Beiträge von Dambedei

    Mag sein, dass es für exotische/brandneue hardware nicht direkt Treiber gibt, im Gegenzug gibt es aber auch für steinalte Geräte noch Treiber, was bei windows selten der Fall ist, weil die wenigsten Hersteller Treiber für alte Geräte nachliefern. Davon abgesehen käme Windows schon aus Datenschutzrechtlichen Gründen für mich nicht in Frage (EULA lesen!)
    Das ganze hat sich mit Windows 10 noch verschärft, während bei windows 7 die "Telemetrie" nur rudimentär (optional) nachgeliefert wurde, wird bei Win10 selbst wenn alle Schalter auf AUS stehen noch nach Hause telefoniert.
    Dabei wird sogar die hosts-Datei umgangen, falls man dort deren Server blockiert hat.
    Und nur weil andere vielleicht auch gerne Daten sammeln muss man das trotzdem nicht gut finden.

    ist mir auch schon aufgefallen beim odroid-c2 und kodi17, dass etwas CPU-load (z.B. im Kodi Menü) die Wiedergabe beeinflusst, das war bei kodi16 nicht so stark der Fall.
    Auch nervig: wenn man bei Kodi17 in einem addon "zurück" geht, wird die Liste erneuert (im Falle twitch werden alle streams gecheckt), das bringt die Wiedergabe zum ruckeln und dauert jedesmal ein paar Sekunden.
    Bei Kodi16 wurde die Ansicht bei "zurück" gecached, kann man das irgendwo einstellen?

    Im Gegenteil, freue mich über jedes neue release :)
    was mich noch ein wenig stört ist das knacken wenn ein sound aktiv/inaktiv wird.
    Kann man zwar mildern indem man das Audiodevice permanent aktiv hält, aber dann hat man z.B. in retroarch keinen Ton mehr weil das audiodevice belegt ist.

    Die twitch streams laufen jetzt gefühlt so gut wie in Jarvis :)
    Ab und zu hängt es noch beim starten des streams ([definition='1','0']log[/definition]) aber sonst top!
    @Raybuntu
    Leider läuft meine bluetooth fernbedienung nicht mehr "out-of-the-box", ich musste manuell das Modul laden:


    Ist aber vermutlich eher ein bug im aktuellen LE master?

    Klingt gut :)
    Abgesehen vom delay habe ich gerade beim testen twitch-streams erwischt welche gar nicht starten wollen bzw. erst nach mehreren Versuchen.
    Im [definition='1','0']log[/definition] sieht das dann so aus
    Ich hatte das selbe Problem schon ohne Deine patches, damals half das hier.
    Kann es leider nicht reproduzieren, tritt eher sporadisch auf :(

    Edit:
    wegen dem delay habe ich das gefunden, könnte es sein dass der thread fälschlicherweise verschoben wurde und doch alle streams betroffen sind?

    Wie gesagt, damit kann man leben.
    Da man bei twitch gerne mal am zappen ist, wäre es zwar schön wenn es schneller ginge, aber ist kein Weltuntergang.
    Off-topic:
    Ist das eigentlich ein bug oder feature bei Kodi17, dass wenn man im VideoPlayer zurück zum twitch addon geht, die Ansicht refreshed wird und das somit auch jedes mal lange dauert?
    Bei jarvis wurde die Ansicht gecached, ist mir auch schon bei anderen plugins aufgefallen, dass bei "zurück" eine neue Anfrage an den Server gestellt wird.

    Gerade getestet und für gut befunden :)
    Das einzige was noch stört: twitch streams (und womöglich andere streams?) starten ziemlich hakelig.
    Läuft erst nach einigen Sekunden rund, mit Jarvis lief das instant flüssig. Auf dem PC hab ich das Problem nicht.
    Aber damit kann man leben, danke an alle Beteiligten :)

    Bin froh dass sich jemand dem Thema 32bit auf dem odroid angenommen hat, fettes dankeschön an Raybuntu!
    Da ich allerdings gerne twitch streams schaue muss ich noch warten, läuft ziemlich unrund auf Krypton.
    Wird aber daran gearbeitet (klick).

    Wäre schön wenn der fix vor LE v7.90.010 in deinen builds landen würde :)

    Die 008er ist auf meinem odroid-c2 immer noch zu buggy für den alltäglichen Gebrauch.
    Asynchronität, Zeitlupe oder gar kein Bild.

    aber stell erstmal NICHTS um was den Player an geht, einige Settings die bei 16 noch angemacht werden mussten das es ordentlich geht verursachten bei mir arge Probleme. Alles default lief dafür einwandfrei.

    Hmm, welche settings meinst Du? [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml? Oder die settings im GUI (auto framerate adjustment und co.)