Beiträge von Cressari

    Die Minix U8K ist sehr aehnlich wie die UGOOS SK1, bei S928 SoC, Widevine L1. Allerdings ist die UGOOS im Moment unverschaemt teurer.

    - Wollte eigentlich die Ugoos SK1 (Stefan Keller Nummer 1 gröhl), war aber nirgends schnell lieferbar. Die Ugoosk SK1 und die Minix U8K-Ultra sind sich wirklich sehr ähnlich, wie ich bei Recherchen feststellte. Ich bin nun aber froh, die Minix gekauft zu haben, das Forum dort ist gut und dieser beleuchtete Minix-Schriftzug auf der Oberfläche sieht schon verdammt geil aus [ay] Mir gfällt sowas, bin ja mit meinen 59 Jahren fast noch ein Kind hahahahahaaaaaa // Die Minix wird ja teilweise für 370 Euro angeboten, was Irrsinn ist. Aber 220 Euro isse wert finde ich, wenn man bedenkt, dass die Shield Pro 2019 ebensoviel kostet und die Minix die Shield schon übertrifft trotz 32bit (subjektive Meinung, ich hatte die Shield ja auch, bin dann auf einen HTPC mit Win11 umgestiegen, dann die Dune Premier und nun die Minix, mann gönnt sich ja sonst nix)

    Und Netflix ESN kann auch einfach fehlen, weil es Netflix nicht in CHina gibt, und das Teil halt als globales Geraet konzipiert ist.

    - Nach dem seit ein paar Tagen erhältlichen OTA Update Firmware 003 ist nun eine Netflix App dabei. Ich kann leider nicht testen, ob Netflix in 4k möglich ist, habe kein Netflix Abo. Aber wenigstens ist nun eine App an Bord. Soviel ich bei diesem ganzen Rechte-Wahnsinn begriffen habe, hat das bei der Ugoos und MInix vorhandene Widevine 1 keinen Einfluss auf Netfix, da brauchts wohl noch eine zusätzliche Netflix Zertifizierung ... aber so ganz raffe ich dieses Theater mit den Zertis nicht. Jedenfalls funzen Youtube in 4k und Prime Video ebenfalls in 4k und Dolby Digital +

    Gruss Stefan

    Gern geschehen. Ja, ich meine AOSP, habe ich falsch geschrieben. Ich finde, die von Dir angehängte Bilddatei kommt prima auf den Bildschirm, hab mal nen Screenshot mit Smartphoncam angehängt. Dass die Box Widevine Lvl 1 hat hat mich auch einigermassen überrascht. Ich dachte, das gibts nur bei Android oder Google TV. AOSP ist ja eine quelloffene, für jeden zugängliche Version von Android, wenn ich mich da nicht irre (Sam Hawkins, Winnetou [ab] ) Ganz ehrlioch, gerade der Vollzugriff auf alle Apps hat mich an der Box gereizt. Natürlich muss man dann Apps ausprobieren aber die Möglichkeiten sind fast grenzenlos im Gegensatz zum stark eingeschränkten Android- oder Google TV.

    Im Moment kannste von Allensbach fast zur Insel Reichenau rüberlatschen, so leer ist der See. Überall riesen Sandbänke.

    Bin weiter am testen und einrichten und am begeistert sein. Bisher nichts gefunden, was nervt, ausser die Fernbedienung. Aber bei Remotes bin ich ein totaler Düpfelescheisser und hab ja meine zugekaufte Dune HD R4 Remote, die sich problemlos mit der Minix koppeln lässt.

    Liebe Grüße, ich schau immer mal hier rein, falls es noch Fragen gibt immer gerne.

    Ja, das mit 32bit stimmt. Durch die 8GB kann halt mehr im Speicher vorgehalten werden, aber die 32bittige 4GB Grenze ist da. Trotzdem ist die Box das Schnellste was ich bisher erlebt habe.

    Das Gerät hat keinen Lüfter! Komplett lüfterlos bei unter 60 Grad bei 4k Files. Ja, 30 Watt Netzteil ist heftig aber ich las von 12 Watt bei Arbeit. Ein Energiesparmessgerät bekomme ich demnächst von meinem Schwager. Ich messe das dann gerne durch. Aber ichn habe in mehreren Foren gelesen, der Verbrauch übsteige 12 Watt nicht.

    Weiter gehts:

    ASOP war einer der Hauptgründe die Box zu kaufen, ich bin ein alter Frickler und will probieren und machen und tun ohne Einschränkung. Es waren Prime Video und Youtube vorinstalliet, allerdings habe ich die Versionen gegen Android TV kompatible Apps getauscht und dank Widevine Level 1 (hat die Box wirklich) gehen Prime und Youtube im Maximum mit 4k und den Dolbys, die mein Receiver Yamaha RX-V 483 abspielt.

    Keine Auflösungs Whitelist in Kodi, GUI in 4k kein Problem. Fotos 4k ja. Passthrough funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich beim Audio Passthrough in Kodi die 2. (nicht recommended) genommen, damit funktioniert es besser als mit der recommended Einstellung.

    Die Bildqualität ist m.e. grandios und steht der Shield in nichts nach, allerdings kommt mir das Deinterlacin bei der Minix besser vor als bei der Shield. AOSP ist nicht vergleichbar mit Android TV. Bei AOSP kann man alles runterladen und installieren was beim Smartphone oder Tablet auch geht. Es gibt aber auch Versionen der Apps für Android TV und die funzen immer. Bei den Nicht Android TV Apps kann es sein, dass man die Airmouse braucht! Die AI Bildverbesserer lassen sich alle abstellen.

    Mein einziger Kritikpunkt ist die mitgelieferte Fernbedienung, die ödet mich an, aber ich konnte meine geleibte Dune HD R4 Remote problemlos koppeln und die funzt traumhaft mit der Minix. Die mitgelieferte Remote ist nicht beleuchtet (eine Frechheit in der Preisklasse) und ein Totschläger allerdings ist die hintere Tastatur traumhaft und knackig. Meist aber nutze ich die R4 von Dune.

    Noch ein Wort zum Forum von Minix. Da diskutiert man auf englisch mit netten, hilfsbereiten Menschen (so wie hier in deutsch) und man kann einen der Entwickler der Box direkt ansprechen und der hilft wohl auch immer, ein gewisser Minix-Ken!

    Das heutige Update auf Firmware 003 hat viele neue Funktionen gebracht und die Box läuft noch smoother. Ich komme morgen und vor allem am WE zum weiter ausgiebig testen und werde weiter berichten!

    Erstes Fazit: Bisher ist die Box ein Träumchen und läuft super solide und Kodi performt prima! Aber dank AOSP ist sie NICHTS für Menschen, die alles sofort ans laufen kriegen wollen out of the box. Die Minix ist für experimentiertfreudige Frickler und Trüffelschweine, die versuchen, das Optimum rauszuholen. Allerdings ist es mit dem Austausch der Streaming Apps schon möglich die Box schnell ans laufen zu bekommen aber man nutzt halt die vielen Möglichkeiten nicht. Ich glaube für Menschen, die es "out of the Box" haben wollen ist die Shield trotz einiger Nachteile noch immer das Beste. Die Minix ist aus Hongkong aber irgendwie nicht mit den üblichen China-Böllern zu vergleichen finde ich ganz subjektiv!

    Ah die alte Heimat, warst also auch mal ein Bodenseeler :) Ich wohne in Allensbach, bin aber geboren in Konstanz. Ich arbeite oft in CH, bin selbständig.

    Liebe Grüße und ich hoffe ich hab nix vergessen, sonst tritt mir auf den Fuß. Energiemesswerte liefere ich nach.

    Danke

    Warum gekauft, statt z.b. Ugoos AM6+ ?

    Kann Kodi unter Android die Framerate kontrollieren ?

    Hast Du neben Kodi noch streamingdienste, und wenn ja, mit welcher Aufloesung spielen da die Apps die Videos ?

    Huhu ... Ich bin nicht der Supertechniker, da gibts hier VIEL bessere als mich, also bitte seht es mir nach, wenn manches vielleicht bissle laienhaft ausgedrückt ist!

    Die Minix war lieferbar und die Bewertungen und Tests ausserhalb Amazon waren gut bis euphorisch! Getestet habe ich (ich habe keinen 8k TV aber 4k) Youtube, da geht alles bis 4k und auch Dolby Digital. Bei Amazon Prime geht es auch bis 4k und Dolby Digital plus, habe ich auch getestet, aber musste erst eine passende App finden, die vorinstallierte ist nicht so gut. Allerdings habe ich heute ein Update auf die neuste Firmware (003) gemacht, viele neue Funtionen, die Box kommt mir noch schneller vor und nun ist auch eine Netflix-App vorinstalliert. Testen kann ich Netflix leider nicht, ich nutze es nicht. Das Forum von minix ist prima, ich lese mal nach wie es jetzt mit Netflix steht. Widevine 1 ist vorhanden, bei Netflix fehlt wohl was lizenztechnisches. Bisher liebe ich die Box! Ich teste weiter! Gruß

    PS: Auto Framerate kann man in der neuen Firmware aktivieren. Ich teste gerade mit und ohne aktivierte AFR in Kodi, also mit AFR in Kodi aktiviert ist alles bisher butterweich.

    Ja, die Box ist teuer (220 Euro bei Amazon im Moment) aber m.e. das Geld wert. Leider stimmt das mit 32bit, läuft aber trotzdem sehr schnell und Kodi ist bisher performant und stabil. Stabiler als auf meiner Shield Pro 2019 und stabiler als auf der Dune HD Premier 4k.

    Hallo liebe Kodinerds,

    ich habe mir die Minix Box namens Minix 8k-Ultra gekauft (Amlogic S928X-K, 8GB RAM). Diese kam gestern nachmittag an, seitdem bin ich fleissig am Einrichten und muss sagen, dass Kodi bisher prima performt. Wenn jemand Fragen zu der Box hat oder ich was testen soll, einfach Bescheid sagen. Die Minix gefällt mir bisher sehr gut, nur die Fernbedienung ist Crap, aber da konnte ich problemlos die Dune R4 Remote koppeln. Weitere Erfahrungberichte hier, allerdings habe ich eine Konfiguration, die man eher Standard nennen muss. 5.0 System an Yamaha RX-V 483. TV ist ein Philips mit gutem 4k VA Panel von 2019. Hab mir die Minix vor allem wegen der Geschwindigkeit gekauft, ich verabscheue lahme Geräte [ab]

    Gruss vom Bodensee, wenns Fragen gibt einfach fragen

    Huhuu ich sag hier mal Tschüssle, weil ich meine Premier 4k wieder verkaufe (n Hunni, falls einer sie will). Hab mir mal die Minix 8k-Ulta gegönnt, i brauch halt immer was zum frickeln. Um hier nicht off topic zu werden schreibe ich natürlich in einem passenden Thread über die Minix, man kann mir aber auch gerne ne PN schreiben, wenn einer von hier Fragen dazu hat.

    Sonnige Grüße vom Bodensee

    Nach einigen Monaten mit der Dune HD Premiere 4k kann ich als Resumee sagen, dass ich damit total happy bin und ich keinesfalls von ATV 11 weggehe, ich hab sogar die entsprechenden Updateserver blockiert. Natürlich ist jedes Anforderungsprofil ein anderes, ganz klar, aber meines (Philips TV von 2019, Yamaha Receiver 5.1, viel Streaming, aber auch Abspielen lokaler Quellen von in die Dune eingebaute SSD und Sat Aufnahmen von kleinem Raspberry Pi TV-Server mit TVH) befriedigt die Dune perfekt.

    Kleiner Tip noch: Nachdem sie europaweit ausverkauft waren gibt es jetzt wieder die Dune R4 Remote für um die 25 Euro. Beleuchtet (was mir als halbblindem Maulwurf wichtig ist), Gyroskopmaus von erstaunlicher Präzision, allgemein gute Qualität und Sprachtaste. Funktioniert alles, weitere Buttons können mit Button Remapper konfigurtiert werden. Die normale Tastatur muss gekoppelt bleiben, aber mit der R4 klappt alles. Die R4 hat Tasten aus Gummi, mag nicht jeder, weil weicher als die Original-Tastatur. Gruss an Alle

    Mahlzeit, ihr Lieben

    Kleiner Tip, vielleicht kann den jemand brauchen. Habe die dune hd 4k premiere pro und bin wirklich zufrieden damit, sie bleibt bei mir auf jeden Fall auf ATV 11. Ich bin ein Düpfelescheisser bei Fernbedienungen und brauchs beleuchtet. Die One for All URC 7966 hat bei mir voll eingeschlagen. Leider nicht per Bluetooth mit der Dune koppelbar aber über IR. Beim Konfigurieren "Homatics" eingeben bei den Streaming Geräten, Dune HD hat er, passt aber nicht. Ich bin total zufriedenm auch wenn man bissle besser "zielen" muss als mit der Bluetooth FB. Aber ist nicht schlimm. Falls jemand Fragen dazu hat, gerne!

    Gruß Stefan vom großen See

    ich bin schon drauf und dran die Box in ihren Urzustand zu resetten,aber vielleicht habe ich ja was übersehen.Hätte vlt.einer einen Tipp für mich?

    Danke:)

    So lästig wie das Werksreset ist, aber nach einem Sprung auf eine höhere Android-Version wird ein Werksreset immer empfohlen, auch bei Smartphones. Man kann sonst wirklich nie sicher sein, ob alles wirklich so läuft wie es soll. Ich mache das mittlerweile seit Jahren mit allen Android-Geräten und seitdem keine nennenswerten Probleme mehr, ausser mit Apps die halt (noch) nicht kompatibel sind mit dem neuen Android. Wird aber emist schnell upgedatet. Gruss

    Schon mal die Suche probiert?

    Aber sicher, ist mir wohl durch die Lappen gegangen. Ich habe das nun mit dem von Foley empfohlenen ftp Server realisiert, Danke für Deinen Tip.

    An Dune: Sollte nicht sein, Euren Kunden dermassene Klimmzüge zuzumuten und dann auch noch die Anleitung unvollständig verfassen. Bei der berühmt-berüchtigten Shield konnte ich ohne jedes Zutun sogar auf eine angeschlossene SSD zugreifen, wenn die Shield im Standby war. So hat das zu laufen und nur so. Trotzdem ne tolle Box in meinen Augen.

    Du meinst den smb Server im DMC? Ja , das ist in der Tat murcks. Ich habe damit auch schon einen Tag verbracht ohne Erfolg.

    Die Dune hat mir aber auch schon eine SSD kaputt gemacht. Ich steck da nichts mehr rein.

    Kannst dir auch mal FTP Server pro anschauen. Dann hast du von allen Geräten Zugriff auf die Dune .... Und viel schneller als smb.

    Hab ich gemacht, sehr gut investierte 1.79 Euronen, es funzt nämlich ganz prima. Danke Dir für den prima Tip.

    In Sachen Dateizugriff auf die Premier 4K:

    Dass das mit dem SMB-Server auf der Dune HD Premier 4k absoluter Mist ist steht ausser Frage. Ich habe einen SMB Zugriff versucht und mich sklavisch an die Anleitung von Dune gehalten aber no way. Ich liebe die Premier aber das mit dem SMB ist unprofessioneller Schrott und sollte dringendst überarbeitet werden.

    Mein "Workarround": File Manager + aus dem Play Store laden. Unter dem Menupunkt "Zugriff vom ..." etabliert der Filemanager eine Art FTP-Hotspot, damit kann ich tatsächlich auf die eingebaute SSD in der Premier zugreifen und diese befüllen, Dateien löschen und/oder synchronisieren. Der File Manager + vergibt bei jeder Sitzung ein neues Passwort. Daher habe ich diese FTP-Verbindung auf meinem Windows Rechner mit meinem geliebten Total Commander hinterlegt und so konfiguriert, dass er mich jedes mal nach dem Passwort fragt. Einfach Passwort eingeben, das der File Manager + vorgibt und dann vollen Dateizugriff geniessen. Ich belasse es so und versuche gar nicht weiter diesen SMB Murks von denen zu konfigurieren. In Sachen SMB 6, setzen, Dune!

    Gruss

    FoLeY, Danke für den ausführlichen Bericht. Dann werde ich einen Teufel tun und von der ATV 11 abweichen. Meine Premier hat unten einen Resettaster, haben die wohl geändert. Die Premier scheint mir ein tolles Stück Hardware zu sein, allerdings ist der Software-Support armselig, peinlich für eine Firma wie Dune - wobei Dune ist da auch nur das Logo. Ich mag sie trotzdem und ich bleib vorerst bei der bis Nvidia endlich eine Shield mit 16GB rausbringt - träumen darf man [ag] Grüße

    Muskeldystrophie und auch Polyneuropathie... Es sieht wohl wirklich danach aus ... Aber meine Olle ist noch da . Hehe 😀 😃 😀

    Oh, das ist aber auch nicht lustig. Wenn Du Fragen zur Poly hast kannst Du gerne mit mir Kontakt aufnehmen, ich leb seit 7 Jahren mit dem Mist und hab diverse Tips, falls Du brauchst. Meine Mailadresse ist stefankeller66@gmx.de, gerne können wir dann auch telen, falls Du magst. Dass Deine "Olle" noch da ist find i prima. Meine is weg und das ist nicht weiter tragisch [bo] Für mich ist die schönste Braut doch die Freiheit hihi. Naja spezielles Thema, ich versteh sie einfach nicht, die Damen der Schöpfung [ag]

    Damit ich nicht ganz off topic bin ne Frage zum Thema. Würdest Du oder andere hier Update auf ATV 12 Beta empfehlen oder lieber erstmal auf 11 bleiben? Eigentlich bin ich total zufrieden mit der 11 aber das globale Frameratenwechseln würd mi schon reizen! Die Brüder bei Dune führen ja die Pros and Cons vom ATV Beta auf aber manches ist schwammig formuliert. Was meinen die mit "Kein Ton bei "diversen" Apps. Mir ist nur Kodi wichtig Youtube, Prime Video und O2 TV! Bisschen peinlich ist das ja schon, dass die 12 noch immer im Beta-Stadium ist. Grüße

    Cressari

    Also der Tuner funktionierte in der Premier, genau an diesem usbC Anschluss. Denn der ist NUR für diesen Zweck. Das Teil hat 9,95 Euro gekostet.

    .....................................

    Lieber Foley, vielen lieben Dank für Dein Angebot. Ja, ich habe auch einiges Negatives über den Dongle gelesen und wenn der nicht in TVHeadend erkannt wird ist das für mich ein Ausschlusskriterium.

    Ich habe mich entschieden, einen kleinen TV-Server zu bauen und mir einen Raspberry Pi4 mit 4GB bestellt. Damit sollte TVHeadend meine kleine USB TT Connect 3650 erkennen und ich greife dann via TVHeadend Addon in Kodi drauf zu, daher ist Dein liebes Angebot nicht nötig umzusetzen. Bin sehr gespannt, habe noch nie was mit einem Pi gemacht aber ich hab Bock auf Neues, frlckeln und probieren, wie schon erwähnt is mir die Olle letztes Jahr stiften gegangen und ich hab Zeit [bp] Anscheinend sind wir "Schicksalsgenossen" auch ich bin bewegungseingeschränkt, Matschknie nach Unfall und Polyneuropathie. Aber alles was nicht tötet härtet ab sagte John Wayne immer [ce]

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Hallo zusammen, ich bin wieder hier, habe meinen HTPC nach 2 Monaten wieder ausgemustert (wird verkauft). Ich bin doch zu alt geworden für das ewige Gefrickel unter Windoof. Diverse Linüxer habe ich auch ausprobiert, war alles nicht das Gelbe.

    Ich habe mir die Dune Premier 4k gekauft, die gibt es derzeit für 135.- statt 199.- bei Amazon, verkauft von ATD Baltics (neuwertige Rückläufer). Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Teil, ein Update auf die 12er Beta traue ich mich nicht, ich warte lieber auf das Release, sofern es denn jemals fertig wird.

    Das einzige, was mir fehlt ist ein TVHeadend Server, der unter Android läuft oder sonst eine Möglichkeit DVB-S2 zu empfangen, ich habe einen USB-Tuner von TT Connect 3650 CI. Ich habe den ganzen Fred hier gelesen und ziehe die Quintessenz, dass:

    - es keinen TVHeadend Server gibt, der auf einer 32bit Android Box läuft
    - der von Homatics verkaufte DVB-S2 Dongle nichts taugt
    - der Homatics DVB-S2 Dongle gar nicht an der Premier läuft, da ich nur Infos finde, dass der Dongle nur an der normalen schwarzen Dune Homatics 4k Pro läuft. Am USB-C Anschluss der Premier läuft der - denke ich - nicht.

    - ich wohl einen kleinen TV-Server (am besten mit DVB-Viewer) brauche. Dafür könnte ich den bisherigen Mini-PC nehmen.

    CoreElec möchte ich nicht, da ich DualBoot hasse und alles unter einem Dach haben möchte (im Alter wird man wunderlich)
    Hat noch irgendjemad eine Idee, wie ich DVB-S2 auf der Premier zum laufen bekomme?
    Liebe Grüße und Vielen Dank für dieses tolle Forum. Ich habe in diesem Fred viel interessantes erfahren.

    Stefan