Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich bekomme meine Anime leider nur noch zum Teil eingelesen, nachdem ich Kodi neu installiert habe. Bin mir nicht einmal mehr sicher, ob ich das überhaupt noch richtig mache, wäre deshalb nett, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
- Ich habe Kodi 17.6 komplett neu installiert (Factory Reset inkl.) - benutze AniDB[Mod] als Scraper (TVDB ist keine Option). - Anime sind über 2 Festplatten verteilt.
- Ich habe es über Media Settings ---> Add Video Source versucht (einzeln und Multipath für beide HDDs). - Das gleiche auch über den File Manager und über das TV-Show Menü. - Habe zwischendurch auch ein paar Tage gewartet, weil der Scraper bzw. Anidb bei zu vielen anfragen durchaus Temp blocked (war früher zumindest der Fall).
Hoffe jemand kennt sich besser mit Kodi aus und hat evtl eine Idee woran es liegen kann?
ist es irgendwie möglich die Ratings auszublenden? Die Bewertung für Filme/Serien habe ich über eine andere Ansicht "ausgeblendet", die Bewertungen für die Episoden werden mir allerdings weiterhin angezeigt und es gibt keine Ansicht ohne Ratings.
mir ist aufgefallen, dass man seine library bzw. einzelne serien etc. bewerten kann. ich finde die user ratings um einiges objektiver als auf anderen seiten, daher würde mich interessieren, ob ich irgendwie an die dran komme?
habe das selbe Problem, bin alle Versionen durch und musste wieder auf 15.x downgraden. Die Version funktioniert jetzt auch nicht mehr richtig (komme nicht mehr in den Großteil der Settings rein). Bei mir stürzt er allerdings immer beim abspielen von Serien/Filmen ab und nicht beim DB update. Wird überhaupt an nem fix gearbeitet?
Der Export sollte geklappt haben, die exportierte nfo von Kodi sieht jetzt auch so aus wie die von dir geschickte. Wie gesagt, der FB Dev wollte mal drüber gucken und die beiden vergleichen.
Wollte nur die nfo die Kodi erstellt, wenn er keine nfo zur Verfügung hat. Dazu muss ich dann die Biblio exportieren, richtig? Der Filebot dev meinte nämlich, dass die von mir gepostete nfo ok aussieht und wollte die beiden vergleichen.
Ist halt die Frage ob es an dem Scraper liegt oder ob FileBot die nfo falsch schreibt. Ich werde mal versuchen Filebot die Daten über TVdb besorgen zu lassen, macht er sonst nur für die fanarts usw.
Gibt es eine Möglichkeit den rot markierten Titel für die Serie von TVdb zu ziehen? Der ist ja im Prinzip vorhanden, nur keine Ahnung wie da dran komme?
Mit der Namensgebung der Folgen habe ich ja keine Probleme, sonst würden beide Scraper die ja nicht finden, wenn ich keine nfo habe die vorher abgegriffen wird. Umbenennen bringt auch nichts, solange die nfo vorhanden ist.
1) Ich habe es mit 3 verschiedenen Varianten versucht a) - 00 (einfach nur die Episoden Nummer (so sind die Folgen von Haus benannt) b)- E00 c) -S00E00 (wobie ich das Script nicht 100%ig zum laufen bekommen habe, dabei gehen die Metadaten nicht mit in den Ordner
Wenn ich die nfo lösche und Kodi Online danach suchen lassen, dann sind die folgen wie im 1a Beispiel benannt, klappt ohne Probleme.
Ich muss mal wieder nen Thread eröffnen, da Kodi meine Anime Serien Episoden einfach nicht finde will. Die Serie Selbst wird gefunden, der Ordner ist beim öffnen allerdings leer.
Ich benutze Filebot AMC https://www.filebot.net/forums/viewtopic.php?f=4&t=215#p1561 FileBot nimmt die Serie oder einzelne Episoden, benennt diese um und erstellt gegebenenfalls einen Ordner dafür und besorgt die Metadaten von AniDb. Weiterhin wird eine nfo erstellt.
Dabei tritt dann oben genanntes Problem auf. Wenn ich aber die nfo usw. lösche und Kodi Online mit dem selben Scraper von AniDb danach suchen lasse, dann findet er alles und es funktioniert. Ich möchte natürlich nicht immer alles löschen müssen, zusätzlich hätte ich die Metadaten gerne aufm Rechner gespeichert. Jetzt verstehe ich einfach nicht, warum das nicht klappt, da müsste doch genau das selbe bei rum kommen oder nicht? Filebot macht doch nichts anderes als Kodi, nur das er alles im Serien Ordner speichert.
FileBot legt mir jetzt doch die Episoden in die schon vorhandenen Ordner. Keine Ahnung warum das jetzt klappt (habe nichts geändert). Jetzt muss ich es nur hinbekommen, das Kodi auch die Episoden findet
Werde mir die Programme trotzdem mal merken, falls FileBot wieder rumspinnt, danke.
Hatte vergessen zu erwähnen, dass es sich um Anime handelt. TheRenamer habe ich gestern schon ausprobiert und jetzt jetzt eben nochmal um zu gucken wo genau das Problem liegt. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Episode Title Missing", liegt daran, dass er versucht diese von IMDb.com beziehen. Wird bei Anime leider nicht funktionieren.
Gibt es ein Programm oder eine Kombination von Programmen die in der Lage sind, einen Ordner zu durchsuchen und die darin befindlichen Episoden mehrerer Serien heraus zu nehmen oder zu kopieren und automatisch in den richtigen Serien Ordner legt? Der Ordner liegt an andere Stelle, ist aber auf dem selben Laufwerk.
edit: Es handelt sich dabei um Anime Serien.
Im Moment teste ich FileBot mit dem AMC script auf meinem Desktop PC. Der erkennt die Serie, benennt sie um und erstellt einen Ordner für die Serie falls noch nicht vorhanden. Das funktioniert bei mir zwar noch nicht 100%ig zuverlässig, ist allerdings ein Anfang. Nur legt FileBot leider nicht die einzelnen Episoden in die Serien Ordner wie oben beschrieben, wenn der Ordner schon besteht.
Das funktioniert ja eben nicht, da der AniDB Scraper keine 2. Staffeln kann. Ich könnte die 2. Staffel natürlich in die erste integrieren, dann habe ich anstatt 2 Staffeln die jeweils 12 Folgen haben, eine mit 24. Möchte ich aber nicht.
Die Titel umbenennen ist genau das was ich vermeiden möchte, alles andere funktioniert bisher. Wenn ich die Titel umbenennen würde, dann müsste ich für jede Serie erst anhand des englischen Titels den japanischen googlen und danach ändern. Wenn es mal eine Serie betreffen würde, dann wäre das kein Thema, bei mir wäre es aber bei 90%+ der Serien der Fall.
Kann ich Kodi nicht sagen, dass er den Übergeordneten Serien Ordner benutzen soll? Dann müsste ich nämlich nur bei Serien die mehrere Staffeln haben, diese umbenennen, dafür gibt es mit Sicherheit nen Programm.
Habe ein bisschen mit MediaElch und TMM rumgespielt. Die helfen beide nicht bei meinem Problem. Beim MediaElch habe nicht nicht Möglichkeit die Titel über AniDB zu beziehen. TMM bietet AniDB hingegen an, dabei kann ich trotzdem nicht den "main titel" von AniDB laden, von daher klappt das auch nicht. Die Programme werden aber mit Sicherheit noch nützlichen sein, danke dafür.
Ich habe es jetzt auch hinbekommen, die 2. Staffel über AniDB einzulesen. Dabei gibt es jetzt ein neues Problem. Der Scraper von AniDB kann keine 2. Staffeln, also musste ich diese in einen eigenen Ordner legen und die Namen von S02EXX auf S01EXX ändern.
So habe ich Die Serie auf meiner Festplatte angeordnet:
NameDerSerie - Staffel 1 Name - Staffel 2 Name
In Kodi werden beide Staffeln jetzt ganz normal als eine eigenständige Serie dargestellt, ohne den übergeordneten Ordner. kann ich das irgendwie umstellen?
verstehe ich das richtig, dass ich mit den von dir genannten Programmen einstellen könnte, dass er die Titel bei AniDB bezieht, die Staffeln, Fanarts usw. allerdings von TVDB regeln lässt?