Beiträge von chessplayer

    Hab jetzt noch Damnnation durch. Auch ganz in Ordnung! :)

    Hab noch mit Mindhunter angefangen, auch echt spannend. In dem Zusammenhang war auch Manhunt Unabomber gut anzuschauen.

    Heute dann die erste folge von Haus des Geldes gesehen, fängt vielversprechend an!

    Damnation steht auf meiner Liste, die beiden anderen kann ich nur bestätigen. Insbesondere Unabomber hat mich echt begeistert: die Geburtsstunde linguistischer Forensik!

    Mit Stranger Things werde ich iwie nicht so recht warm.

    Hab mir die letzten Tage Altered Carbon angeschaut und relativ zackig durchgesuchtet. In meinen Augen die bisher - mit Abstand - beste Netflix Serie! Grandioses Setting, Fantastische Optik, sehr gute Schauspielerische Leistung, hammer Story und immer wieder Twists, richtig gute Kampfszenen, viele Nebenstorys die sau gut ausgearbeitet sind.

    Alles in Allem richtig richtig gut!

    Habe noch zwei Folgen zu schauen, aber es ist einfach auch geil, HDR-Produktionen anzuschauen. Bin bisher auch recht angetan - man gewöhnt sich eben nur langsam daran, dass tot sein nicht endgültig sein muss ...

    Was ist ein target-Ordner und wofür braucht man den?

    Gar nicht, würde ich sagen. Ich gehe immer per ssh auf die Box und lade das tar-File per wget in den Ordner .update (wenn ich kein Auto-Update bzw. keinen Update-Kanal habe, sonst natürlich einfach über die LibreELEC Einstellungen)

    Ist aber keine Lösung für mich, ich fummle ungern an offenen Geräten (ok die Box hat nur ein 5v 2a Netzteil, also maximal 10watt) unter Spannung rum, meiner und des Gerätes "Gesundheit" wegen.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Musste bislang nur mal die Nexbox A5 öffnen, nachdem ich die gebrickt hatte (da muss man dann zwei Kontakte des NAND-Chips kurzschließen ...). Kann ich aber gerne drauf verzichten.

    Es langt auch einfach ein beliebiges Terminal Programm unter Android beim S905W Chip. Dort einfach "reboot update" eingeben, die Box bootet durch und LibreELEC startet (von der vorher bereits eingelegten) SD Karte.
    ...

    Der Mecool M8S PRO W S905W hat übrigens gar keinen Reset Knopf mehr. Im Plastik unten ist zwar ein Loch, drunter aber kein Schalter :D . Auch im AV Eingang hat er keinen Resetknopf, wie ein paar andere China Boxen.

    Genau das habe ich auch festgestellt bei der Box. Ich musste da auch über das Terminal gehen, weil das Custom ROM die App im Playstore gar nicht erst findet. Das ROM hat eine super Netflix-App, aber da ich das ohnehin direkt auf dem Smart-TV have, ist das kein Argument und ich werde wohl auch irgendwann zu "installtointernal" greifen.

    P.S.: Sehe gerade, dass wohl jemand doch irgendwo einen Reset-Knopf gefunden hat, aber er sagt nicht, wo (dieser Post im oben genannten Thread). ?(

    Hi Chessplayer,

    leider hat das nicht so viel gebracht.
    Vielleicht kann ich meine Frau doch mal dazu überreden das auf ihrem Laptop zu testen :whistling:

    Kommt das eigentlich aufs selbe raus, also wenn ich Kodi auf Windows habe mit diesem Tuner?
    Oder bräuchte es etwas anderes?

    Das ist schade. Wie gesagt, bei mir mit DVB-C, sehr gutem Antennenkabel und der genannten Option ist das mit der Klötzchenbildung erträglich (d.h., nicht nie, aber selten gibt es Klötzchenbildung). Zu windows kann ich nichts sagen - das benutze ich nicht bzw. nur in Ausnahmefällen. Ich habe den Tuner am RPi und an AML S905x/w dran gehabt und da das genannte Verhalten beobachtet. Ich hoffe, das wird bei Dir noch.

    allso ich hab mit meiner geflashten no probs vileicht 1-2 mal die woche wo sie sich beim zappen aufhängt das wars aber schon.

    Was mir blos nach 3 monat betrieb aufgefallen ist, ich kann kodi nicht mehr mit der mini tastatur und normalen fb ausschalten nur mit normalen fb ein aber mit mini tastatur auch nicht ein. Hab immer nur kodi im menü auf verlassen beendet und somit fährt die box ja e runter. Jemand eine idee.

    Ach ja mein sohn will android, aber wie ? Geh ich da jetzt vor.

    Klar, die geflashten sind 1a mit LE. Zu Android: siehe oben bzw. gleich den ersten Post in diesem Thread!

    Also, mal kurz zwischendurch: Nachdem ich erst mal die Kiste schön gebrickt hatte, ist mittlerweile das Custom-ROM drauf. Netflix und Amazon Prime funktionieren, SkyGo habe ich noch nicht gefunden, SPMC hat noch Jarvis-Basis und der PlayStore funktioniert nicht. Ich werde da mal weiter testen und dann ggf. einen ausführlicheren Bericht, evtl. auch in einem eigenen Thread, verfassen.
    Noch eins: die FB funktioniert erst mal nicht und ich habe die Kiste mit einer Mini-Tastatur bedient.

    So, wie zuvor schon geschrieben sehe ich den Versuch mit Android als gescheitert an. Wenn mal LE9 fertig ist (und damit auch Amazon Prime und Netflix halbwegs einfach auf den Kisten laufen neben allem anderen), dann gibt es endgültig vermutlich keinen Grund mehr, Android drauf zu lassen (ich hoffe nur, dass bald mal ein Build von LE 8.9x Leia kommt, bei dem man das Telekom-Sport-Plugin von hubsif ordentlich bedienen kann wie auf den 8.2.x Krypton Builds).

    War dennoch gut, das mal probiert und auch ein Brick wieder zum Leben erweckt zu haben - wie war das noch: Versuch macht klug, gell?

    Und noch zur FB: lustiger Weise funktioniert die mitgelieferte FB mit der zugehörigen remote.conf nicht mit LE auf der Mecool M8S Pro W - aber die fast gleich aussehende FB der Nexbox A5/A95X mit deren remote.conf funktioniert ...

    Hallo zusammen,

    die meisten kennen vermutlich Antarils Thread zum Flashen von S905(x) Boxen. Den kann man 1:1 für S905w auch verwenden (allerdings sollte man statt eines Zahnstochers lieber die App Reboot to LibreELEC verwenden).

    Allerdings hat man mit S905w-Boxen dann gerne ein paar Farbprobleme. Die kann man lösen durch eine Datei .config/autostart.sh (die man natürlich ausführbar machen muss) mit folgendem Inhalt:

    Bash
    #!/bin/sh
    echo 1 > /sys/module/di/parameters/bypass_all

    Der Dank für diesen Tipp gebührt bibibo im LibreELEC-Forum.

    Highlights:
    - Mit Mini Wireless Tastatur, einfacher zu steuern
    ... snip ....

    Habe mir nun noch eine gekauft die selbe für mein sohn und auch geflasht er meckerte jetzt und sagte er will zu android zurrück.
    Leider weis ich nicht wie ich das machen soll trotz lesen der anleitung ich weis nur das ich speicherkarte brauche aber was da drauf muss und wie weiss ich nicht kann mir bitte jemand helfen

    Die Wireless Tastatur habe ich mir mal separat bestellt (8€ im Chinashop) - die finde ich auch sehr empehlenswert.

    Also, ich würde Deinen Sohn noch etwas bearbeiten, denn Android ist wirklich kein Spaß auf den Kisten. Ich habe gerade zwei mit Custom ROMs ausgestattet und mal ein wenig rumgetestet - eigentlich eine Katastrophe, obwohl eines zumindest eine 1a Netflix-App hat. Aber Kodi ist derart lahm, das macht wirklich keinen Spaß. Vielleicht muss man SPMC nehmen, aber da habe ich jetzt keinen Bock mehr drauf.

    Ansonsten, falls Du es auch probieren möchtest: ein mehr oder minder General Purpose Custom ROM (alternativ hier). Ich selbst habe das auf eine Nexbox A5 (1GB/16GB gepackt - keine große Freude und mir scheinen die Streams von Amazon Prime und Netflix nur in 720p zu kommen). Dann für meine Mecool M8S Pro W das Teil mit der schönen Netflix-App, aber Live-TV mit Kodi stürzt ständig ab (und braucht eine andere Kiste als Backend). Der ROM-Entwickler hat das wohl auch für andere Boxen portiert, evtl. auch für Deine ...

    Und noch eine Bemerkung: für den Preis bekommst Du im Chinashop zwei Boxen ...

    Danke für die Info. Ich teste trotzdem mal, wobei es mir scheint, dass insbesondere 1GB-Boxen tatsächlich nicht wirklich rund laufen mit Android (so nach den ersten Eindrücken). Für den täglichen Gebrauch habe ich eine 1GB/8GB Box mit LibreELEC im Nand und kann wirklich nicht klagen (und am UHD eine Shield :thumbup: ).