Kannst du dir hier (Matrix) oder hier (Leia) runterladen.
Vergiss nicht, die Updates der Dependencies zu deaktivieren.
Das hat funktioniert, herzlichen Dank für den Tipp.
Kannst du dir hier (Matrix) oder hier (Leia) runterladen.
Vergiss nicht, die Updates der Dependencies zu deaktivieren.
Das hat funktioniert, herzlichen Dank für den Tipp.
Ich hab den Fehler gemacht und auf eine LibreELEC mit python3 aktualisiert. Nachdem ich festgestellt habe, dass mir eindeutig zu wenig addons darauf laufen (u. a. Amazon Video) bin ich zurück auf die #1012, komme jetzt aber mangels funktionierender dependencies von z. b. mechanize oder html5lib-python auch nicht mehr weiter. Wie komme ich an die alten Versionen dieser dependencies? Versuche ich sie manuell nachzuinstallieren, erscheint kurz eine Fehlermeldung "Die Abhängigkeit auf xbmx.python in Version 3.0.0 k..."
Irgendwelche Ideen?
Besten Dank und Gruß
Das hat zur Folge, dass grundsätzlich alle Streams mit maximal 640p gerendert werden. Was dann den Widevine Decoder für zattoo überflüssig macht, denn der sollte ja gerade HD möglich machen. Im Übrigen lief es ja vor einer Woche noch, insofern mein Verdacht, dass die neue Widerspruch Version deutlich leistungshungriger ist, oder ich eine falsche installiert habe. Inzwischen bin ich die Anleitung von @frankschm durchgegangen, aber ohne Besserung.
Hat noch irgendwer das Problem, dass - gefühlt seit dem letzten Widevine Update, das hier für ein wenig Aufregung gesorgt hat - kein störungsfreies Streamen mehr möglich ist? Hab O2 DSL, die Leitung mit 50mbit/s ist potent genug, aber kann es sein, dass die was am Routing geändert haben? Im Moment ist zattoo praktisch nicht nutzbar, da alle paar Sekunden gebuffert wird...
System ist ein Rpi3 mit letztem Milhouse build #0823.Danke und Gruß und schönes Wochenende
Scheint ein Effekt vom Widevine zu sein, mit dash als Modul laufen die öffentlichen jedenfalls wieder flüssig in der HD. Und auch bei Amazon hab ich bei detaillierten Szenen ein Ruckeln. Gibt's ne Möglichkeit die Widevine Version zu überprüfen bzw welche wäre denn die aktuelle für den Rpi3?
Hat noch irgendwer das Problem, dass - gefühlt seit dem letzten Widevine Update, das hier für ein wenig Aufregung gesorgt hat - kein störungsfreies Streamen mehr möglich ist? Hab O2 DSL, die Leitung mit 50mbit/s ist potent genug, aber kann es sein, dass die was am Routing geändert haben? Im Moment ist zattoo praktisch nicht nutzbar, da alle paar Sekunden gebuffert wird...
System ist ein Rpi3 mit letztem Milhouse build #0823.
Danke und Gruß und schönes Wochenende
Funktioniert leider auch nicht beim Keymap Editor. Oder hat da jemand einen Fix?
hey @spacey
danke für die Tipps, hab jetzt mal bei Einstellungen > Player > Musik mit dem Überblenden gespielt. Hat keinerlei Auswirkungen auf das Abspielverhalten bei Titelende, der Titel läuft bis zum Ende durch, dann lädt Kodi knapp 6 Sekunden lang den nächsten, bevor weitergespielt wird.
Visualisierungen sind keine installiert. Standardverhalten von Audiostreams ist ein Abspielen im Hintergrund, ohne Fullscreen, was mich vermuten lässt, dass dein Addon die Streams als Videos an Kodi weiterleitet.
System ist ein RPi3, Leitung DSL mit 50mbit/s, technisch sollte es daran nicht liegen.
Hey @spacey
herzlichen Dank für die Arbeit und das Addon, insbesondere die Anmeldung funktioniert deutlich zuverlässiger als beim alten Pendant.
Eine Frage hätte ich: Jeder Titel startet grundsätzlich im Vollbildmodus, auch wenn man diesen schon beendet hatte, dann beim nächsten Titel aus der Playlist. Ist das gewollt so, evtl im Zusammenhang mit gapless Playback? Das funktioniert bei mir leider gar nicht, zwischen den Titeln einer Playlist vergehen jedes Mal bestimmt 10 Sekunden. Oder ist mit "gapless Streaming" im Startpost grundsätzlich nur Playback ohne Unterbrechung durch Puffern gemeint?
Gruß
Kann ich leider auch nur bestätigen, für private Sender gibts trotz HD Logo nur SD.
Inputstream Adaptive ist aktiviert, general und secure decoder stehen auf max, die maximale Bandbreite auf 0 (unbegrenzt). Gilt sowohl für DASH als auch HLS.
Okay, hab als Ersatz Kodi Callbacks gefunden:
https://kodi.wiki/view/Add-on:Kodi_Callbacks
Hatte mit der 0.10.4 jetzt keine Probleme mehr in den letzten Tagen, also wirklich gute Arbeit!
Ein Hinweis, falls noch jemand darüber stolpert: Nach Installation das Addon direkt starten, nicht über die Konfiguration den Account einrichten. Schlug bei mir regelmäßig fehl.
bei mir werden neuerdings bei den serien (in meiner watchlist) keine einzelnen staffeln mehr angezeigt, sondern nur noch die erste staffel dieser serie. ich weiss, es gibt eine einstellung dazu, aber erstens habe ich da nichts geändert und zweitens habe ich diese einstellung nochmal überprüft, von daher denke ich, dass sich hier ein fehler im addon eingeschlichen hat...
Kann ich bestätigen, die Einstellung hat keine Auswirkungen mehr auf das Verhalten.
ja, ist das EPG.
Codehttps://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/e0d0e806398f6813b98325fd7e622f45?end=1514854800&start=1514836800&format=json
ergibt z.B. folgende Antwort:
(gekürzt)
https://pastebin.com/P2ygmhGG
Hat da irgendwer was rausgefunden? Bei mir sorgt das ständige Polling für einige 100 MB Datenverkehr am Tag, das kann doch kein sinnvolles Abfragen von EPG-Daten sein.
Recordings tut er nur aktualisieren wenn sie aktiv sind. Dann wir es wohl etwas anderes sein. Sehe den Grund gerade nicht. Im [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] würdest du sehen welcher Request raus geht.
Danke für den Hinweis, hab den relevanten Teil mal kopiert: Log
Im Prinzip sind es endlos viele Anfragen der Art
https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/0dd4ed193669379d2ec501e9bdf54e9d?end=1514525400&start=1514507400&format=json
Sieht für mich nach EPG aus oder was ist der "power_guide"?
edit: der Link https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/ endet im 404-Nirwana...
Ich glaube es sind sogar all 10 Minuten. Die Aufnahmen werden da aktualisiert
Mein pihole sagt mir, es sind 5 requests "nur" alle 30min. Ist das denn nötig? Zumal ohne premium doch sowieso keine Aufnahmen möglich sind oder?
Moin,
nutze derzeit den zattoo pvr client aus dem aktuellsten Milhouse build auf einem RPi3. Ist es normal, dass der client alle 30 Minuten auf zattoo.com zugreift? Das EPG wird laut Einstellungen nur alle 120min aktualisiert...
Ansonsten ein tadelloses Addon, läuft bestens!
Bei mir #0912 klappt es reibungslos.
Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
Kann ich leider nicht bestätigen. Es läuft mit 4,5mbit zwar überwiegend flüssig, aber bei sehr hellen detaillierten Szenen (zb Vikings s1e2) ruckelt es zeitweise.
Hab die gleiche Konstellation. Hab manuelle Streamauswahl eingestellt, bekomme 1280 x 800 zur Auswahl angeboten. Dies ist aber kein 720 p. Bild sieht aus wie SD und ruckelt noch dazu.
Für "echtes" 720p (z.b. keine 688p) laufen die 4,5mbit bei mir auch nicht flüssig, z.B. Season 11, Epi 2 von Fear the Walking Dead. Mit 3mbit kein Problem, Temperaturen knapp unter 70°C, noch ohne Kühlkörper/Gehäuse.