Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
4. Staffel von You ist draußen, zumindest 5 Folgen (restlichen 5 kommen im März). Staffel 1 und 3 fand ich besser, obwohl die 4. Staffel auch recht gut ist bisher.
Neue Platte fürs Nas, WD-Red 12TB für 270 Euro, der Speicher wurde langsam knapp. Musste 1 mal reklamieren, Platte war nach 1 Woche Integration fehlerhaft und wurde vom Nas deaktiviert. 2. Platte läuft jedoch wunderbar ohne Fehler.
Weiterhin die Garantie für den Benz verlängert = 750 Euro + AMG Bremsscheiben für 470 Euro.
Entfesselt auf AmazonPrime, 6-teilige Miniserie. Bis auf abgeänderte Namen weitgehends nach wahrer Begebenheit. Gut erzählt, ich bin noch immer ziemlich baff, dass das wirklich passiert ist.
Neue HDD fürs Nas, WD-Red Plus 12TB für 275 €. Die ersten WD-Red mit 4TB und 8TB kratzen so langsam an die 60.000 Stunden Betriebsdauer, werde ich nach und nach wohl einen Austausch einplanen müssen.
+ Ebike für meine Frau über Leasingbike, Neupreis 3.700 Euro, also Einsteiger-Rad Ich fahre lieber Bio
Das geht meines Wissens nach nur über die CCU3. Dort gibt es unter Systemsteuerung den Punkt "Access Points mit inkompatibler FW". Er findet dann den AP und schmeißt dort die neue Firmware drauf, damit dieses als reiner AP in die CCU integriert wird.
129,90€ für ein Homematic IP Starter Kit mit drei Thermostaten und nem Access Point dabei.
Zwei Thermostate brauche ich und mal schauen ob ich den AP nutzen kann, ansonsten werde ich beide veräußern können, mindestens jedoch den dritten Thermostaten.
Du kannst den AP als AP (andere Firmware) an der CCU3 nutzen, mit dem AP alleine geht ansonsten nur Cloud.
Ich nutze mehrere Systeme wie z.b. Homematic, Sonoff und Hue, die alle zusammen in Symcon zusammenkommen. Dort kann ich eigentlich alles machen, was mir einfällt, sogar mit einer Hue-Ferbbedienung Homematic-Geräte schalten. Für Sprachausgaben über die GoogleHome-Geräte habe ich noch eine Schnittstelle zu Node-Red.
Realisiert habe ich damit Markisen/Rollo-Steuerung, Lichter und Nachtlichter, Alarmanlage, Türschloss, DryAge-Kühlschrank, Heizung usw..
War zu Beginn von Smarthome auch erst bei Homematic-IP allein, aber mir war da zu herstellergebunden, mit Symcon konnte ich dann herstellerübergreifend Dinge realisieren, die mit Homematic allein nicht möglich wären.
Picard schaue ich auch noch gern, verstehe die schlechte Kritiken von Moviepilot da nicht, ich finde es passt und es ist schön, ehemalige Darsteller von TNG wiedersehen zu können. Mit 81 Jahren spielt er doch recht gut noch.
1000 Waggons, ca 30m pro Waggon, und die „laufen“ von der „Lok“ vorne, bis zum Trail hinten in 2 Minuten
Edit: andererseits hat es Jack Bauer von der eine Seite von L.A. zur anderen auch in 2 Minuten mit dem Auto geschafft
Ja genau, auch die Anzahl der Waggons ist unterschiedlich. Anfangs sind es 1001, dann durch BigAlice 1034, durch Krieg wieder nur 994 und später wieder 1024.