Beiträge von dunuser

    Bei EBay Kleinanzeigen muss mir erst mal einer nachweisen, dass ein Geschäft zu Stande gekommen ist.

    Entschuldigung, aber "ganz dünnes Eis".

    Auf Grund eigener Erahrung, mein bescheidener Beitrag zum Thema.
    Wenn du Post von der Steuerfahndung bekommst, bist du in der Nachweispflicht. Es wird ein Steuerstrafverfahren eröffnet, natürlich wird Vorsatz unterstellt, weil bei Vorsatz jede Rechtsschutz Versicherung aussteigt. Die Steuerschuld wird, wenn ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eröffnet ist, auf 5 Jahre zurück gerechnet (so dort irgendwelche Verkaufsumsätze vorliegen), das Finanzamt rechnet dann auf weitere 5 Jahre zurück, also gesamt 10 Jahre - das wird geschätzt oder auf Grund der vorliegenden Angaben berechnet und verzinst. Ohne Anwalt bekommst du keine Akteneinsicht, weißt also nicht, welche Angaben die Plattformbetreiber an das FA gesendet haben. Such mal einen guten Steueranwalt, welchen du aus der eigenen Tasche bezahlen kannst, und der auch noch Ahnung vom online Geschäft hat, viel Spaß dabei.
    Ich könnte das jetzt noch weiter ausführen, möchte ich aber gerade nicht.
    Nun bleibt bei mir die Frage, ob zukünftig das Finanzamt bei Vorliegen von Umsätzen auf Online Verkaufsplattformen, die Betroffenen anschreibt, oder ob das an die Steuerfahndung geht. Ein sehr komplexes Thema.
    Die kurzfristige Alternative sind wirklich der Flohmarkt oder der Wertstoffhof. Schade, um so mehr, wenn ich dann sehe, das von diesen Steuergeldern z.B. Geld für Waffen in Kriegsgebiete überwiesen wird.

    Fritzbox als NAS funktioniert sehr wohl sehr gut. Bei mir eine FB 6490 von PYUR mit 4x 2,5" HDD (4TB-5TB) an einem aktiven USB Hub, schon seit Jahren. Allerdings nur bis 1080p. Blue Ray iso abspielen, alles bestens, auch an mehr als einem Device gleichzeitig. Bei echtem 4k ist Ende im Gelände, die Datenraten sind zu hoch.
    Das Android TV Geraffel auf Sony, Philips (habe ich wegen Ambilight) und Konsorten ist unter aller Kanone, die verbaute Hardware ist für mich Betrug am Kunden. Versuche mal an diese Geräte eine externe HD mit echtem!! 4k anzustöpseln und abzuspielen, lachst dich kaputt.......
    .....deshalb die Shield pro 2015 mit Kodi und 2 externen 2,5" HD als 4k Lieferant, lass ich nix drauf kommen

    Ich habe lange nicht mehr auf meiner Shield Pro 2015 mit dem Controller gespielt, ich wußte, als die Shield rauskam, habe ich mir Spiele gekauft und diese heruntergeladen und konnte diese dann spielen. Das Angebot war seinerzeit nicht sehr üppig, aber es war möglich Spiele zu kaufen und gut. Nun habe ich aus Neugier mal geschaut, was denn jetzt so möglich ist und was es so an neuen Spielen gibt.
    Es ist nichts mehr möglich.
    Geht los mit Geforce Now, habe ich nicht, will ich nicht.
    Dann soll ich ein Spiel bei epic oder Steam oder Ubisoft gekauft haben um dann mit Geforce Now irgendwas spielen zu können.
    Entschuldigung, das ist mir alles zu hoch. Ich möchte aus dem Playstore oder von Nvidia ein Spiel kaufen, dieses auf die Shield laden und dann damit spielen, nix online und streaming oder sonstiger Zirkus.
    Geht sowas wirklich nicht mehr, ich habe nichts gefunden?

    Um den Faden mal weiter zu spinnen, bin ich also gezwungen, mir Android Spiele per Sideload oder wie auch immer, auf die Shield zu installieren. Diese Spiele kommen in Regel aber nicht aus dem Playstore, sonder von den einschlägigen halbseidenen Quellen, weil, aus dem Playstore bekomme ich ja nichts installiert bzw. wird mir nichts für meine Shield angeboten.
    Bei, aus der Vergangenheit gekauften Spielen, versagen die Google Play Dienste, die Spiele starten jetzt garnicht mehr (TheBridge z.B.) oder der Nvidia Controller funktioniert nicht mehr. Beim Spielen muss ich die Shield offline nehmen, dann geht es manchmal.

    Ist das jetzt so, oder aus Profitgier so gewollt oder liege ich irgendwie falsch?
    Grundsätzlich will ich ja für ein Spiel auf der Shield bezahlen, aber ich will nix streamen oder ähnliches.
    Hat jemand eine Lösung oder einen Denkanstoß, damit ich eventuell in die richtige Spur komme?
    Vielen Dank.

    Adams Äpfel 2005
    Curveball Wir machen die Warheit 2020
    Dallas Buyers Club 2013
    Der Untertan 1951
    Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten 1965
    Drei Tage und ein Leben 2020
    Er Ist Wieder Da 2015
    I Origins - Im Auge des Ursprungs 2014
    Sibirische Erziehung 2013
    Werner Holt 1965

    (auf einer meiner externen Festplatten gibt es einen Ordner "Filme, die man haben muss", darin sind momentan 310 Filme, davon würde ich keinen löschen, die genannten 10 sind per heute meine Sahneschnitten)

    @bennySB
    factory Reset - weiß ich garnicht wie das geht, ich habe eben mal goggle gefragt, da muss ich mal den Controller sucher, damit wird das wohl gemacht.....
    einsehen tu ich das jetzt nicht gerade mit dem factory Reset, alles andere funktioniert ja, das kann doch nur eine Einstellungsfrage sein in irgendeinem Untermenü - denke ich jedenfalls

    @M2k
    ich habe noch nicht mal Kodi, was ich nutze ist SPMC - und das hat bisher immer gut funktioniert, verstehe ich nicht

    Update:
    Ich habe jetzt die aktuelle Kodi Version 19.3 aus dem google Playstore installiert, und da ist das Bild wieder so wie es sich gehört. Gut, das es da auch noch den Confluence Skin gibt, da brauch ich mich nicht umgewöhnen. Denn werde ich das SPMC mal löschen.

    Oh fein, hier kann ich auch mal etwas beitragen.
    @don "Wäre da nur nicht die geringe Helligkeit je LED." ???
    Ich mach mit LED, WS2812b hauptsächlich, weil einigermaßen bezahlbar. Die LED auf den Stripes sind bei mir hell genug. Bei 6 Stripes a 1m/60LED, angebracht hängend an meinem Balkon, habe ich gestern aus dem 1. OG den ganzen Hof beleuchtet. Ich habe den Kram sofort wieder abgebaut, viel zu hell bei Betrieb im Dunkeln. Jetzt muss ich den Sketch etwas umschreiben und die Helligkeit dimmen und dann probiere ich noch einmal. Wenn die Helligkeit bei 255 ist, kann man bei diesen normalen LED auch nicht reingucken.

    Hier wurden WS2812b in Verbindung mit Musik angesprochen. Geht super einfach. SP107E Controller anschaffen (kann 2048LED ansteuern), beim Chinesen seines Vertrauens oder wo auch immer. Und dann einfach mal probieren. Für den Controller gibt es eine App (LEDchord) und damit kann der Controller über Bluetooth angesteuert werden. Super Effekte, auch was die Musik angeht. Man muss dazu natürlich die richtige Musik haben, nicht jeder Song eignet sich dazu. Ich habe mir so ca. 100 Songs rausgesucht, war eine Heiden Arbeit, aber so kommen die Effekte richtig gut zur Geltung. Um einen kleinen Eindruck davon zu bekommen mach ich mal Werbung in eigener Sache.....schau mal auf Instagramm led.kosmonaut....., da kann man etwas von meinem Halloween LED Spaziergang sehen (Ton habe ich absichtlich nicht hochgeladen).

    Nachdem ich jetzt mal wieder richtig auf die Fresse gefallen bin weil ein Laptop ausgestiegen ist , möchte ich das Thema Datensicherung bei mir mal richtig angehen, und nicht nur Mozilla backup........
    Der Invest sollte sich, wenn möglich, in Grenzen halten und 200€ nicht überschreiten, das wäre jetzt aber aber keine absolute Grenze.
    Vorhanden ist eine FritzBox 6490 mit integriertem NAS und ein USB wäre sicher noch frei.
    Gesichert werden sollen 3 Laptops (Windows 8.1 u. W10), 1 Desktop PC (Windows 8.1) und 3 Android Smartphones und 1 Iphone.

    Wie mache ich das am dümmsten und am besten?
    Meine Gedanken dazu wären.......
    - das Smartphone kommt von "draussen" in das heimische WLan, und es wird sofort überprüft ob neue Daten/Bilder/was weiß ich vorhanden, und wird abgespeichert, sofort und mind. alle 12h, wenn das Smartphone das heimische WLan nicht verlässt. Entweder automatisch oder mit einer Meldung welcher der Nutzer zustimmen oder bestätigt werden muss. Kann auch automatisch gehen, ist egal. Wichtig ist, das gesichert wird.
    Bei den Smartphones - Ja, was soll gesichert werden? Alle Messenger, alle Bilder_Videos/alle neuen Bilder_Videos, Dateien, Kontakte - wenn neu, ja ich weiß nicht was sonst noch so geht, was so möglich ist und Sinn macht ??? Reicht eine Sicherung vom google Konto?

    Bei den Laptops - Eine komplette Sicherung alle 48h, oder was wäre da möglich/sinnvoll/realisierbar........und vor allem wie?
    Ein Laptop steigt aus und geht nicht mehr, startet nicht mehr, nix, Ende, Feierabend. Da wäre ja eine Komplettsicherung eigentlich Quatsch, weil, der Laptop ist im Dutt und ich muss alles/alle Daten auf einen neuen Laptop bekommen, eventuell mit anderer Hardware, aber kompatibler Software/OS. Also müssen irgendwie Ordner gesichert werden, hmmm, ja welche?

    Ich brauche ein paar Anstösse zur Realisierung, einen eventuell geordneten Plan - welche Software, welche Apps, welche Cloud - wenn das möglich ist, die Einrichtung bekomme ich schon hin............

    Mein Anliegen ist hoffentlich ordentlich beschrieben, eventuell findet ja jemand Zeit und gibt mir ein wenig Input. Vielen Dank.

    Nun, so unterschiedlich ist das. Ist auch gut so. Mich hat der erste Film mit Sting auch mehr "angefasst".
    Ich habe weder Kompetenz im Filme machen, noch traue ich mir zu die handwerkliche Durchführung der Herstellung dieses Films zu beurteilen. Als Film"Verbraucher" habe ich meine Empfindungen nur mal kurz aufgeschrieben, weil ich nach dem Anschauen dachte, das ich im "falschen" Film gewesen bin und der Macht der schreibenden und rezensierenden Medien erlegen war. Bei allem was ich mir ansehe, und das wird sicher nicht nur bei mir so sein, hat man gute oder nicht so gute Empfindungen oder Gefühle, oder manchmal auch nur ein Fragezeichen im Kopf. Und dieses Fragezeichen war es mir wert, dies mal in Klatsch und Tratsch zu übertragen. Und wenn wir hier alle die gleichen Filme und Serien gut oder nicht so gut finden würden, wäre es weitaus furchtbarer, dann würden wir wohl auch alle dem gleichen Typ Frau oder Mann oder sonst was hinterher sehen. Wäre auch nicht gut.........Schönen Sonntag noch

    Moin,
    bin gestern seit ewiger Zeit mal wieder mit meiner Königin im Kino gewesen. Dune in Atmos. Wird ja überall nur eine Empfehlung ausgesprochen, dieses Meisterwerk der Kinokunst einfach anzusehen, weil so toll in Bild und Ton. Mein Fazit, Bild - einfach unterirdisch schlechte Bildqualität hier in unserem Kino. Ton in Atmos - einfach nur laut, hier wurde mMn versucht Filmsequenzen, die es nicht unbedingt wert waren mit pompösen lauten Klängen irgendwie aufzuwerten. Und dann ist in der Mitte der Handlung der Geschichte plötzlich Schluss, weil ja vielleicht noch Potential für einen 2. Teil da sein soll, denke ich. Jemand, der sich einfach nur den Film ansieht, ohne die Geschichte zu kennen, hat es sicher schwer. Einige Details im Film, z.B. die Helikopter, waren gut gelöst, kann man aber bei den heutigen technischen Möglichkeiten auch erwarten. Für mich waren auch Charaktere fehlbesetzt. Ich will nur hoffen, das Matrix im Dezember besser abliefert.
    Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung, ich erhebe keinen Anspruch auf fachliche Kompetenz, ich habe das einfach so empfunden, und ich bin ein Genre Fan.

    @Ronny
    -schwer zu sagen ob die Android Hardware in dem Gerät was taugt. Nimm dir doch eine externe Festplatte mit UHD/4k Testfiles und schließ diese an den TV dort an, nachdem du den Verkäufer freundlich gefragt hast. Ich denke das der nix dagegen hat. Sowas zu Hause auszuprobieren und bei "Nichtgefallen" den TV zurückschicken, wäre mir etwas zu stressig. Ich habe das seinerzeit bei meinem Philips nicht gemacht und musste mir für 4k/UHD die Shield zulegen.
    Ich weiß, das LG TV Geräte die Kraft/Hardware haben um 4k/UHD ohne zusätzliche Abspielgeräte/Setup Boxen abzuspielen, wie das jetzt bei dem angebotenen Gerät mit einem LG Display aussieht, da kann ich nix zu sagen. Die Bildqualität bei einem LG Oled TV empfinde ich aber als wirklich gut, ich habe einige davon eingerichtet.
    Wenn du also sowieso eine Shield oder was ähnlich geiles hast, dann sollte wohl bei dem Preis der Drops gelutscht sein - wenn du also so einen OLED haben willst, würde es jetzt keinen Grund geben diese Kiste nicht zu kaufen, mir fällt jedenfalls kein Grund ein dir das Ding dann auszureden.

    .........es gibt viele mögliche Ursachen
    .........es gibt viele mögliche Lösungsansätze

    UHD Testfiles runterladen auf HD - direkt an den TV stöpseln - einfach mal so versuchen abzuspielen (ohne Kodi)
    Wenn der TV hier schon versagt, hast du sicher einen TV mit einem schönen Bild (wie du schreibst), aber grottiger Hardware (tröste dich, hat Philips ebenso, LG z.B. nicht).
    Wenn die Testfiles direkt am TV fluffig durchlaufen, dann kann ein auf dem TV installiertes Kodi das auch, das wäre dann nur eine Einstellungsfrage - hier dann mal ein wenig suchen und finden, in diesem Forum.

    @DaVu
    sehr ehrenwert, mach wie du denkst, solang deine Zufriedenheit damit auf einem guten Level ist, ist ja alles in bester Ordnung.
    Nur das von dir beschriebene wird hier im deutschen Land nicht vorgelebt, statt dessen Gewinnmaximierung ohne Gnade, dazu zählen auch diese neuen Zollbestimmungen.

    Ich werde weiterhin ganz genau die Preise vergleichen, und außerdem, erstmal abwarten wie der Zoll das händeln will, so einfach ist das auch alles nicht.

    @Mulleflup
    die Optimierung wäre, den Stick weg und etwas mit mehr Potenz. Ja, aber was......, da wirst du hier von jedem wohl was anderes hören. Abwarten bis der Cube mal wieder im Angebot ist, würde ich sagen. Da wäre dann als nette Zugabe gleich Alexa dabei und mit dem entsprechenden Skill kannst du die MP3 vom NAS deiner FB dann auch per Sprachsteuerung darüber abspielen, mach ich z.B. so...........gut, man muss wissen was es einem letztendlich monitär wert ist.

    Guten Abend,
    die Leistung des in die Fritzbox integrierten NAS ist absolut ausreichend, streamt bei mir gleichzeiting, über LAN, an 5 Geräte 1080p HD. Bei echtem 4k ist Feierabend, die Datenraten sind für die FB zu hoch. Eben nochmals ausprobiert. Bitte nicht die FB so unfähig darstellen, erstmal bitte probieren. Und ich habe an der FB einen aktiven USB Hub mit 4 externen 2,5" Festplatten. Das geschilderte Problem und die Lösung hat hier eine andere Ursache. Weiterhin kann ich, wenn ich 2 Stockwerke tiefer sitze über Wlan auf meinem Handy die Musikdatenbank des NAS an der FB ohne zu zucken abrufen und abspielen. Und um Musik über deine Teufel Anlage (ich habe auch eine ältere Teufel 5.1 Anlage) abzuspielen, reicht fast jede 20€ China Box (das läuft bei mir über die Nvidia Shield). Es muss nur alles ordentlich und stabil eingerichtet sein, dabei hilft dann Hirn und Wissen. Und ob nun AUX, COAX oder optisch - es wird über komprimierte MP3 geredet und nicht über highend fidelity...................