Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich habe zur Zeit ein Problem mit den Live Stream. Bisher habe ich immer diese URl http://bit.ly/kn-clean in mein VLC Player (3.0.9.2) kopiert und konnte da Problemlos das Programm nutzen. Jetzt habe ich das Problem, das ich die Sender ca. 5 Sekunden sehen kann und dann stockt das Bild.
Die Sender vom ZDF - ZDFinfo - ZDF Neo haben das Problem, dass ich nur Ton habe aber kein Bild.
ich hatte Libreelec bisher auf einem PI3 laufen. Jetzt habe ich einen PI4 und möchte mein Libreelec auf ein PI4 umziehen lassen.
Wie mache ich das am besten? Ich wollte Libreelec neu installieren und dann von dem PI3 eine Sicherung erstellen und diese dann auf dem PI4 einspielen. Ist das Sinnvoll?
- du bootest den RPi1 - du loggst dich via SSH ein - du gibst folgenden Befehl ein: cd /storage/.update - dann befindest du dich im Update-Ordner. Dort gibst du dann: wget http://archive.libreelec.tv/LibreELEC-RPi2.arm-8.2.5.img.gz ein und wartest bis der Download abgeschlossen ist. - du rebootest den RPi1 und dann kommt wieder der Regenbogen-Bildschirm - du entfernst die SD Karte aus dem RPi1 und steckst sie in den RPi2/3 und bootest
Hallo,
ich habe das Update einmal so durchgeführt. Beim reboot beim PI bekomme ich die Meldung:
Code
Faild to decompress image filke!
guzip result
The compressed Image is corrupt/invalid!
Normal startup
Ich habe dann diese Version ausprobiert. - du bootest den RPi1 - du loggst dich via SSH ein - du gibst folgenden Befehl ein: cd /storage/.update - dann befindest du dich im Update-Ordner. Dort gibst du dann: wget http://archive.libreelec.tv/LibreELEC-RPi2.arm-8.2.5.img.gz ein und wartest bis der Download abgeschlossen ist. - libreelec herunterfefahren - Karte von Pi1 in Pi3 getan - Ergebnis - Regenbogenbild
kann man libreelec nicht über die Konsole upgraden ? Würde dann die SD Karte Kolen die Mirco SD in einen Adapter und in den alten PI1 stecken. Booten und mit sudo apt-get upgrade auf den neuesten Stand bringen. sudo apt-get upgrade geht leider nicht gibt es weitere Möglichkeiten?.
Kannst du mir sagen wie das backuptool genau heißt ?
ich habe libreelec auf einem alten Raspberry Pi 1 laufen noch mit Sd Karte. Jetzt möchte ich geren diese Karte Kolen und auf einen neuen Raspberry Pi3 oder 3+ laufen lassen.
##dd unter Linux Image sichern $ dd if=/dev/sdc of=/home/user/raspberrypi_libreelec.img ##dd unter Linux Image wiederherstellen $ dd if=/home/user/raspberrypi_libreelec.img of=/dev/sdc
Damit kann ich zwar Karten Klonen, da der PI3 aber einen neuern Prozesser hat erkennt er die alte Karte nicht. Kann ich hier was machen ?
Hallo, habe ich das richtig verstanden? Auf der KODi Version denn passenden Ordner finden und über das Netzwerk herunterladen. Suche ich hier nach einer ZIP Datei ??
Ich habe mehrere KODi Geräte mit libreelec im Einsatz. Auf einem Gerät habe ich eine Addon installiert. Leider finde ich diese Addon nicht mehr im Netz bzw. bei repos.
Gibt es eine Möglichkeit aus der Version wo das Addon läuft diese zu exportieren oder zu kopieren um sie auf die anderen Geräte zu übertragen??
Ich habe mehrere KODi Geräte mit libreelec im Einsatz. Auf einem Gerät habe ich eine Addon installiert. Leider finde ich diese Addon nicht mehr im Netz bzw. bei repos.
Gibt es eine Möglichkeit aus der Version wo das Addon läuft diese zu exportieren oder zu kopieren um sie auf die anderen Geräte zu übertragen??
ich habe libreelec auf einem PI3+ installiert. Bei dem Skin möchte ich nun meine Videos die auf meinem NAS liegen mit einbinden und Anzeigen lassen. Das Einbinden hat auch geklappt nur leider finde ich diese nicht, ich kann diese unter den Buttons Videos oder Serien nicht finden.
ich habe einige Libreelec PI Geräte am Laufen, einige Geräte sind bei Freunden und jetzt hatte ich die Idee, wie kann ich eine Libreelec Version mit Addosn erstellen und diese Version am besten auf alle Geräte aufspielen. Mir ist die Version mit Clonen und dd bekannt, halte diese aber für zu kompliziert, da ich jede Karte ausbauen muss und neu Bespielen muss. Ich habe von einer Version ein Einstellungen-Backup gemacht und dieses Backup auf einem USB Stickt geschrieben. Jetzt sollten die Kollegen die ein Kodi haben ihre Version mit einem Wiederherstellen des Backups aufspielen. Leider sind aber die Addons nicht mit übernommen worden, hat hier einer eine Lösung ?
ich finde auf der Seite keine kostenlose m3u Dateien, aber egal ich habe auch nur nach dieser Seite das Addon installiert. Wir haben einen eigenen HTS Tvheadend TV Server und dieser soll über das IPTV Simple Client angeseteuert werden.
Der Link von dir ist zwar sehr gut und ausführlich hilft mir aber nicht weiter. Mein Problem ist, dass die TV Anzeige links nicht Angezeigt wird.
ich habe bei einem Freund, auf dem Libreelec das Addon IPTV Simple Client installiert und habe dort einen passenden IP Link eingefügt. Es wir auch angezeigt das die Links gefunden wurden Connectet und es werden die gefundenen Sender aufgelistet.
- Link auf illegale m3u entfernt - Die Moderation -
Leider finde ich aber den auf der Linken Seite Button TV nicht, auch nach einem reboot habe ich dieses Icon nicht. Logs kann ich leider noch nicht senden, da ich dieses Gerät nicht hier habe.
Ich habe Libreelec 8.2 auf meinem Pi2 installiert. Bis zum Wochenende lief Skygo ohne Probleme. Wenn ich das Addon starte erscheint erst das Bild ca. zwei Sekunden später kommt auch der ton und nach ca. 10 Sekunden ist der Ton komplett weg. Bild bleibt aber. Kennt einer das Problem oder kann mir einer helfen?