Shield Pro 2017 Ersatz = Backup ?

  • Ich verstehe das so das es orange leuchtet wenn 100% fertig. Also nicht mehr blinkt.

    Aber ich hab so 2-3 Stunden gebraucht wenn ich nicht irre. Aber wie gesagt , ich hab es am PC gemacht und da sind dann auch Progress Bars und das ganze Gedöns. Mann muss nur alles so einstellen das kein Energie Sparzeug an geht. Standby oder ähnliches. Da hatte es bei mir abgebrochen und ich musste neu anfangen.

    Aber das kommt bei deiner Clone Machine ja nicht vor.

    Ich kann's dir echt nicht sagen. Aber wenn die shield HDD im Standby ist und definitiv aus ist , sollte doch alles gut sein.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • RAW Copy heiß die glaube ich. Das ist nur ein ganz kleines Tool. Das war empfohlen im Video auf YouTube.

    Ging einwandfrei.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ok,

    aber seit jetzt zirka 15:00 Uhr , dauert das so lange ??

    Es knischt immer noch an der alten HDD und wenn man sie anfasst ist sie ziemlich warm/heiß und man merkt das die mechanischen Bauteile sich bewegen.

    te36

    Habe den deutschen Support schon per Chat erreicht, sie schicken mir ein Netzteil zu.....for free ! Was für ein Service !! Damit ist das Thema dann auch ausgeschlossen. Wollte meine Rechnung sehen und die Seriennummer der Shield.

    Hier am Anfang:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann 3,5 Stunden später:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ist ein Unterschied für euch zu sehen ?

    TX-65DXW784, Denon AVR X2200, Teufel Theater 80 erweitert auf 7.1 FH, VU+ Ultimo 4K, PS4 Pro, QNAP TS-253Pro 8G, NVIDIA Shield 2 Pro

  • Wenn die Platte schon lesefehler hat kann das halt lange dauern, aber ich wuerde fuer so eine heikle Kopieraktion ja auch keine solche Clonestation nehmen, weils da halt keine diagnostik gibt ob sich ueberhaupt was bewegt.

    Gibt IMHO zwei optionen:

    1. Du wartest bis morgen, und hoffst, das es dann geklappt hat. Wenn nicht, und es die platte schon zu viel zerlegt hat, dann kannste evtl. die Switch wegschmeissen, wenn Du kein komplettes HDD image von jemandem auf dem Netz kriegen kannst.

    2. Aufgeben mit der clone-station und vernuenftige clone-software nehmen. Ich kenne mich allerdings nicht mit windows clone sotware aus. Evtl. andere hier im Forum.

    Ich nehme immer ddrescue unter linux (kann man ja von usb stick booten wenn man das sonst nicht hat). Das hat den Vorteil, das man das nachstarten kann - also das kann inkrementell mehrfach versuchen zu kopieren. Er kopiert dann immer nur die noch fehlenden Sektoren. Habe da schon eine platte kopiert indem ich die erst mal ins gefrierfach gelegt hatte, neuen durchlauf bis platte wieder zu heiss war, wieder eine stunde ins gefrierfach, ... Das funktioniert tatsaechlich, weil die platten im Alter halt durch hitze tatsaechlich ausleiern - also spurgenauigkeit verlieren. Je kaelter desto liest-besser.

  • te36

    dann kannste evtl. die Switch wegschmeissen,

    Du meinst nicht "switch" sondern "shield" , oder ?

    Wer könnte mir denn ein Shield-Image auf meine SSD Klonen wenn ich ihm meine SSD zukommen lasse ? Jemand aus der Nähe des PLZ-Bereich 26721 hier mit so einer Shield ?

    TX-65DXW784, Denon AVR X2200, Teufel Theater 80 erweitert auf 7.1 FH, VU+ Ultimo 4K, PS4 Pro, QNAP TS-253Pro 8G, NVIDIA Shield 2 Pro

  • Ne ich bin aus dem Westerwald ... 57xxx. Das wäre Stress , denn die alte shield HDD ist ein Image mit allem eingerichtet. Google Account, Kodi , streaming , waipu etc. Das sollte schon ein IMG nach Werksreset sein. Das will ich aber nicht. Mach ich nur wenn es wirklich keine andere Alternative für dich gibt.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Fuck, dann hoffe ich mal das clonen funktioniert doch noch.

    Man kann ja, wenn es nicht funktioniert, die original HDD noch über Windows Software zu clonen versuchen , oder ?

    Wäre das erst die alte auslesen und dann die SSD bespielen ?

    TX-65DXW784, Denon AVR X2200, Teufel Theater 80 erweitert auf 7.1 FH, VU+ Ultimo 4K, PS4 Pro, QNAP TS-253Pro 8G, NVIDIA Shield 2 Pro

  • Ja, shield, klar.

    Wuerde wie gesagt clone-software suchen, die inkrementell mehrfach arbeiten kann, wenn man eine matschige platte hat. Nachdem ich ja mit ddrescue gluecklich bin hab ich da bloss keinen Nerv zu gucken, welche der windows loesungen das anbieten. selber googlen ;)

    stell halt noch einen luefter vor die clone station damit die platte so kuehl wie moeglich ist. und daumen druecken ;)

  • Wollte gerade einen Lüfter dazustellen.....aber die LED der Clone-Station blinken nicht mehr.

    Ich höre zwar noch klickern der HDD, aber sollte fertigf sein.

    Kann ich die Inhalte der HDD´s vergleichen ?


    Danach werde ich die Shield mal wieder zusammenbauen mit der SSD und daumen drücken.

    TX-65DXW784, Denon AVR X2200, Teufel Theater 80 erweitert auf 7.1 FH, VU+ Ultimo 4K, PS4 Pro, QNAP TS-253Pro 8G, NVIDIA Shield 2 Pro

  • Wie leuchtet denn die clone-station ? Irgendwie so wie das Handbuch sagt fuer "fertig-gut" ?

    Haeng die Platte lieber erst mal nicht an einen Windows Rechner, sondern erst mal an die Shield. Da biste dann sicher das windows nicht aus versehen irgendwas an der Platte verpfuscht hat. Wenns dann nicht bootet musst du ja eh nach passender clone software suchen.

    Auf der HDD ist uebrigens auch der Netflix-Key drauf. Deswegen waere auch ein HDD image von jemand anderem nicht ein kompletter ersatz. Der Netflix-Key ist ja nur auf einer Seriennummer gueltig.

  • Ok, in die Shield eingebaut ! Angeschlossen , das grüne Licht wie beim Booten ist an.

    Aber das war es dann aber auch !

    Also wohl neue Shield :(

    bei der neuen dann gleich auf die SSD wechseln (also versuchen….) oder bei neuer Shield egal ?


    Gruß

    TX-65DXW784, Denon AVR X2200, Teufel Theater 80 erweitert auf 7.1 FH, VU+ Ultimo 4K, PS4 Pro, QNAP TS-253Pro 8G, NVIDIA Shield 2 Pro

  • Bau halt noch mal die alte Platte ein, wenn die damit noch bootet, dann ist noch nicht verloren. Im duemstmoeglichen fall ist deine Clone-Station einfach nur kacke, die neue SSD kleiner als die HDD und die clone station hat das nicht als Fehler angemeckert.

    Dann vernuenftige clone software fuer windows raussuchen , und erst mal gucken, ob die SSD ueberhaupt groesser-gleich zur HDD ist. Wenn nicht, dann erst mal vernuenftige SSD kaufen, die nicht kleiner ist, und die jetzige SSD zurueckgeben.

    Kumpel chatgpt meint folgende als clonesoftware. Wuerde aber eher auf empfehlungen hier im Forum hoeren wenn jemand welche hat.

    Wuerde auch nicht bei der 2017 aufgeben bevor es vorbei ist (aka: HDD wirklich nicht mehr bootbar). Schickes Teil!.

    Macrium Reflect

    • Reliability: Excellent — used by professionals and enterprises.
    • Sector-by-Sector Support: ✅ Yes (via “Forensic” image mode).
    • Free Version?: Macrium Reflect 8 Free (was discontinued for updates in 2024 but still works).
    • Best For: Disk cloning, backup, and forensic-level imaging.
    Zitat

    Pro Tip: In Macrium, enable “Make an exact copy” and check “Forensic Sector Copy” to ensure a 1:1 clone.

  • Warum denn nicht einfach RAW Copy nehmen ? Das wird von allen (und von mir) empfohlen. Soll ich das anhängen ?

    Deine Clone Station geht doch auch an PC einfach wie Adapter auch , oder nicht. ? Die HDD ist Source und die SSD ist target .

    Aber das ist ja auch alles beschrieben auf YouTube, mit Link zum RAW Copy und Einstellungen.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • SIeht soweit von der Webseite "ok" aus. Man sieht ja wohl am anfang die groessen der quell und zielplatten, weiss also ob das ziel gross genug bevor man anfaengt. Und soll kaputte sektoren skippen.

    Beim linux tool was ich verwende, ddrescue, kann man eben auch noch einstellen wie lange versucht werden soll, matschige sektoren zu lesen, und das teil kann halt neu gestartet werden und kopiert dann nur inkrementell.

  • DayOne meint doch bestimmt ein Recovery Image zum Flashen von der Nvidia Seite.

    Ich schau mal , dann verlinke ich das hier. Ich meine ich hab einfach nach shield SSD Umbau gesucht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube das war das. Der hat zumindest HDD RAW Copy benutzt.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!