Beiträge von don
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Im Ordner des Videos als poster.jpg speichern sollte gehen
-
Unterscheiden die Aussagen sich denn?
Statistisch ist ja nicht relativ. Also sollten beide mit den gleichen Zahlen vorlegen.
-
Die Jungs sind auch irgendwie verschwunden, oder?
-
"... und einer Zündschnur so kurz wie deine Aufmerksamkeitsspanne."
Muss ich mir merken. -
Ich verwende die von buers erwähnte Methode schon gefühlt immer.
Funktioniert tadellos. Nutze ich im Bereich Film/Serien. Bei Musik würde es sich nicht lohnen. -
Konnte ich zumindest ein paar Kolleginnen auf der Arbeit eine Freude mit machen.
Das PLA ist das transluzente von extrudr aus dem CMYW-Set.
Für so ein Objekt ganz gut geeignet, weil es optisch soft wirkt. Nicht so hart abgegrenzt. -
Also neue oder alte Heizungen (Brenner) sind nicht direkt sparsamer.
Man ist mit der alten vor allem falsch umgegangen. Weil es den meisten egal war.Niedrig konnten die alten auch schon - hat nur keiner gemacht.
Brennwert-therme hat sicher was gebracht im Verbrauch, aber das hat nix mit der Temperatur im Raum zu tun.Ein Kollege hat auch eine interessante Lösung für sich "entwickelt".
Deren Thermometer/Fühler für den Brenner ist im Wohnzimmer und dort hat er die beiden Heizkörper voll aufgedreht.
So regelt er quasi hinterrücks den Brenner runter für die Hütte.Wäre bei uns aber fraglich, da Holzofen im Wohnzimmer.
-
4K HDR10+ als AV1 Datei mit ... Dolby Atmos und DTS-HD.
Und 100% funktionierendem Framerateswitching
Ich denke, danach suchen die meisten.
Das soll aber nicht bedeuten, dass alle User mit anderem UseCase hier nichts schreiben sollen.
Im Gegenteil! -
The Bondsman
Kevin Bacon als Dämonenjäger.
Wir haben bisher drei Episoden geschaut. Und ja, kann man sich anschauen.
Aber wir hoffen dass es zumindest noch ein klein wenig komplexer wird.
Ist alles ein wenig Ami-Südstaaten lastig. Aber noch nicht auf Hill-Billy-Level.
Dennoch könnte es etwas abgefuckter sein. Vermutlich soll aber genau das es interessant halten.
FSK 16. Gewalt würde ich da als ausschlaggebendsten Grund sehen.
Wenn sich noch jemand an "Reaper" erinnert ... die Serie hat mir sehr viel mehr zugesagt.
-> https://amzn.to/4lD7R4K -
Das ist im Grunde ein Aktualisieren der Bibliothek mit löschen von nicht mehr vorhandenen Einträgen, oder?
-
BlueALSA sollte das mit BT V5.x können.
Wie genau das dann aber LibreELEC geht kann ich nicht sagen.
Aber LibreELEC hat sicherlich direkt in Kodi eine eigene Settings-Page für BT. -
Also als 2Go Druckluftbehälter sicher eine brauchbare Sache.
Auch wenn die als Wegwerfprodukt gebaut sind, bleiben es Druckbehälter die irgendwo gelagert werden.
Ein paar Bar würde ich denen zutrauen. -
Kann man die befüllen mit Druckluft mit einem kompressor?
-
China entwickelt seinen eigenen Standard, der zwar technisch erstmal wie HDMI wirkt, aber dann doch etwas fetter ist.
Standard Transferrate Power HDMI 2.0 18 Gbit/s - HDMI 2.1 48 Gbit/s - DisplayPort 2.2 80 Gbit/s 240 Watt Thunderbolt 4 40 Gbit/s + 40 Gbit/s 100 Watt Thunderbolt 5 80 Gbit/s + 80 Gbit/s 240 Watt GPMI Typ C 96 Gbit/s 240 Watt GPMI Typ B 192 Gbit/s 480 Watt Also wesentlich schneller und zusätzlich noch Strom. Und auch da mehr Strom als derzeit USB-C.
Wobei es von dem Kabel auch eine USB-C Version geben soll.
Das ist auch schon vom USB-Forum bestätigt worden.Ansonsten hat es alles, was HDMI kann. Also eine CEC-Alternative genauso wie eine HDCP-Alternative.
Auch wenn China viel "diktiert", sehe ich das aktuell noch als spezielles Sonderdingens.
Wobei die 480W schon beeindruckend sind. -
Ich gehe wieder auf die alten Einstellungen zurück.
Brenner genauso wie "meine persönliche Einstellung". Ich regel also alles wieder nach.
Das war auch ein Grund für den Test.
Wenn ich jetzt 15% mehr Verbrauch gehabt hätte, mich dafür aber nicht mehr drum kümmern müßte: das wäre in Ordnung.
Aber so bleibt es halt ein Teil vom Hobby "Haus&Garten". -
Interessant finde ich, dass hier sogar einige auf Mehrverbrauch getippt haben, obwohl die Methode allgemein als DIE METHODE schlechthin bezeichnet wird.
Dass es irgendwo mal einer wirklich durchgezogen hat und Werte vorweisen kann, konnte ich nicht finden.
Daher mein realer Selbstversuch.
Und wer weiß, vielleicht stimmt das ja auch alles für irgendein Haus.
Für unsere Hütte jedoch nicht.
Wir waren auf 13.600kwh runter. Von dort aus habe ich nur die Methode geändert. Weder mehr Temperatur eingestellt noch sonst irgendwas.
Jetzt sind wir auf 19.000kwh hoch.
Das sind 5400 mehr.
Also noch nicht ganz 50% mehr, aber nah dran. (40%)
Das kann man auch nicht interpretieren wie man will, oder irgendwie mit "aber, da ja und wegen blablub..." schönreden.
Was zählt sind Ergebnisse. Und das sind 40% mehr Verbrauch. In unserem Fall rund 50€ mehr pro Monat.
Oder noch einfacher:
Wenn man kein Gas verbrennt, verbraucht das weniger Gas, als wenn man Gas verbrennt. -
So günstig sind die geworden?
Ziel: 1080 oder 4K Gaming? -
Sooo .... die Saison ist fast vorbei und ich habe meine Hochrechnung zu meinem Experiment abgeschlossen.
Zur Erinnerung:
Ich habe alle Regler auf "voll offen" gestellt und ausschließlich mit dem Gas-Brenner justiert.
Die empfohlene Methode lautet ja sogar, die Thermostate an den Heizkörpern zu entfernen und dann so weit mit dem Brenner runter zu gehen, bis es zu kalt ist.
Exakt das habe ich sehr akribisch gemacht. Immer mit ausreichender Laufzeit dazwischen.
Dazu habe ich gleichzeitig die App von Viessmann freigeschaltet, die einem aber exakt das gleiches sagt: aufdrehen an den Heizkörpern, runterregeln am Brenner.
Sollte es dann in einem Raum zu warm sein, den dann manuell nachregeln. Das habe ich nur im 3qm Badezimmer gemacht bzw so gelassen, wie es war.
Ich habe die Zieltemperaturen nicht verändert zu meiner vorherigen Methode.
Vorherige Methode: aus dem Bauch heraus den Brenner runtergeregelt und fleißig bei den Thermostaten gewesen.
Und nun dürft ihr mal schätzen, was das gebracht hat.
Zusatzinfo: die Heizkurve wurde durch die Methode bei den Außentemp-Werten über 0 gesenkt, aber unter 0 einen Wert nach oben gebracht.
Ansonsten habe ich in dieser Saison keinerlei Maßnahmen ergriffen und die Winter waren in etwa gleich kalt.
Ich habe den Versuch so real und vergleichbar wie technisch möglich durchgezogen, weil ich es wirklich wissen wollte.
Ich kläre es dann morgen auf.
Mit Abrechnung kann ich es erst Anfang August beweisen.
Die Hochrechnung ist aber bisher immer exakt gewesen.