

    Normal verweigert die App dort die Ausgabe aufgrund der HDMI Erkennung, eventuell hast du ja Glück einen Versuch ist es immer wert.

    Das kann eigentlich nicht sein, weil ja z.B. auch die Notebooks heutzutage einen HDMI Ausgang haben und da läuft die App ja auch. Vielleicht müsste man einen MiniPC wie den Rasp mit einem macOS oder einer Win10 Version bestücken, dann müsste es doch eigentlich funktionieren.

    Das funktioniert bestens mit Windows.
    Die App ist irgendwie ein Witz die zwingt hier auch ein core i7 in die Knie.

    auch aufm Mac zieht er die Performance ins Klo!
    Nach zwei Minuten geht schon der Lüfter an weil der I7 anfängt richtig warm zu werden. Das schaffe ich sonst mit keinem Proggi.