Beiträge von chach
-
-
was soll das heissen? War eine Info vielleicht hilfts , wer weiss
-
ok ich habe herausgefunden wenn man in der advancedsettings
.xml das <loglevel> auf 1 setzt dann kommen die errors vom Kodi Repo nicht. -
Danke dann such ich weiter was das problem ist, es wird als nicht installiert angezeigt obwohl es im Addon Verzeichnis ist und im log
steht dann der fehler das er es nicht findet. Vielleicht ein Problem des Aeon Nox Silvo skins. Ich habe es mal manual installiert. Und wegen dem anderen ich beobachte es ich habe zwar mit dem loglevel etwas rumgespielt aber ich kann mich nicht erinnern da was ausgestellt zu haben, umso bessser *g* nun kann ich den Repo Aktiviert lassen. Ich beobachte und sage bescheid. Danke fürs Addon usw. -
huhu Community habe eine Frage und eine Fesstellung die ich bisher noch nicht beantworten konnte und auch nicht weiss gehört das in dieses Forum oder Addon.
1. im Log steht bei dem AEON NOX Silvo Skin (Version 10.0.3) in unregelmäßigen abständen immer ein error ExecuteAsync - Not executing non-existing script script.grab.fanart
dann guck ich in den Skin Settings unter Hilfe - Unterstützte Addons installieren... immer nach, und da steht dann "nicht installiert" obwohl ich dieses Addon sowie
Skin Info Service und Image Resource Select Addon immer darüber Installiere. Wie gesagt in unregelmäßigen Abständen werden die einfach Automatisch deinstalliert.
Kennt jemand das Problem ? Mach ich da was falsch ?
2. Das KodiNerds Repo zeigt die errors der APKs im Log nicht mehr an, habt ihr was geändert ? DANKE!!
LG Jan
-
Ausprobieren, also bei mir klappt das auch so ich denke die Taste hat eine Nummer und diese wird dann als letztes genommen.
-
Ich glaube die zeilen sind nur für das listing in der Datenbank in dem Dateimanager geht das so leider nicht.
Ich probierte:
Code<video> <excludefromlisting> <regexp>\@eaDir</regexp> <regexp>\@eadir</regexp> <regexp>\@EADIR</regexp> <regexp>\.DS_Store</regexp> </excludefromlisting> </video>
brachte leider auch keinen Erfolg ich habe es mit meinem Synology Nas jetzt mit Veto Dateien gelöst
-
Ich habe leider nur einen Samsung Fernseher und wie bei Dir OnScreen Tasten diese müssten eine ID im Keymap Editor haben wenn du unter FullScreenVideo diese drückst müsste wie gesagt eine ID rauskommen.
-
Ich wusste nicht das du den Server - Server meinst, viele sehen ihren Rechner mit Kodi als Server *g* ja es gibt schlimmeres wie gesagt eigentlich find ich es nur nicht so toll das es als error angezeigt wird wenn ich das Log nach error durchsuche.
-
rolapp das war doch nur eine Frage ob man das Ausschalten kann das am Anfang immer ein fehler im Log kommt mehr nicht und ich versteh deinen ersten Satz nicht was und wo hat 1.7GB ? Danke das Du mich beglückwünscht.
-
Ich nutze eh meist den Kodinerds repo Browser um zu sehen ob es bei deinem Estuary Mod V2 was neues gibt.
-
doch doch, ich versuch so weit es geht das log
clean zu halten. Ist übersichtlicher wenn es wirklich einen fehler gibt find ich. Solche Fehler die keine sind stören nur. Naja jedem das seine wie Du sagst. -
nein, ich mag einfach ein log
ohne Fehler. Besonders das die Meldung am Start kommt stört mich schon etwas (und dann 4- Zeilen hat) aber gut es beinträchtigt nicht das stimmt und ich nutze ja auch Mavens builds (Ich versteh es ja auch). Selbst die DoWork - Direct texture file loading failed Meldungen stören , klar kann der Repo nichts für aber Kodi zeigt es als error , info wäre angebrachter sie sagen ja nur da gibt es noch keine Texture kommt aber vielleicht. Ich dachte es gibt vielleicht in der XML einen Tag wie <Debug
>false</Debug >. Aber schade das es keinen gibt. -
ok schade, danke für die Antwort dann Deaktiviere das Repo
-
ist es möglich diese Fehlermeldungen auszuschalten ?
-
sorry das ich das alte Thema wieder aufmache aber ich habe eine Frage : Ich habe dort wo die xbt Datei ist einen Ordner mit flags->colored->hdr gemacht und dort rein eine Datei Namens hdr10plus.png getan, sobald ich in der NFO unter <hdrtype>hdr10plus</hdrtype> eintrage zeigt er es mir richtig an und auch alle anderen flags nur eben ist die Datei nicht in der xbt (noch nicht) . Wenn ich jetzt den media Ordner vom Skin Substitioniere in der advancedsettings
.xml läuft das oder bekommt er dann mir der texture.xbt probleme ? hat das schon jemand ausprobiert ? schonmal Danke
PS: schade mit:
Code<substitute> <from>special://skin/media/flags/</from> <to>smb://xxx.xxx.xxx.xx/userdata/skin/media/flags/</to> </substitute>
geht es schonmal nicht.
chach
-
-
Man braucht beim Aeon Nox Silvio Skin <songinfoduration>9999999999999</songinfoduration> damit der Info Dialog mit den Infos stehen bleibt , ansonsten geht der weg. Eben gestet mit 0 (unendlich) geht es nicht.
und Exclutefilesfromlisting geht nicht so wie ich es will daher habe ich die @eaDir Verzeichnisse und .DS_Store per Hand gelöscht.
Schade nur #recyle vom Nas kann ich nicht ausblenden.
LG Jan
-
Zitat
Ohne es zu testen, verstehe ich https://kodi.wiki/view/Advanceds…ludefromlisting so, dass es nur für die Dateien-Listings unter Video oder Musik gilt, und dass die Regexp innerhalb von <video>/<audio> Tags stehen müssen (siehe Beispiel im Link. Das fehlt bei dir. Statt ".DS_Store" meinst du vermutlich "\.DS_Store". Kannst mal allgemein über Regexp nachlesen.
stimmt mit \ weil Sonderzeichen vielleicht auch bei @ aber es geht trotzdem nicht im Kodi Dateimanager, Schade.
Ich dachte halt im Dateimanager soll das gehen , falsch gedacht also werde ich die wohl alle manuell löschen müssen.
ZitatAm Rande, auch ohne Test - dein songinfoduration kommt mir potentiell gefährlich/falsch vor. Bei der großen Zahl überlaufen normale Integer-Variablen. Besser für unendlich wie im Wiki dokumentiert 0 nehmen.
Ich probiere es mir 0 danke , damit ich den InfoDialog im Silvo beim Musik hören sehe und er nicht verschwindet.
ZitatAuch am Rande aus dem Wiki: "Note: Path substition for "sources" and profiles is broken, and will NOT be fixed." und anderswo: "Path substitution is not officially supported for settings files."
Das weiss ich, es läuft aber alles so wie ich das eingestellt habe bis auf regexp aber ich denke das liegt daran das es nicht im Kodi Dateimanager läuft. Aber danke für deine Tipps werde ich mal ausprobieren.
LG Jan
-
hab ich auch schon hatte ich vergessen, danke