Falscher weg, Dual Stack und Co. ist nur notwendig weil zu langsam auf IPv6 umgestellt wird, einfach umstellen und fertig.
Es gibt ja nur Probleme wenn man von v4 auf v6 verbinden will oder anders herum.
Falscher weg, Dual Stack und Co. ist nur notwendig weil zu langsam auf IPv6 umgestellt wird, einfach umstellen und fertig.
Es gibt ja nur Probleme wenn man von v4 auf v6 verbinden will oder anders herum.
Hab ich selber noch nicht probiert und ich muss gestehen, so gern ich Ambilight mochte (beim Philips), so gern hab ich jetzt auch diese flache Montage auf der Wand von meinem LG G1 und für LEDs müsste ich den weiter vor holen...hmmm.
Überall wo Coax-Leitungen liegen wird wahrscheinlich nie was anders zum Einsatz kommen. Hier geht die Entwicklung ja auch weiter (siehe DOCSIS 4.0).
Wenn man sich dieses hier mal anschaut https://www.golem.de/news/doscis-4-…211-169819.html oder dann zu den bereits gelaufenen Tests schaut und dort jetzt schon 4 GBit/s symetrisch geschafft wurden.
und dann noch dieser Nachsatz
Bissl Spaß muss man sich doch beim Texte-Schreiben gönnen
@DaVu
Alles gut, ich nehm dir hier nix übel. Grundsätzlich wäre eh das gesündeste ne Decke auf den Boden zu legen und dann purer Rückenschläfer zu sein, aber das ist nix für uns. Wir sind beide halb verkrüppelte Schläfer, halb Bauch - halb Seite, ungesünder geht es glaube ich kaum.
Mal schauen ob ich meine Holde dazu bewegen kann das Wochenende in nen Matratzenladen zu gehen, haben ein paar in der Umgebung.
Bisher hatte ich n Auge auf diese hier geworfen:
Mal nen halben Tag nicht rein schauen und schon geht die Post ab
Danke euch für die Rückmeldungen^^
Wir haben unsere letzten bei Ikea gekauft. Anfangs war ich skeptisch, aber dort war eine Physiotherapeutin von Ikea anwesend die uns beraten hat. Außerdem konnte man glaublich 3 Monate lang zuhause Probeschlafen
Ikea fällt raus, da die keine Überlängen haben, jedenfalls mir nicht bekannt.
Grundsätzlich hatte ich für mich ne Federkernmatratze vorausgesetzt, da ich besonders in der warmen Jahreszeit und drum herum viel schwitze. Aktuell haben wir bereits eine Kaltschaummatratze, welche uns nun schon viel zu lange begleitet (fast 14 Jahre).
Und bei den scrapern sind die auch umfangreicher...
Dem muss ich etwas widersprechen. Die Standard Scraper bei Plex für Filme sind diese
und für Serien diese
Alles andere würde nur über inoffizielle Erweiterungen funktionieren und da ist Kodi definitiv besser aufgestellt.
Grundsätzlich hast du ja schon einen nützlichen Hinweis von SkyBird1980 bekommen.
Als nicht Betroffener, aber Interessierter, lese ich hier mit. Mich würde mal interessieren, was denn die Glasfaseranbieter monatlich haben möchten, für Glasfaser Datenverkehr. Dabei meine ich natürlich den Privatkunden. Ich denke, dabei spielt auch eine Rolle von welcher notwendigen Bandbreite für Privathaushalte bis 2030 wir hier reden sollten. Bandbreite 200/400/1000/2000MB/s, was wäre denn notwendig oder wird hier als notwendig angesehen. Für mich wäre, und das habe ich vor kurzem bei PYUR Kabelinternet abgeschlossen, 500MB/s für 26,40€ pro Monat - lifetime mit Mindestlaufzeit 24 Monate, absolut ausreichend und zukunftssicher. Mir fallen spontan keine überall verfügbaren datenintensiven Dienste für den Privathaushalt ein, wo mehr notwendig wäre. Holografische Darstellungen werden hier erst in 100 Jahren, für die Allgemeinheit erschwinglich, durch die Gegend fliegen. So fix geht das alles nicht........Oder liege ich nicht so ganz richtig???
Sind zwar die Preise von 2021 und mehr ist bei unserem örtlichen aktuell so leider nicht beschaffbar, aber zum Vergleich:
Wenn ich dies nun mit meinem kabelvertrag bei Vodafone vergleiche zahle ich für 500/50 MBit/s aktuell 40€ im Monat.
Moin zusammen,
wie sonst auch wollte ich mal an euer Schwarmwissen herantreten.
Habt ihr zufällig Erfahrungen mit Matratzen und könnte eine Marke empfehlen ohne gleich absurd viel zahlen zu müssen?
Die Rahmenbedingungen wären folgende:
Dann füttert mich mal was ihr so für Ideen habt und ob sie sich vielleicht mit meinen decken.
Ich werfe mal das hier in den Raum …
bzw. bei 4 AA-Batterien / Akkus das hier:
https://www.amazon.de/dp/B08698RX6K/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Das Produktvideo mit dem Spielzeug
Sehr schlau sowas als Beispiel zu nehmen.
Hätte mir das damals für meinen Gameboy gewünscht und dann noch mit nem Adapter für den Zigarettenanzünder
Also: nichts gegen die Wasser-Sparköpfe. Aber die Duschzeit verkürzen bringt mehr.
Aus Erfahrung vom Sport die letzten zwei Monate: Warmwasser abdrehen, das verkürzt die Zeit ungemein.
Freu mich schon aufs Erten und noch mehr aufs Kochen und das genüßliche verzehren
Endlich weiß ich wie man vernünftige Hax'n züchtet
Frage in die Runde: Kann man die Harmony One, also nur IR, ohne die Software und Daten in Werkseinstellungen zurück setzen? Ich habe leider nur die Ultimate. Bekannter hat nämlich seinen HTPC aufgegeben, und dann dürfte die kaum benutzte One wohl verkauft werden können.
Angeblich soll dies die Anleitung bei der One sein:
Drücken Sie die Taste Menü (über der Taste „Kanal +“) sowie die Taste Off und halten Sie sie 20 Sekunden lang gedrückt. Das Display der Fernbedienung wird aus- und wieder eingeschaltet. Es zeigt ein Abbild der Fernbedienung und einen kreisrunden Pfeil. Nach einigen Sekunden wird die Fernbedienung auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Jedoch ohne Erfolgsgarantie, da dies schon mehrere vergeblich probiert haben.
Anscheinend sonst nur über die Software möglich und dann einfach mit einem neuen und leeren Account verbinden. Wenn das alles nichts hilft die Fernbedienung halt nicht mit Werkseinstellungen verkaufen, sondern dies dem neuen Besitzer überlassen da er sie Konfiguration eh anpassen muss.
buers meint das es auf öffentlich und nicht privat stand, klassischer Dreher
Na nicht anlegen, rippen halt.
Wird bedeuten 3x so grosse Datei pro Film und zwei neue 18 TB Platten.
Amazon freut sich schon.
Bissl übertrieben
Eine Atmos Tonspur im vollen TrueHD Format und nicht DD+ dürfte ca. 1,5 - 2GB haben und das im Verhältnis zu den 40-50 GB der Videodatei ist nicht ganz das dreifache . Außer natürlich du komprimierst sie so stark, aber dann kannst den Ton auch bei AAC 2.0 lassen xD
Was für nen TV hast du denn?
Also wenn du die internen Apps nutzen willst, dann bleibt dir eigentlich nur ne optische Lösung über eine Kamera, wie das von dir genannte Goove System oder eine Lösung wie hier beschrieben RE: 24p Inhalte juddern
Ich versuche es noch einmal mit nem sauberen Start für alle.
Worauf die zwei Kollegen hinaus wollen ist, dass deine Anfrage nahezu 0 Inhalt bereitstellt. Du möchtest etwas, soweit ist es klar, jedoch wofür ist ungewiss.
Wofür willst du was und wann haben?
Zudem bitte ich darum deine Ausdrucksweise auf ein sozial erträgliches Maß anzupassen. Hier herrscht ein gemeinsames zusammen sein und kein Ghetto inner Gosse.
Habe Cookies seit mindestens einer Woche nicht mehr gelöscht. Bin auch nicht per VPN unterwegs. Und meine sonstigen Browsereinstellungen betreffen ja alle Foren, nicht nur dieses eine. Dennoch ergibt sich eine deutliche Differenz im Verhalten von kodinerds zu anderen Foren.
Aber ist für mich nicht so schlimm. Meine Interessen bewegen sich mittlerweile sowieso in eine andere Richtung, so dass das Forum hier für mich nicht mehr so wichtig ist.
OK.
Multiverse hier darfst du nun dein praktisches wissen kund tun
Da dies alles intern bei Emby in der Datenbank läuft ist eine Migration nicht einfach. Vor n paar Jahren hat hier mal jemand aufgeschrieben wie ein manuelles Backup bei Emby funktionieren kann, aber ob das heute noch so funktioniert bin ich mir nicht sicher und ich finde den Thread auf die Schnelle auch nicht mehr.
Der einfachste Weg wäre wohl Emby Premium für nen Monat abzuschließen, das Backup Plugin zu nutzen und auf dem neuen dann wieder darüber zu importieren oder was sagt Multiverse dazu?