Die Geschwindigkeit mit der SSD macht sich extrem bemerkbar. Angefangen beim booten und dann die Bedienung ! Das ist schon echt geil !!
Gruß
Die Geschwindigkeit mit der SSD macht sich extrem bemerkbar. Angefangen beim booten und dann die Bedienung ! Das ist schon echt geil !!
Gruß
Ja, bezieht so wohl auf Kodi !
Habe Kodi ohne Backup ganz neu konfiguriert und läuft !
Bisher keine weiteren Fehler gefunden. Alle Apps die ich immer benutze machen bisher keine Probleme !
Die 200€ für neue Shield erstmal gespart !
Danke
Ja, ist schon in die Shield eingebaut !
Und bootet auch ! Bisher funktioniert alles.
Nur Kodi musste ich deinstallieren , nach neuer Installation aus dem PlayStation spiele ich gerade das Kodi-Backup wieder ein.
Mal kucken ob das dann auch wieder funktioniert
Danke bis hierhin für eure Hilfe und Geduld
Melde mich nachher bezüglich Kodi
Oder er kopiert über USB 2.0
Ja, habe keine andere Hardware als die Dockstation und einen Sata-USB Adapter. Daher geht es nicht schneller. Nicht mit der Hardware
Gruß
Haste die Anzahl der Sektoren von der SSD geliefert ? NEIN
Ist das nicht das was auf dem Screenshot zu sehen ist ?
Die genau Größe inklusive Nachkommastellen
Und das Angebot habe ich tatsächlich überlesen.
Ist mein letzter Versuch , dann lasse ich es
Vielleicht doch einfach das Angebot von FoLeY annehmen ?
Welches "Angebot" meinst du ?
Nutze jetzt das Toll was er auch tatsächlich meinte......
Bin halt noob, sorry.
Gruß
HDD RAW Copy
Habe da wohl das falsche Tool ausgewählt, dachte es wäre ein Oberbegriff (komme etliche Ergebnisse bei Google) Habe dann wohl das verkehrte installiert.
Jetzt sollte es das korrekt Programm sein, habe die portable Version gewählt.
Die HDD wird jetzt nochmal versucht zu clonen auf die SSD
Daa ist das Toll was du gemeint hast ?
Gruß
Mit der alten HDD bootet sie auch nicht mehr !
Das grüne Licht geht an, aber sie kommt nichtmal zum Boot-Logo
Habe von Linux keine Ahnung.....
Habe jetzt die HDD wieder in der Shield. Ich sollte mal kucken ob die Shield überhaupt noch hochfährt, richtig ?
Das mache ich jetzt mal.
Dann versuche ich mal die "Recovery-Image auf die SSD" Idee.
Aber ihr seht das auch so dass auch das Macrium-Tool die Festplatten nicht erkennt. Ich kann sie im Kästchen vorne auch nicht auswählen, weder HDD noch SSD
Ich habe die alte HDD mal in Docking-Station und mit normalen Sata-USB am PC angeschlossen. Die wird als leer angezeigt und ist aber im Tool macrium reflect kommt nur diese Anzeige der beiden Festplatten (habe die HDD wie auch die SSD ausgelesen)
Das war´s dann wohl mit der Shield (jedenfalls der HDD) ,oder noch eine Idee ?
Wie oben gesagt. Erst mal mit der HDD probieren zu booten in der Shield.
Dann probier halt mal das RAW in Windows aus, aber auch erst mal um zu gucken wie gross HDD/SDD sind.
Das ist jetzt für Sonntag Vormittag geplant !
Es sind doch beides 500GB Speicherkapazität, oder gibt es da trotzdem Unterschiede ?
Werde mir erstmal eine Klon-Kopie der HDD auf PC speichern.
Dann die alte HDD nochmal einbauen und testen ob die Shield damit wieder bootet.
Echt nervig…..dachte ich hätte es geschafft
Wenn ich jetzt eine 2019 Pro kaufe ist da ja nur ein interner 16GB Speicher drin. Eine Settings-Datei oder so gibt es ?
Wofür überhaupt 500GB , ich nutze diese Box nur zum streamen Netflix und Co.
Und Kodi für Filme von meinem QNAP streamen
Da sind 16GB ausreichend, oder ?
Gab es nicht auch Mal ein Wiederherstellung Image?
Was genau ist damit gemeint ?
Aber das ist ja auch alles beschrieben auf YouTube, mit Link zum RAW Copy und Einstellungen.
Welches YouTube Video meist du genau ?
Gruß
Ok, in die Shield eingebaut ! Angeschlossen , das grüne Licht wie beim Booten ist an.
Aber das war es dann aber auch !
Also wohl neue Shield
bei der neuen dann gleich auf die SSD wechseln (also versuchen….) oder bei neuer Shield egal ?
Gruß
Wollte gerade einen Lüfter dazustellen.....aber die LED der Clone-Station blinken nicht mehr.
Ich höre zwar noch klickern der HDD, aber sollte fertigf sein.
Kann ich die Inhalte der HDD´s vergleichen ?
Danach werde ich die Shield mal wieder zusammenbauen mit der SSD und daumen drücken.
Fuck, dann hoffe ich mal das clonen funktioniert doch noch.
Man kann ja, wenn es nicht funktioniert, die original HDD noch über Windows Software zu clonen versuchen , oder ?
Wäre das erst die alte auslesen und dann die SSD bespielen ?
dann kannste evtl. die Switch wegschmeissen,
Du meinst nicht "switch" sondern "shield" , oder ?
Wer könnte mir denn ein Shield-Image auf meine SSD Klonen wenn ich ihm meine SSD zukommen lasse ? Jemand aus der Nähe des PLZ-Bereich 26721 hier mit so einer Shield ?