Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hallo zusammen, habe auf meinem Raspberry Pi 2 die neueste Milhouse build von Libreelec installiert und erfolgreich das AMAZON VOD Addon von Sadnmann installiert. Alles eingerichtet nach dem Post von Seppl1 (Seite 168). Ich kann das Addon starten und navigieren etc. Wenn ich dann auf einen Fim oder Serie klicke... sucht er und das blaue Rad dreht sich, aber er startet keinen Film. Anbei auch mein logfile... woran kann es liegen? Vielen Dank!
habe LibreEelec neu aufgesetzt und möchte nun Videos hinzufügen über NFS. Habe für das Verzeichnis auf meiner QNAP NFS eingerichtet und als User kodi hinzugefügt.
Im [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] bekomme ich folgende Meldung:
Habe die neueste Version installiert, keine Besserung. Habe jedoch gestern Abend fest gestellt, das das Problem auch bei einem "normalen" Fernseher im anderen Raum ebenfalls auftritt.
Scheint also ein RTL Problem in Verbindung mit unitymedia derzeit zu sein. Keine Ahnung was man da jetzt machen kann.
Ich werde verrückt... es klappt bei Pro Sieben... bei allen anderen Sendern nicht. Hatte zum Testen nur eine png Datei in das Verzeichnis gestellt. Gibt es irgendwo ein Paket zum Herunterladen im Format senderbezeichnung.png.
In dem oben verlinkten Paket sind die Hauptsender nur als "Verknüpfung" vorhanden.
also ich nutze als Backend Tvheadend 4.1.2415 ~ LibreELEC Tvh-addon v8.1.109 Habe Kabel über Unitymedia. Nutze für den Empfang eine HDHomeRun Expand.
Als Anhang [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] und eine Sprachaufzeichnung mit dem Störgeräusch am Ende... es variiert manchmal vom Geräusch (nach ca. 7 Sekunden).
habe LibreELEC auf einem Raspberry Pi 2 laufen. Diesen per HDMI an einen Yamaha Receiver angeschlossen und von dort an meinen Panasonic TV (ebenfalls per HDMI). Wenn RTL läuft, habe ich Tonprobleme (fiepsen, Töne zwischendurch, wie Störgeräusche).
Ich habe über die Board Suche nur folgenden Thread gefunden. Habe Passthrough aktiviert, hat allerdings keine Besserung gebracht.
dann passt seitens tvh alles...liegt dann an deinem kodi. - sender neu einlesen lassen und/oder thumbnails + textures.db löschen
Sender habe ich neu eingelesen. Unter PVR - Daten löschen In TVHeadend werden die Senderlogos angezeigt. im Verzeichnis vor habe ich die Dateien im Format 1_0_19_2B66_437_66_FFFF0000_0_0_0.png im Verzeichnis tvh im Format zdfhd.png
Habe unter /.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42/imagecache dasVerzeichnis meta gelöscht und textures13.db ebenfalls gelöscht.
Muss ich sonst noch etwas löschen?
Nach diesen Sachen wird das Logo nicht angezeigt
Ist es korrekt, das in TVHeadend unter Channel der Pfad weiterhin picon://1_0_19_2B66_437_66_FFFF0000_0_0_0.png lautet?
Ja... Reset Icons habe ich gedrückt, danach alles neu gestartet... und in PVR Kofi die Daten gelöscht und neu laden lassen... Wenn ich in Kodi über den Dateimanager auf das Verzeichnis zugreife sehe ich auch alle Picons einwandfrei.
Wieso steht in TVHeadned das Verzeichnis ohne tvh oder dvr?
ZDF HD hat in TVHeadend 1_0_19_2B66_437_66_FFFF0000_0_0_0.png Die Datei gibt es in dem Package den du oben angegeben hast nicht... Es gibt ein zdfhd.png Muss ich die Dateien alle manuell umbenennen?
Hat leider nichts gebracht. Werder den / zu löschen, noch Reset Icons. Die Icons sind im tvh Ordner... ich verzweifle langsam...
und ja.. nutze LE
Ergänzung: Habe in Kodi alles auf Standard zurückgesetzt was PVR etc. angeht. Danach sind in Kodi in der Live TV Vorschau bei den Icons das Symbol (Kreis mit schrägen Strich)... und im Live TV Vollbild bei Info ist links ein Platzhalter für die Icons... also scheint er sie einfach nicht zu finden... Ist an meinem Pfad etwas falsch?