Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Wie Naiv von mir zu denken Stecker rein und gut ist Es war auf Hdmi und Analog gestellt und Passtrouhgt war aus, nun habe ich die Einstellungen angepasst und es läuft bestens. Habe solange nichts mehr am Raspi umstellen müssen, das ich ganz vergessen habe das Plug´n Play nicht seine Stärke ist.
Moin liebe Kodinerds, ich bin nicht sonderlich bewandert was Audio und Hifi angeht, deshalb eine Frage an euch.
Meine neuste Errungenschaft ist aber ein 5.1 System mit Blurayplayer, wenn ich mit diesem Gerät auf meinem Homeserver zugreife, haben alle abgespielte Datein besten 5.1 Sound. Die Software des BlurayPlayers ist aber sehr gewöhnungsbedürftig und er legt scheinbar kein Puffer/Cache an, also ruckeln große Datein... großartig programmiert Schlussfolgerung ich bleibe bei meinem Raspi2. Das Raspi ist aktuell via Hdmi an meinem Tv angeschlossen, welcher wiederum über Audio Out mit Toslink an den neuen Blurayplayer/Reciever angeschlossen ist. Wenn ich nun ein Film übers Raspi schaue stelle ich im direkten Vergleich fest, das der Surroundsound sehr schwach ausfällt. Es scheint eher 5 Kanal Stereo Sound zu sein.
Woran liegt das? Hdmi ist doch eigentlich in der Lage 5.1 Soundinformationen zu übertragen, wo geht die Qualität verloren? Ist es nötig eine Soundkarte zuholen und das Raspi direkt über Toslink mit dem Blurayplayer/Reciever zu verbinden?
Vielen Dank für das Addon, endlich SouthPark auf Deutsch Wie siehts bei dir mit der Streamqualität aus? Bei mir ist es leider nur 512x288, aber ansonsten funktioniert das Addon bestens
Kann ich leider auch nichts zusagen, stecke da auch gar nicht in der Materie. Die Fernbedienungen soll aber soweit ich weiß plug and play mäßig funktionieren. Sprich du musst nicht groß konfigurieren und Treiber installieren, aber Google nochmal oder lies die Amazon Kritiken da findest du bestimmt nochmal genaueres zur Handhabung.
Bestimmt, musst du mal im Store oder bei Android ja Google Play glaube ich nachschauen. Ist auch innerhalb von Minuten konfiguriert. Musst nur die Ip Adresse angeben und deine Wlan Daten und evtl noch ein Passwort, aber bekommt jeder Laie hin. Ich nutze ein Windows Phone, wo es eigentlich eher weniger viele Apps gibt und selbst hier gab es eine recht große Bandbreite an kostenlosen und kostenpflichtigen apps, also wirst du sicher fündig. Ich nutze eine kostenlose app.
Edit: Ich nutze anstatt einer Fernbedienung diese Tastatur. 20€ bei Saturn.
Wenn du dich noch nicht festgelegt hast, ist vielleicht eine Handy App auch eine günstigere oder sogar kostenlose Lösung. Kannst du ja mal probieren. Die laufen über Wlan und funktionieren ohne verzögerung, für lau auf jeden Fall nicht schlecht.
Hey ich hab grad erst den Thread und somit die addons fürs retrogaming entdeckt. Hab mir direkt RCB und retroarch/advanced manager geladen. Die Installation hat schon mal geklappt und das Sega Spiel Felix was enthalten war klappt. Hab natürlich auch Snes roms da, nur schaffe ich es nicht diese hinzuzufügen.. Gibt es dafür noch einen Guide oder so?
Edit: Hat sich erledigt. Finde nun nur nicht die Möglichkeit den Pfad der Roms in RCB anzugeben
Moin, beim confluence skin läuft das Video ja hinter dem Menü wenn man zurück navigiert. Ist das auch bei Amber möglich? Aktuell lässt kodi das Video zwar laufen, zeigt dieses jedoch nicht an.. Man hört nur die Audiospur. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ps beim Suchen hier im Forum und google habe ich keine Lösung gefunden nur Leute mit dem gleichen Anliegen.
Moin, ich komme mal gleich zur Sache. Normale Bootscreen Reihenfolge war bei mir grad: RainbowScreen, Openelec Screen und dann ein Kodiscreen. Durch ändern der Oemsplash.png konnte ich den Openelec Screen anpassen, geht das auch mit den beiden anderen Bootscreenbildern? Ich weiß das man in der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] den letzen ausschalten kann, geht das auch mit dem Rainbowscreen am Anfang oder wie man diesen auch betiteln mag?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Edit: Bei dem Logo 512x512 seh ich grad sind ausversehen 2 verschiedene weiß Töne. Ist ja innerhalb einer Minute mit paint korrigiert, kann ich morgen noch machen. Passend zum FanArt:
Oh schade, aber dennoch schon mal eine Dankeschön für deine Antworten. Es gibt doch auch Internet Browser Addons oder nicht? Hat das schon mal jemenad probiert? Wenn der flashplayer klappt könnte man ja evtl. Sich die Southparkseite auf Favoriten speichern. Zwar nicht so schön, wie ein eigenes Addon, aber vielleicht ein Versuch wert. Ich werd nochmal schauen, ob das geht. Hab noch keine Erfahrung mit Inet Browser Addons.