Beiträge von eLr0n

    Da ist Kodi nicht für ausgelegt.
    Wenn du einen Film starten willst und dieser nicht sofort verfügbar ist, wird Kodi nicht auf dein NAS warten.

    Doch das funktioniert aktuell schon. Wenn das NAS aus ist und ich einen Film starte, wird das NAS geweckt und Kodi zeigt solange einen Ladebildschirm an, bis das NAS hochgefahren ist und startet den Film dann automatisch. Die Wartezeit kann dabei in der wakeonlan.xml konfiguriert werden.

    @eLr0n
    Kannst du programmieren?

    Ein bisschen.

    Das möchte ich ja gerade nicht, dass beim aufrufen der Datenbank schon das NAS gestartet wird. Erst wenn tatsächlich ein Video gestartet werden soll. Es gibt eine fullscreenvideo ID, die kann ich aber auch nicht nehmen, dann würde auch bei Streams aus dem Internet wieder das NAS gestartet werden. Es muss irgendwie vorher geprüft werden, unter welchem Pfad sich das abzuspielende Video befindet.

    Hallo,

    ich nutze zur Zeit die eingebaute WOL Funktion von Kodi. Allerdings stört es mich hier, dass das WOL Paket bei vielen Aktionen gesendet wird, wo es gar nicht nötig ist. So z.B. wenn man durch die Bilbiothek scrollt oder einen Stream über ein Mediathek Addon gestartet wird. Ständig wir das NAS aufgeweckt und sogar Wach gehalten, obwohl gar nicht darauf zugegriffen wird. Ich habe gelesen es liegt wohl irgendwie an den Widgets des neuen Estuary Skins, dass soviele WOL Pakete gesendet werden. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen, und nur dann das NAS zu wecken, wenn ich eine Datei abspielen möchte, die auf dem NAS liegt?

    Sollte das nicht möglich sein, ist es alternativ vielleicht irgendwie möglich das mit dem WOL Addon von Kodi umzusetzen? Also ein Script, dass das WOL Addon startet, wenn auf eine Datei auf dem NAS zugegriffen wird. Dann könnte ich die eingebaute Funktion deaktivieren.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Habe das gleiche Probleme, das NAS wird immer wieder aufgeweckt obwohl man nichts macht. Auch beim Blättern durch die Bibliothek wird das NAS unnötigerweise geweckt, dabei liegt ja alles auf der SD Karte des PIs. Am besten wäre, das ein Zugriff auf Netzlaufwerke wirklich nur dann erfolgt, wenn ein File gestartet wird.

    Hallo,

    ich habe heute meine Bibliothek exportiert, da ist mir aufgefallen das die Auflösung der fanart.jpgs nur 1280x720p beträgt. Scheinbar werden Sie an irgendeiner Stelle auf 720p runter konvertiert, denn auf der moviedb seite stehen sie in 1080p oder höher zur Verfügung. Habe absolut keine Einstellung gefunden das Kodi die in 1080p runterladen und beim exportieren auch in 1080p exportieren soll.

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich meine Musik Bibliothek nach Künstlern sortiere und dann einen Künstler wähle, werden alle Alben angezeigt, auf denen der Künstler vorkommt. Das heisst, hier ist auch jede Compilation zu sehen, das ganze wird dann sehr unübersichtlich. Ich möchte, das hier nur die wirklichen Alben vom Künstler angezeigt werden. Den Haken, das Compilations nicht in der Übersicht angezeigt werden habe ich bereits gesetzt. Dies hilft aber nur in der Gesamtübersicht der Künstler. Hoffe hier gibt es eine Lösung für.