Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
hätte jetzt die neue version in Betrieb genommen, aber ich erhalte folgenden Fehler_
Code
Traceback (most recent call last):
File "/opt/easyepg-lite/main.py", line 7, in <module>
pr = db.ProviderManager(file_paths, us)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/opt/easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 197, in __init__
self.import_data()
File "/opt/easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 203, in import_data
with open(f"{self.file_paths['included']}resources/data/json/providers.json", "r") as f:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: 'resources/data/json/providers.json'
die Datei providers.json existiert aber natürlich.
hat ev. jemand einen tipp?
danke
könnte mir bitte da noch jemand einen tipp geben.
ich habe die zip runtergeladen, einfach entpackt und beim starten kommt diese fehlermeldung. die datei ist aber vorhanden.
muss ich noch irgendwelche rechte ändern oder so? die erste version läuft bei mir ganz normal.
hätte jetzt die neue version in Betrieb genommen, aber ich erhalte folgenden Fehler_
Code
Traceback (most recent call last):
File "/opt/easyepg-lite/main.py", line 7, in <module>
pr = db.ProviderManager(file_paths, us)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/opt/easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 197, in __init__
self.import_data()
File "/opt/easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 203, in import_data
with open(f"{self.file_paths['included']}resources/data/json/providers.json", "r") as f:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: 'resources/data/json/providers.json'
die Datei providers.json existiert aber natürlich.
Hallo, seit meinem Update auf Kodi 20.1 kann ich bei Live TV nicht mehr auf den letzten gesehenen Sender zurückwechseln. wenn ich die 0 drücke wird zwar der Sender gewechselt, aber auf einen beliebigen. zumindest kann ich keine Regelmäßigkeit erkennen auf Anhieb. hat jemand eine Idee? bin kurz davor zu 19.5 zurückzuwechseln. live tv ist eigentlich mein Hauptanwendungszweck als backend verwende ich tvheadend.
edit: habe jetzt rausgefunden dass wenn ich mit der fernbedienung eine zahl eingebe immer ein Kanal darunter aufgerufen wird
edit: habe das problem gefunden. die Sender wurden mit falschen Nummern importiert. habe die Einstellung "Sendernummern von backend übernehmen" neu aktiviert obwohl sie schon gesetzt war und kodi neu gestartet. Dann waren die Nummern korrekt und auch die 0 funktioniert wieder
es ist zumindest ein utf8 file und ist so aufgebaut:
Code
#EXTM3U
#EXTVLCOPT--http-reconnect=true
#EXTINF:-1,ORF1 HD
http://10.0.10.8:8001/1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:
#EXTINF:-1,ORF2O HD
http://10.0.10.8:8001/1:0:19:33F8:3ED:1:C00000:0:0:0:
#EXTINF:-1,ORF III HD
http://10.0.10.8:8001/1:0:19:33FC:3ED:1:C00000:0:0:0:
#EXTINF:-1,ORF SPORT+ HD
http://10.0.10.8:8001/1:0:19:33FD:3ED:1:C00000:0:0:0:
#EXTINF:-1,ATV HD
http://10.0.10.8:8001/1:0:19:33AC:3EB:1:C00000:0:0:0:
#EXTINF:-1,ATV2
http://10.0.10.8:8001/1:0:1:33A7:3EB:1:C00000:0:0:0:
#EXTINF:-1,PULS 4 Austria
http://10.0.10.8:8001/1:0:1:4E27:43A:1:C00000:0:0:0:
Alles anzeigen
funktioniert in tvheadend und vlc. muss ich etwas ändern? oder fehlt etwas?
Hallo, ich würde gerne eine m3u für das mapping hochladen, aber das funktioniert bei mir nicht. ich bekomme oben eine Meldung dass die Datei hochgeladen wurde, aber dann müsste eigentlich ein Fenster eingeblendet werden mit den sendern oder? das erscheint bei mir nicht. oder verstehe ich da was falsch?
aber du ordnest doch den epg Kanal dem richtigen Kanal zu oder? hast du mal nachgesehen ob in der epg.xml überhaupt daten vorhanden sind für den kanal?
ich hatte nur den fall dass manche Anbieter keine daten lieferten zB für den HD Kanal obwohl sie ihn in der Liste hatten. ich würde für die Sender dann einfach die nicht HD Version grabben. Macht ja keinen Unterschied.
und zum Test nur mal einen Sender grabben, sehen ob Daten da sind und den importieren versuchen. Ich weiß, ist umständlich. ev. verstehe ich auch dein Problem falsch. was meinst du genau mit "nimmter er bestimmte Channels ID´s nicht" kannst du sie gar nicht zuordnen? oder übernimmt er dann keine Daten?
ich würde versuchen das epg ganz zu löschen und epg sender neu importieren. ev. doppelte raus. also den sd sender weg. allerdings musst du dann alle sender neu zuordnen. im anderen Beitrag habe ich gesehen du willst die epg sender löschen. ich mache das immer auf folgende Art, habe ich aus einem alten tvheadend Forumsbeitrag:
tvheadend stoppen: /etc/init.d/tvheadend stop Datei epgdb.v3 löschen: bei mir im tvheadend verzeichnis epg Sender löschen: alles im Ordner epggram/xmltv/channels tvheandend starten: /etc/init.d/tvheadend start
danach sollte das epg leer sein und auch alle sender weg die man zuordnen kann.
Wollte mich auch bedanken, bin gestern umgestiegen und funktioniert soweit, auch wenn ich ein Fan vom alten bin. Wenn ich mir etwas wünschen könnte:
- mehr Scheduling Möglichkeiten (alle 2 Stunden zB) , ev. crontab Integration. - weitere Quellen, aber die sind ja schon in Planung die derzeitige finde ich als Basis gut, da viele Sender enthalten sind. Die Daten selbst sind aber nicht so gut. Hatte z zB bei Pro7 seit gestern schon zwei Abweichungen. - beim Suchen von Sendern ev. Einschränkung auf Sprache. ist aber Luxus. - einbinden einer externen Quelle wie webgrab++. das war für mich bei easyepg mein Lieblingsfeature. Vor allem bei Sky Sport Sendern
danke!
mit der Python Installation kam ich auch nicht ganz klar, aber da kann das Plugin nix dafür
telekom hängt bei mir bei fetch channellist. naja, kann man nix machen. ich verstehe die weiterentwicklung. allerdings finde ich die grafische konfiguration etc ziemlich umständlich bei solchen dingen. easyepg war da perfekt und ein kodi addon benötige ich nicht, will es auf meinem proxmox server betreiben. aber da muss man wohl durch
Hallo, welche grabber funktionieren denn bei euch noch? ich will noch nicht auf das neue umsteigen. bin ein fan von grafik und addon losen grabbern telekom funktioniert bei mir leider nicht mehr
hallo, eigentlich steht mein Problem schon im Betreff. Ein Bekannter möchte die Shield und den TV über eine IR Steckdose vom Strom nehmen. seine Shield (ich glaube 2017) startet sich aber immer wenn sie strom bekommt. auch wenn er sie nicht benötigt sondern sky sehen will. Dass sie läuft wäre nicht das Problem, allerdings wechselt der TV immer zur shield, obwohl CEC auf der shield deaktiviert ist. auf dem Samsung TV kann ich HDMI CEC nicht deaktivieren weil sonst eine Samsung Q Soundbar über earc nicht funktioniert. (ist von Samsung so vorgeben dass HDMI CEC an sein muss)
gesteuert wird das ganze über eine logitech harmony. funktioniert auch, nur die hdmi auswahl will nicht. hat jemand einen Tipp? habe schon überlegt so einen hdmi Adapter zu kaufen der CEC nicht weiterleitet.
hallo, weiß jemand wie ich die shield tv in eine Aktion "Fernsehen" bekomme und dann auch die Sender welcheln kann inklusive Favouriten? bei meiner shield im Wohnzimmer habe ich das seit langer Zeit, bei einer zweiten will es mir nicht gelingen ... danke
ich habe ebenfalls auf Magenta umgestellt, werde das mit den Startzeiten beobachen. eigentlich sollten wir in Österreich die gleichen Zeiten haben. wir empfangen ja die identischen Sender
mein epg von horizon hat heute verschiedene sprachen. hattet ihr das schonmal? eine mischung aus deutsch, englisch, französisch und ich denke noch ein - zwei anderen.