Beiträge von Tresel

    Verbrauch lässt sich senken:
    - CPU undervolten
    - nicht benötigte Controller ausschalten
    - nicht benötigte Periphirie abziehen (Tastatur, Maus etc)
    - pico Psu nutzen mit effizienten Tischnetzteil
    - s5 nutzen anstatt standby
    - schaltsteckdose verwende (gibt es auch mit abschalten nach zeit/verbrauch)

    beim BD schauen:
    - drehzahl begrenzen (längete Ladezeit, ruhigeres schauen)

    alles in allem ist das maximale Sparvermögen hier um die 20W(je nach Hardware)
    ich gebe meinen vorrednern recht dass man nicht immer auf teufel kmm raus diesen Stromsparwajhn hinterherjagt

    wenn man rechnet 20W und man schaut jeden Tag 5h am htpc(kein schaltjahr)
    20W/1000W/kW * 5h* 365d 29ct/kW = 1058,5 ct
    Also 11€ pro Jahr wenn man Hardcoreuser ist.
    Ne Pico + gutes Tischnetzteil git es ab 60€. Wenn man jetzt umrüstet musss das Nt mindestens 6 Jahre halten dass sich investitionen lohnen.
    controller abschalten und das cpu uv gibt es kostenlos. Bringen aber nur vergleichweise wenig
    bei den andren tipps kommt es auf deine konfig an.

    sieht an sich sehr solide aus und die CPU wird auf jedenfall ein paar jährchen reichen. Lautstärke sollte ok sein. Vielleicht musst du einmalig hand an die Lüftersteuerung legen.

    Für Wii oder GC spiele lieben nen prozzi mit mehr takt. 3,8 sollte er min im Turbo machen für diverse games(Twin snakes ist sehr fordernd)

    mit dem laufwerk habe ich dir schon letzte seite gesagt :thumbup:

    CPU Lüfter vielleicht auf die Muscle edition wechseln. Baugleich nur in n anderen Farben und fast 15€ günstiger

    Sehe ich auch so. Da kann man ruhig zum günstigen board greifen. Netzteil kann bei einer gtx 960 noch kleiner gewählt werden.

    16gb finde ich übertireben. DDR2400 brauch man bei non oc nicht bei intel. Lieber da noch nen 20 sparen.
    CPU ist ok, hier kann man noch 20€ drauflegen und nen xeon 1231v3 holen. Ist halt ein i7 4770k ohne grafikkarte und billiger und verbraucht nicht mehr als der i5. Aber nicht zwangsläufig nötig.
    wie von DDD genannt kann man mit der mx100 von cruical auch noch ein klein wenig sparen und der unterschied ist nur messbar.


    wenn Emulatoren (wii,gc,ps2) genutzt werden sollen, rate ich von einem AMD system ab. Gerade Dolphin mag intel lieber und da mehr den takt als Kerne(dualcore min)

    Funktioniert auch onboard.
    MTD multi transpoder decryption und ist eine Fähigkeit der CI module von digital devices

    wie hier schon erwähnt gibt es 2 herangehensweisen
    1 CI und CAM modul
    - kann bis zu vier Transpoder entschlüssel
    - einschränkung je nach CAM modul
    - hoher Anschaffungspreis
    - keine weitere Software nach dem bespielen des CAM nötig
    2. Smartcard reader
    - kann sehr viele Transpoder öffnen(genaue Zahl weiß ich nich aber genug für privat)
    - keine Einschränkungen bezüglich Aufnahme und Spulen
    - geringer Anschaffungspreis
    - oscam oder ähnlicher server mus nebenbei laufen
    was nun das richtige ist, ist deine entscheidung. Beim 2. Fall wird hier weniger support gegeben, da das eine rechtliche Grauzone darstellt

    Doch die aktuellen nvida sollen hdmi2.0 besitzen also gtx9x0

    Da wären dann zur auswahl die GTX960,970 und 980
    preise sind ab 200€,300€,490€

    also tv karte wirs oft die digital devices cine s2 empfohlen. Erweiterbarer dualtuner für 159€ zzgl Versand.

    für eine genaue empfehlung solltest du noch ein buget nennen

    Theoretisch brauchst du kein anderes gehäuse. Allerdings solltest du ein paar 120mm lüfter hinzuziehen, damit du aller vernünftig und ruhig kühlen kannst. Des weiteren glaube ich, dass das pionieer laufwerk aufgrund der klappmechanik nicht darein passt. Hier ein normales wählen und am besten so kurz wie möglich

    Soweit ich weiß kann kodi aktuell nicht mit MVC streams umgehen. Nur SIDE BY SIDE und oben Unten. Das macht auch ein celeron mit. Framepacking und 3d bd geht aktuell meines Wissens nur über externe programme (cyberlink powerdvd oder stereokopic player). Man arbeitet wohl daran und FFMPG soll dass auch schon in der neuesten ausführung beherrschen(ungeprüfte Aussage).
    Schade dass man sich hier eher darum streitet was leise heißt, als sowas zu erwähnen.

    eine liste anzufertigen was welcher Hersteller unterstützt und welche Einheit davon halte ich für unsinnig. Zu schnell ändert sich etwas. Also konkret fragen was man benötigt.

    hallo
    welches Addon nutzt du? Es gibt ja eins, da ist man mit dem Account eingeloggt und kann da auf seine online Liste zurückgreifen. Dann gibt es noch die Möglichkeit, lokal in eine Playlist zu schreiben.
    Wenn du du eine lokale Playlist hast, kann man die auch auf ein NAS packen, sodass alle darauf zugreifen können

    Nicht das ich wüsste, da die mediatheken nur funktionen bieten, welche auch von der webseite geboten werden.
    Hierfür müsste man das bild aufnehmen welches von stream kommt. Es gibt dafür programme, aber ob es auch ein videoaddon gibt weiss ich nicht.

    Ich glaube das bd laufwerk beisst sich mit dem gehäuse, das das pioneer eine klappe hat. Cpu kühler ggf. Mit 25mm dicken lüfter ausstatten

    Ist das nt. Mit absicht so groß gewählt? Also soll später eine grafikkarte dazu?
    Willst du steam games direkt spielen oder streamen.

    Ein Workaround, um die Streamdateien ins Netzwerk zu legen klappt bei mir wunderbar mit Pfadsubstitution.
    Dafür folgendes in die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml eintragen:

    Code
    <pathsubstitution>
        <substitute>
          <from>C:\Users\username\AppData\Roaming\XBMC\userdata\addon_data\plugin.video.prime_instant\library\Movies\</from>
          <to>gewünschter Netwerkpfad\Movies</to>
        </substitute>
        <substitute>
          <from>C:\Users\username\AppData\Roaming\XBMC\userdata\addon_data\plugin.video.prime_instant\library\TV\</from>
          <to>gewünschter Netwerkpfad\TV\</to>
        </substitute>
     </pathsubstitution>

    lG

    Super vielen Dank. Klappte super.

    Ihr braucht die Stream Dateien nicht kopieren. Einfach bei "Quelle hinzufügen" nicht den absoluten Pfand ("Home folder"->userdata->addon_data->plugin.video.prime_instant->library->Movies/TV") angeben, sondern das ganze als Netzwerkpfad angeben.
    Unter Windows also den Pfad ("Home folder"->userdata->addon_data->plugin.video.prime_instant->library->Movies/TV") freigeben und dann in Kodi bei "Quelle hinzufügen" den Punkt "Netzwerkfreigabe hinzufügen" wählen und dort SMB wahlen und die IP und den Pfad einegeben.

    Nun bezieht sich der Eintrag in der Datenbank auf eine Netzwerkresource und andere Clients die diese Datenbank nutzen können den Stream direkt starten.

    Das ist schon klar, aber auf dem server ist kein Kodi und ich meine eine möglichkeit, dass man im addon einen film zur Datenbank hinzufügt und dieser eintrag allen clienten bereitsteht. Die Streamdaten werden ja lokal im ordner gepackt wenn ich das richtig sehe

    Was heißt denn Knackige Umschaltzeiten?
    Es gibt soweit ich weiß XBMC Versionen welche umgebaut wurden um schnellere Umschaltzeiten zu erreichen. Aber dennoch kommen diese Versionen nicht an eine Dreambox oder so ran. Ausserdem weiß ich nicht ober diese Builts auch für den Pi vorhanden sind.Kürzere Umschaltzeiten unter Windows (Mediaportal, Argus-TV, NextPVR, DVB-Link, etc...)
    Des weiteren gibt es einen Threat welcher die Umschaltzeiten vergleicht von 3 Clienten. Umschaltzeiten angefertigt vom User Fred3650.

    Mit den Streams von dem Fritz Repeater, oder die Lösung von Digital Devices kann ich nichts aussagen. Ich denke es wird sich aber ähnlich verhalten wie Streams aus dem Netz mit IPTV Simple.
    Ist deine Signal verschlüsselt? Hier fallen dann die Lösung seitens DVB-C Repeater flach.

    Das einfachste ist eigentlich auf die TV Funktion vom Fernseher zurückzugreifen, auch wenn man ein weiteres Kabel ziehen muss. Geringste kosten und Aufwand. Zumals PVR mit einen PI eh immer so eine Sache ist.