Beiträge von newbi

    Bin jetzt einfach mal von den "Fertig-NAS" ausgegangen. Da besteht ja meist nicht die möglichkeit weiter Festplatten einzubauen wenn man sich für ein System mit 2 Platten entschieden hat oder? Und ich weiß ja nicht ob es andere Hardware erfordert CPU,Mainboard jeh mehr Festplatten eingebaut werden sollen!! Oder ist das Grundgerüst immer gleich egal wie groß das System mal werden soll was die Platten betrifft??


    Gruß

    Mal eine kurze Frage an die die sich auskennen :D

    Der "Selbstbau-NAS Vorschlag" ist ja schon etwas älter. Gibt es sowas wie eine Beispielkonfig für NAS wie ich es z.B. aus einem PC Forum kenne. Wo z.B. ein NAS System für 2way , eins für 2-4way, eins für 5-10way(nur mal als Beispiel) als Fertige Konfig zusammen gestellt ist. Da könnte man sich als Unwissender :rolleyes: schonmal ein paar Vorschläge holen und vielleicht passt ja das Vorgeschlagene NAS für einen so wie es da steht. Oder man kann sich aufgrund des Vorschlags kleine Veränderungstipps holen. Oder sind die NAS Anforderungen so unterschiedlich das sowas keinen Sinn machen würde?

    Gruß newbi

    Hab grad gesehen das die iQ30 als Auslaufmodelle gehandelt werden. Oder lieber nochmals ein paar IQ70 :rolleyes: Wo wollt ich nochmal mein Weihnachtsgeld versenken ??? :D
    Wobei ich bei beiden ein kleines "Aufstellproblem" hätte :( Der "Sofabereich" endet da wo direkt die Balkontür anfängt. Also eher die iQ30 an die Wand aber auf der anderen Seite wird es schon schwieriger :thumbdown:

    Schickes Teil!!
    Und was die Dinger heutzutage alles können. Hatte vor ein paar Jahren einen Denon AVR...wie der genau hieß weiß ich garnicht mehr. Bin dann aber wieder zu Stereo gewechselt weil ich so gut wie NIE mein 5.1 Elac System an hatte. Aber bin schon wieder am überlegen meinen KEF iQ70 noch ein paar iQ10/30 zu spendieren und dann auch wieder einen AVR zu nehmen. :whistling:

    Viel Spaß damit

    Habe hier auch die 500er Variante von Devolo. Hatte vorher die von TP-Link 500 und die MSI 200 Adapter (hatte ich noch liegen)aber die hatte schlechte Durchgangsrate.
    TP-Link Adapter 500MB ~ ca. 380kb

    MSI 200 MB Adapter ~ ca 580kb

    Habe die Devolo 500MB genauso angeschlossen wie die
    von TP-Link und da kam schonmal um die 1,2 MB/s . Dann habe ich mal
    einfach die Steckdose gewechselt weil nicht alle LED`s an dem Adapter
    grün waren.Eine war Grün(Power) eine orange eine sogar rot.Kann es sein das die SAT-Kabel störend wirken? Weil die erste Steckdose ist genau neben den Antennensteckern die von der Satschüssel kommen!

    An der anderen Steckdose habe ich jetzt eine Geschwindigkeit von ca.
    5,8-6,2 MB/s ...und das noch über ein Verlängerungskabel angeschlossen.
    Das Gegenstück ist eine Etage tiefer im Keller angeschlossen.Bis jetzt hatte ich keine Probleme irgendetwas abzuspielen.Muss erst ein längeres Lankabel besorgen um die Steckdose
    direkt zu nutzen. Mal sehen was das bringt.
    Und unser Haus ist auch noch recht Neu....falls man 10 Jahre noch so bezeichnen darf ;)

    AEOne:

    Ja der Empfänger ist der CIR2-01 und habe ich mit dem umkonfigurierte Kabel von euch bestellt.
    Bios habe ich noch das 1.50 drauf. Bin noch nicht dazu gekommen zu flashen. Wobei ich mir immer sage "Don`t touch a running System" :rolleyes:
    Interne USB Anschlüsse habe ich nur den Front USB vom Gehäuse angeschlossen. Externe USB Geräte habe ich nicht dran. Ausser einem USB Stick aber der hat keinen Einfluss auf die funktion des Empfängers.
    Nuvoton-Treiber müsste ich morgen mal schauen. Hatte aber den von der AsRock CD installiert.

    Hier sind auch Fotos vom Board mit CIR Empfänger.

    Hoffe ich konnte etwas helfen. Falls noch fragen sind einfach melden. Bemühe mich so gut zu helfen wie es geht.

    Gruß

    Zitat von »newbi«



    So habe mal ein paar Fotos vom Bios eingestellt. Hoffe das ist hilfreich. Ansonsten einfach mal sagen was gewünscht ist.

    vielen Dank, leider sieht man nirgends die CPU mit deren Taktfrequenz...! Oder habe ich etwas übersehen..?

    Habe nochmal ein Bild eingestellt von AXTU da sieht man die CPU Frequenz....dort steht 1400mhz Multi 14 !! Taktet auch hoch wenn man was "macht" am PC.

    Hier mal ein paar Fotos vom Bios. Evtl. gibt es da noch etwas einzustellen oder für den ein oder anderen zu sehen bezüglich CIR !!
    Sorry für die blöde Quali.Sonne kam grad raus und da hat es geblendet :rolleyes: Hoffe man kann trotzdem was erkennen?


    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich habe eben nochmal getestet. Mein CIR Empfänger funktioniert. Habe auch meinen HTPC aus Off geholt. ABER irgendwie muss ich noch an der Konfig meiner Harmony basteln z.B. leiser kann ich machen aber liegt auf Channel - nur lauter geht er nicht. Play, Stop usw geht alles. Auch im Menü kann ich ohne probs hin und her springen.
    Das mit dem Keyboard.xml ist mir alles ein Rätsel ?( Da werd ich ewig brauchen um das zu kapieren. Aber bis zum Rentenalter hab ich es bestimmt :thumbup:

    Gruß

    Danke @ blauesgruen

    das wars. Hatte immer umgestellt wenn die Musik lief. Steht jetzt auf Direct Sound...hmm...frag mich ob das vorher auch so war. ?( Naja egal es kommt was

    THX


    Ok !!

    Kleine Änderung !!!

    Habe das Problem das wenn ich den TV ausschalte und dann wieder an ist der Ton weg. Muss erst den HTPC neu starten dann ist der Ton wieder da. Bis zum nächsten ausschalten vom TV ?(

    Hallo

    Ich hänge mich mal hier ran.
    Habe seit gestern keinen Ton mehr. Egal ob Video oder Musik. Das Zeichen mit dem durchgestrichenen Lautsprecher habe ich nicht. Auch hab ich schon die Taste F9 versucht.Bringt leider keine Abhilfe. Ton funzt unter Win7 .
    Unter Audioeinstellungen habe ich HDMI ,2.0 eingestellt. Und auch schon die verschiedenen "Quellen" WASAPI,Direct Sound usw hab ich probiert.
    Wo kann ich noch nach Fehlern schauen?

    THX

    Soo...mal kurze Meldung was die DLan Adapter angeht.Vielleicht hat jemand anderes ähnliches vor.

    Hab jetzt mal Devolo 500Mb hier. Habe die genauso angeschlossen wie die von TP-Link und da kam schonmal um die 1,2 MB/s rum. Dann habe ich mal einfach die Steckdose gewechselt weil nicht alle LED`s an dem Adapter grün waren.Eine war Grün(Power) eine orange eine sogar rot.
    An der anderen Steckdose habe ich jetzt eine Geschwindigkeit von ca. 5,8-6,2 Mb/s ...und das noch über ein Verlängerungskabel angeschlossen.Muss erst ein längeres Lankabel besorgen um die Steckdose direkt zu nutzen. Mal sehen was das bringt. :whistling:

    Gruß