Beiträge von gedi

    Ooh Mann, ja, hatte einen Tippfehler in kodi (man sieht ja nur *)

    Bei den Hilfe Seiten stand dann nur die Vorgehensweise bis matrix... Da dachte ich, es läge daran.

    Passwort geändert und pling... Yatse auch da. Wird ja immer besser...

    Sorry für die Verwirrung

    Jetzt lass ich euch aber auch in Ruhe

    Ich habe

    • RPi4 (HDMI) -> AVR (HDMI) -> TV (Hdmi)

      In den cec Einstellungen habe ich jetzt bei dem Punkt "wenn der TV ausgeschaltet wird" die Option "ignorieren" ausgewählt und seitdem keine ungewollten Wechsel mehr :thumbup:

      Außerdem lässt sich die Lautstärke dadurch wieder direkt am avr steuern. Perfekt!

      Ich hatte vorab die Sorge, dass die Albensortierung in der Musik Bibliothek durch die Neuinstallation zurückgesetzt werden würde, aber hier wurde ich positiv überrascht: die Alben sind wie vorher nach Hinzufügung abwärts sortiert. Das war mir sehr wichtig, wäre aber auch kein Weltuntergang gewesen.

      Jetzt richte ich mir gerade den schönen arctic zephir reloaded ein.

      Hat etwas nerven gekostet, aber alles in allem sieht das jetzt sehr gut aus *klopfaufholz*

      Vielen lieben Dank für die super tolle und vor allem geduldige Unterstützung an alle Beteiligten

      Echt klasse von euch...


    Hallo

    Ja genau

    Die Zeile dtparam=audio=on hab ich entfernt und die 2 Zeilen ganz oben in die config.txt

    Ich meinte die +/- Tasten auf einer USB Tastatur. Ich bin ziemlich sicher, dass es vor der config Änderung noch ging, weil ich damit während der Einrichtung das Tastatur-Layout DE getestet habe.

    Und merkwürdig: meine Frau schaute gerade Netflix über den fireTV. Mehrmals schaltete der TV bzw AVR auf kodi um. Ich habe den pi dann vom Strom genommen und seitdem passiert das nicht mehr... Kann das angehen, dass kodi sich da "vordrängelt"?

    Hallo HarryH

    Danke danke danke :love:

    deine letzte Codierung hat es gebracht: ich konnte endlich die Hifiberry in den Audio-settings auswählen und die Musik läuft jetzt wie gewollt analog an den AVR. und sie läuft unterbrechungsfrei weiter, wenn ich den TV aus- oder anschalte. Das ist schon mal der größte Fortschritt, klingt gleich viel besser das ganze!

    Jetzt habe ich allerdings das "Problem", dass mit den Tasten +/- die Lautstärke nicht am AVR, sondern in KODI intern geändert wird (und damit natürlich limitiert ist), das war früher auch nicht so. Ich probiere da noch mal rum....

    moin noob_at_pc

    auch dir danke für deine antwort, aber nein, das tut es nicht:

    die zeile dtparam=audio=on hab ich entfernt

    wenn ich nur die zeile

    Zitat

    force_eeprom_read=0

    eintrage, passiert nix. deshalb habe ich die zeile

    dtoverlay=hifiberry-dacplus-pro


    zugefügt. aber auch damit passiert nix.


    die config.txt sieht jetzt so aus:

    # SPDX-License-Identifier: GPL-2.0-or-later
    # Copyright (C) 2009-2014 Stephan Raue (stephan@openelec.tv)
    # Copyright (C) 2016-present Team LibreELEC (https://libreelec.tv)
    ################################################################################
    # Bootloader configuration
    # config.txt version v1 (do not remove or change this line!)
    ################################################################################
    # For more options and information see
    # http://rpf.io/configtxt
    ################################################################################

    # Default GPU memory split, 76MB are needed for H264 decoder
    gpu_mem=76

    # Don't send initial active source message.
    # Avoids bringing CEC (enabled TV) out of standby and channel switch when
    # rebooting.
    hdmi_ignore_cec_init=1

    [all]
    ################################################################################
    # Use distroconfig-composite.txt instead of distroconfig.txt to enable
    # composite video output.
    # The composite video mode needs to be configured in cmdline.txt:
    # For PAL add: video=Composite-1:720x576@50ie
    # For NTSC add: video=Composite-1:720x480@60ie
    ################################################################################
    include distroconfig.txt
    #include distroconfig-composite.txt
    uncomment to enable analog audio output
    dtoverlay=hifiberry-dacplus-pro
    #audio_pwm_mode=1

    # uncomment to enable infrared remote receiver connected to GPIO 18
    #dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=18
    force_eeprom_read=0

    Guten Morgen @DaVu

    Ich hoffe, du bist noch da 😊

    SD Karten fliegen hier genug rum 😄, daher habe ich heute ein Image mit LE11 und ein Image mit LE9 (also, meine alte Version) aufgesetzt.

    In LE9 wird die hifi berry sofort und anstandslos angezeigt, in LE11 nicht.

    Es fällt mir echt schwer, da zu wechseln. Es sei denn, du hast die ultimative Dummbatzanleitung für mich, wie ich die Soundkarte aktivieren kann.

    Ja genau, von 18 auf 20. Mit 21 muss ich denn mal schauen...

    Ich habe jetzt den Verdacht, dass meine hifi berry gar nicht aktiviert ist? Wenn ich die cinch Kabel abziehe, läuft der Ton weiter. Im avr ist Audio input hdmi aktiviert, wenn ich auf analog gehe, kommt kein Ton.

    Die Screenshots lassen das wohl auch vermuten, denn da stand früher auch was von hifi berry, jetzt default audio device

    Was SkyBird1980 schrieb, hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden [ac] bin da nicht so bewandert

    Hi

    Vllt bin ich blind, aber ich kriege es nicht hin, den Party Modus (Musik) als Untermenü in Musik anzulegen, dass dieser direkt startet.

    Übrigens ein wirklich toller skin... [ay]

    Hat jemand einen Tipp für mich

    Danke

    Hallo

    Ich habe jetzt auf kodi Nexus upgedatet.

    Wenn ich Musik höre, schalte ich auch mal den TV aus. Dann gibt es eine kurze Unterbrechung in der Tonausgabe am AVR. Ebenso, wenn ich den TV wieder anschalte.

    Das war vorher mit leia nicht so. Da lief der Ton (über hifi berry) ohne Unterbrechung durch.

    Ich habe schon in den cec Einstellungen probiert, aber nix hilft.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder einstellen kann? Stört mich doch etwas...

    Danke

    Ich würde es vermeiden, die komplette Bibliothek zu aktualisieren. Stattdessen im Datei Modus zum neu hinzugefügten Album navigieren und per Kontextmenü dieses Album "zur Bibliothek hinzufügen". Bringt natürlich nur was, wenn wenige Alben zugefügt werden. Außerdem verkürzt es die Aktualisierung ungemein. Du kannst es ja mal mit einem neuen Album probieren und dann schauen, ob die alten Inhalte bleiben.

    Hi
    Ich hatte das Phänomen auch schon und ich meine, die Lösung ist:

    Entweder hast du in den addon Einstellungen (also über den Menüpunkt Addons) alles im addon auf DE eingestellt

    Oder du hast per Kontextmenü zum Film den Scraper ausgewählt und die Einstellungen dort vorgenommen.

    Du musst aber beides machen!!!

    Erst dann sind die Infos verlässlich auf DE.

    Das hat bei mir damals funktioniert.

    Ich hoffe, das hilft. Ansonsten sorry für die Störung [ad]

    gibt es auf der Elite denn eine Taste i ?
    Bei meiner Harmony in Verbindung mit dem Flirc geht das...aber Harmony alleine?
    Da müsste man das über Tastatur Befehle machen?

    Ja, die Info Taste gibt es. Ich habe ja aber nicht behauptet, dass es damit geht.
    Bei mir ist es die ok Taste auf der harmony, durch cec zum TV war das so "belegt". Ich habe da nix weiter eingestellt.