Beiträge von Zeppelin

    Mal ne Frage zur Suche in dem Addon.

    Wenn ich beispielsweise über die Amazon Android App den Film "Das System Milch" suche finde ich ihn ohne Probleme.

    Im Kodi Addon keine Chance, bekomme ich sowohl für Film als auch TV kein Ergebnis.

    Generell erscheint mir die Suche extrem unvollständig zu sein.

    Kann das sein?

    Hallo zusammen,

    der Titel sagt es eigentlich schon ziemlich genau:
    Kann man, wenn man auf dem Wetek Hub Libreelec auf dem internen Speicher installiert hat (mit der dafür vorgesehenen Version 8.2.5 von hier https://libreelec.tv/downloads/wetek-hub/ ) Libreelec auch auf Version 9 updaten?

    Ein Installationspaket dafür scheint es nicht zu geben, aber es gibt eine Version 9, schätzungsweise für SD Einsatz: https://libreelec.tv/downloads_new/wetek-hub/
    Kann
    man damit was machen?

    Schöne Grüße

    Naja, nur da ist eben dann doch wieder die bessere Rechnung ne neue SSD in den Nuc und gut ist.

    Ich dachte einfach, dass die Hardware von z.B. nem Fire 4K ausreicht für Kodi. Aber ist ja gut wenn ihr mich korrigiert, ich kanns ja nicht einschätzen, noch nie einen gehabt!

    Hallo zusammen, ich suche einen Ersatz, da mir meine SSD im Nuc abgeraucht ist. Neue SSD lohnt sich nicht so richtig, da auch teuer, deswegen denke ich an ein Android Gerät das Kodi laufen lassen kann und 4k fähig ist.

    Je kleiner, desto besser, Fernbedienung zwingend erforderlich. Ich stell es mir so vor, dass ich den Vorteil hätte auch andere Apps (Amazon Video, Netflix, Sky Go) laufen lassen kann und trotzdem volles Kodi hätte.

    Gleichzeitig will ich aber auch keine Kompromisse eingehen. Bedienung schön flüssig, repositories installieren, zips installieren, 4K per NFS vom Synology abspielen, etc. sollte alles möglich sein.

    Was wäre da das Gerät der Wahl? Fire 4K TV Stick?
    Eine Android TV Box?

    Schöne Grüße & Danke schon mal!

    Hätte übrigens noch zwei Wünsche:

    Und zwar die Möglichkeit in der Coveransicht bei Serien klarer als mit dem "Häkchen" zu Kennzeichnen, dass die Serie geguckt wurde,

    und

    die Möglichkeit Serien, die schon fertig (im Sinne von fertig gelaufen) sind ans Ende der Liste zu schieben, auch wenn man sie selbst noch nicht gesehen hat. Mit der Folge, dass nur die aktuell laufenden Serien oben bleiben. Ist das möglich? Am besten natürlich mit einer Jahresangabe, also z.B. 2008 - xxxx oder 2006 - 2012

    Schöne Grüße

    Danke und zum zweiten:
    Denke hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte das Playsymbol in der Listenansicht rechts neben dem Titel falls man einen Film mal gestartet hatte ohne ihn zu stoppen / zu Ende zu sehen.

    Schöne Grüße

    Wird ja richtig cool!

    Zwei Fragen:
    Wenn ich mit eigenen Custom Playlists für Dokus und Filme arbeite, um jeweils das andere auszuschließen, wie krieg ich dann die kürzlich hinzugefügt Widget auch konform?
    Struktur ist:
    Nas\Dokus
    Nas\Filme

    Playlist jeweils über Pfad beinhaltet umgesetzt um in Dokus keine Filme anzuzeigen und umgekehrt.

    Allerdings ist dann bei beiden Hauptmenüpunkten das "kürzlich hinzugefügt Widget" gleich und beinhaltet alles.


    Zweitens, könnte man das Playsymbol neben den Filmen die gestartet sind ausblendbar machen. Das find ich einfach unschön ;)

    Ansonsten danke für die großartige Arbeit!

    Okay, läuft wirklich schon lässig!

    Als Feedback würde ich sagen:
    - noch relativ viele Typos
    - eine schönere Bilder Listenansicht wäre was (z. B. direkt zu den eigenen Bildern und Ordner mit einem Vorschaubild, das in Diashow)
    - wie blendet man im kürzlich hinzugefügt Widget die Titel ein?

    Schöne Grüße

    Bezüglich meinem Problem, weil es ja vielleicht auch anderen hilft:
    Glaube mittlerweile, dass es an XBMC 13 (Beta 1) liegt.

    Hab heute als Backup ein Raspbmc (XBMC 12.3) aufgesetzt und da ist der Ton mit Bildwiederholfrequenz anpassen "An" und A/V Sync "Aus" perfekt synchron.

    Werd die nächsten Tage meinen HTPC aufrüsten und dabei Windows und auch XBMC neu aufsetzen und dann mal die Beta3 probieren.

    Hm, es kommt anscheinend auf das Format des Tons an... DD & DTS laufen jetzt gut, AAC (z.B. bei US Serien) starten gut und geraten immer weiter aus dem Takt... :(

    Kann es daran liegen, dass die Dateien auf dem NAS liegen?

    Edit: Ich revidiere mich, grad bei The Amazing Spiderman war der Ton MIT Bildwiederholfrequenz anpassen und OHNE A/V Sync komplett neben dem Bild. Mit A/V Sync an war er nahezu gesynct, minimal daneben hätte ich gefühlt gemeint.

    Das komische ist, dass ich diese Probleme unter XBMC 12 nie hatte.