Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Du kannst doch auf deinem Handy andere Apps installieren, die Samsung TVs fernbedienen können oder gehen die dann auch nicht mehr?
Ich habe zwar auch einen Samsung TV, der ist aber nur Bildausgabegerät. Die Fernbedienung des TVs habe ich meiner Freundin gegeben, da ihre mit ihrem TV nicht ging. Bei mir nutze ich eine Harmony.
Ja ,das stimmt zwar, aber ich kann z.B. nicht meine Türklingelkamera automatisch im TV Screen einblenden weil Smartthing nicht mehr geht nach 5 Jahren. Soll ich mir deshalb einen neuen TV kaufen?
Dort ist zwar WOW verfügbar, jedoch muss ich jeden Tag die App aktualisieren bevor sie starteten kann. Daher bin ich trotzdem zufrieden. Nur was mache ich wenn mein TV abschließt? Welchen TV nehme ich dann?
Gibt es eine Liste mit WOW App kompatiblen TV?
Ansonsten ärgert mich an Samsung, dass ich den Fernseher nach 5 Jahren nicht mehr mit der Samsung App fernbedienen kann.
Das Gerät wird nach 5 Jahren nicht mehr SmartThings unterstützt.
Leider läuft die 470000 Sky App nicht auf meiner ShieldTV. Ich habe vorher die alte App deinstalliert. Die App startet einfach nicht. Gibt es einen Workaround? Ja, die Lösung stand schon hier im Shread. Man muss die App auf internen Speicher verschieben. Jetzt klappt die App auf meiner Shield.
Auf meiner Shield läuft die App Waipu.tv nicht kostenlos. Es wird ein Comfort- oder PerfectPlus Packet verlangt. Es geht nur über Kodi und dem Waipu.tv PlugIn.
Der Plexserver wird komplett im Webinterface verwaltet... solltest du den Plexserver also auf deinem Passport betreiben musst du sie dort in die Bibliothek einlesen und im Plex Client auf der SHIELD TV deinen Plexserver auf dem Passport als Quelle bestimmen. (Deinem Link nach hast du den Plexsever ja auf dem Passport laufen)
Solltest du den Plexserver der SHIELD verwenden wollen musst du deinen Passwort über EInstellungen - Speicher als Netzwerklaufwerk mounten, dann aktivierst du noch im Plex Client auf der SHIELD TV den Plexserver und verwaltest den Server dann über den Browser http://shield:32400
Hat geklappt. Der Login auf Passport klappte nicht mit den default user admin und passwort, sondern als gast. Danke
Ich habe in der Shield einen Netzwerkspeicher (WD Passport Wireless Pro) hinzugefügt. Im ES Dateiexplorer oder Totalcommander ist der Speicher auch unter Netzwerk zu finden. Doch findet der Plex Server die Medien nicht in der Mediathek, wohl aber im Browser unter http://mypassport:32400/web/index.html#
Kann man und wenn ja wie die Medien aus den Netzlaufwerken in Plex auf der Shield verfügbar machen?
Ich finde in Plex (local) nichts womit man Dateien hinzufügen kann.
Ich habe auch die app Teamviewer Host installiert. Es wird mir im Gegensatz zur Windows Version kein Kennwort zur Verfügung gestellt. Ein AOSP addon habe ich nicht gefunden das ja auch nötig sein soll.
Ich habe die Shield über Ethernet am Router. Anscheinend Frist die Box die gesamte Internetbandbreite. Alle WLAN Geräte bekommen kaum noch oder gar keine Bandbreite mehr. Soll man die Shield doch besser über WLAN mit dem Router verbinden ?