Beiträge von Bengellchen

    Die Farben sind vom Genre abhängig. In deiner XML ist kein Genre angegeben, daher keine Farben.
    So sieht das ganze mit DVBViewer + Rapier aus.

    hallo skybird,

    sorry, aber so 100% recht geben kann ich dir da nicht - aus meiner anfaenger-perspektive heraus.

    <category lang="de">Sport/Radsport</category>

    das sieht fuer mich doch wie genre einteilung aus, oder ?

    gruss
    eddi

    p.s.: fuer andere konstellationen bin ich jederzeit offen, warum kompliziert, wenns auch einfach geht - so nen epg, wie dus hast waere perfekt fuer mich

    hallo zusammen,

    ich bin der neue und komme jetzt oefters - schelmisch grins !!!

    fuers erste vorneweg: ich bin erst vor ein paar tagen auf kodi umgestiegen ( hab also die aktuellste version installiert ) und hab von kodi selber so gut wie keine ahnung.
    aber ich hab seit jahren nextpvr erfolgreich laufen und auch konfigueriert.

    meine suche nach meinem hauptanliegen jetzt und hier hat bisher nur unbrauchbare / nicht funktioniernde oder kryptische ergebnisse gebracht.
    da mein pigeon-englisch ganz doll fuerchterbar viel eingerostet ist, belaestige ich euch nun hier mit meinem anliegen, in der hoffnung das ich fuer meine dummen fragen und / oder nicht gefundenen links nicht allzuviel haue bekommen - verängstigt aus der wäsche guck. ;)

    also - wie schon gesagt - hab ich npvr v3.92 im einsatz und nehme damit im deutschen tv die ein oder andere serie und co. auf.
    in den einstellungen von npvr konnte ich problemlos die genre bzw kategorien filme/serien farblich unterschiedlich in der epg-timeline anzeigen.

    in mediaportal war das auch moeglich, aber wegen starker haenger und einigen instabilitaeten hab ich mich von mepo wieder ganz schnell verabschiedet.

    die quelle ist: VODAFONE -> WGRAB++ -> TVGUIDE.xml (siehe dateianhang)-> NPVR -> bunte epg-timeline

    ich hab diesen thread BEWUSST nicht in einen SKIN-Bereich gelegt, da ich mich noch nicht fuer einen bestimmten skin entschieden habe - was ich evtl. auch von euch und euren empfehlungen abhaengig mache.

    mein derzeitiger skin ist TRANSPARENZY, da dort in der epg-ansicht unten bei dem ( i ) eine genre legende in deutsch aufklappt, die aber leider oben nicht angezeigt wird.
    als beispiel hab ich euch als dateianhang nen mini-tvguide von nem sport-sender mitgeschickt, nach der devise, wenn die sportsendungen bunt im epg angezeigt bekommen mit eurer hilfe, sollte der rest nicht mehr sooo schwer sein.

    solltet ihr einen anderen guten skin kennen, bei dem es sich leichter umsetzen laesst, ich bin fuer jeden tipp dankbar.

    vieln schonmal im vorraus fuer eure hilfe.

    mit frechen grüßen
    eddi, das bengellchen

    moin moin

    Schoener-Fernsehen verwendet P2P-Streaming, daher wird es da auch kein Kodi-Addon geben

    grummel grummel......
    aber trotzdem gut zu wissen, dann brauch ich danach nicht laenger zu suchen....danke dir fuer die info.


    aber RTL-Gruppe oder Pro7 würde ich damit nicht gucken. Da riskiert man ne gerechtfertigte Abmahnung, aus der man auch nicht raus käme imo.

    ist auch nicht wirklich noetig, die bekomm ich notfalls auch ueber dvb-t. aber trotzdem danke fuer die info.

    danke und bis später mal wieder

    euer bengellchen

    Aber mal im Ernst: Du möchtest dauerhaft guten und stabilen Service - für lau... Das Unternehmen, die so etwas anbieten, auch Ausgaben haben und sich (und ihre Mitarbeiter) finanzieren müssen, solltest Du immer im Hinterkopf haben.

    halloele,

    klar hast du vom finanziellen standpunkt aus vollkommen recht.....die wollen auch ihre broetchen zum fruehstueck.

    mir ging es bei meinem anliegen aber eher darum ab und zu - wenn im deutschen fernsehen mal nix läuft - auf 3/4plus die ein oder andere serie zu gucken.
    und dafuer lohnt sich in meinen augen nicht ein "solcher" finanzieler aufwand. wenn z.b. teleboy ne dauerhafte loesung ohne eigenen fernseh-anschluss fuer mich waere, bräuchten wir diese diskussion garnicht zu fuehren, da du vollkommen im recht bist.

    wenn es keine kostenlose variante fuer kodi gibt, muss ich eben auf chrome und schöner-fernsehen ausweichen.

    auf jedenfall vielen dank fuer eure muehe. fand ich richtig klasse von euch.

    gruss
    bengellchen

    Halloechen,

    ich bin ganz neu hier und bei kodi, wie der ein oder andere evtl. schon gesehen hat.

    ich hab da mal ne "dumme"frage:

    ueber "http://schoener-fernsehen.com/" bekomme ich die schweizer sender 3/4/5plus rein und kann sie mir da problem- und kostenlos ansehen.
    da ich in deutschland lebe, kann ich mich auch nur im deutschen zattoo anmelden, wo kein 3plus angeboten wird, im gegensatz zum schweizerischen zattoo.

    meine frage an euch kodi-"cracks":

    kennt einer von euch ne moeglichkeit 3/4plus auf irgendnem wege ins kodi / Nextpvr zu integrieren ohne irgendwelche zusatzkosten?
    gibt es evtl. neben dem zattoo-addon auch ein schoener-fernsehen addon?
    mit ner integrierbaren stream-adresse waere ich auch zufrieden.

    vielen dank im vorraus

    euer bengellchen

    http://sourceforge.net/projects/xbmcmce/files/
    Die Anwendung zeigt dir in einem kleinem Fenster an, ob Befehle als Tastaturbefehle erkannt wurden.
    Ist eigentlich für die MCE-Fernbedienungen gedacht, aber es hat auch schon bei anderen Fernbedienungen geholfen.

    einige befehle zeigt er an in der untersten zeile, nicht alle was evtl. an meiner derzeitigen ir-konfig liegen mag. k.a.

    gruss
    bengellchen

    hallo,

    das werd ich dann gleich mal checken....bin gespannt.

    Welche HP-Workstation verwendest du genau?
    Vielleicht hat die eine IR-Schnittstelle on-Board, die man für ein paar Cent nutzen könnte.

    http://h10010.www1.hp.com/wwpc/pscmisc/v…ay09_043009.pdf

    hoffe das hilft dir ein wenig weiter....weiter infos ueber meinen rechner lasse ich dir gerne bei bedarf zukommen

    gruss
    bengellchen

    moin moin

    Eine Anleitung dazu scheint es nicht zu geben.

    zuerst wieder mal danke fuer deine muehe.

    falls es dir weiterhelfen sollte:

    die fb arbeitet mit der ir32.exe von hauppauge - die ich leider nicht incl. der irremote.ini hochladen durfte - falls dir das weiterhelfen sollte.
    evtl. findest du was passendes im netz, sorry.

    wo finde ich deine showkey.exe und was macht sie, wie kann sie mir helfen?

    vielen dank im vorraus.

    euer bengellchen

    halloechen,

    erstmal danke fuer deine schnelle antwort.

    Wenn die Fernbedienung "nur" die Karten ansteuern kann, dann wird es nichts (ohne weiteres).

    verzeih einem kodi-newbie bitte, wenn er hier leise zweifel äußert.
    meine FB funktiionierte damals mit Mediaportal, sowie jetzt mit Nextpvr (lautstärke auch unter win10) ganz hervorragend.
    bevor ich arme kirchenmaus mir ne neue FB zulege wuerde ich es gerne noch auf dem konfigurationsweg versuchen.

    und genau da hab ich mein problem:

    da ich Kodi nicht kenne, bräuchte ich zur konfiguration hilfe - aus den div. anleitungen bin ich nicht sehr schlau geworden.
    am liebsten waeren mir natuerlich fertige konfigfiles z.b. die irremte.ini und das passende pendant in kodi.

    ne gute und ausfuehrliche deutsche anleitung waere auch toll.

    vielen dank im vorraus

    euer planloses bengellchen

    halllo zusammen,

    bin der neue hier mit ganz viiieeelll flausen im kopf und kein plan ;)

    vorweg muss ich eines noch sagen: bis vor kurzem hab ich noch mediaportal benutzt, aber seit mein alter pc incl. tv-karte den geist aufgegeben haben, habe ich wie folgt aufgeruestet:

    hp workstation, windows 10, wintv solo-hd usb stick mit meiner alten 45er hauppauge fernbedienung. weitere infos auf nachfrage.
    mediaportal-server findet nur dvb-t-sender aber leider nichts beim digitalen dvb-c anschluss....ergo muss ich umplanen....npvr ist die einzig brauchbare alternative basis.
    meine fernbedienung funktioniert unter win-tv8 ganz hervoragend. nur ist wintv nicht gerade meine erste wahl eher eine notloesung bis jetzt.
    deshalb versuche ich alternativ auf kodi incl. next pvr umzuruesten.

    wenn ich hier irgendwelchen unsinn - in euren augen - verzapfe, dann nur weil ich kodi und npr kaum kenne. also net allzu boese sein bitte :D :D :D

    so , spass beiseite, und nun zu meinem kleinen problem bei welchem mir weder google noch eure sufu hier was vernuenftiges angezeigt haben:

    wie wo und auf welche art und weise kann ich in kodi - spielt hier evtl. die FB-konfog unter npr eine rolle? - meine hauppauge 45er FB einbinden?
    entweder hab ich meine brille doch net geputzt oder ich hab nix brauchbares gefunden, womit ich als kodi neuling parat käme.

    vielen dank im vorraus

    euer planloses BENGELLCHEN