Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Bei Amazon gibt es einen Stromzähler mit Batterien und Zigbee, welcher sich laut Kundenrezension mit Homeassistant (Zha) verbinden lässt. Leider etwas teuer.
Ich habe vor ein paar Wochen auf Unicable umgestellt.
Das ganze läuft über Tvheadend mit Tunern von Digital Devices. Seit der Umstellung braucht Tvheadend aber eine gefühlte Ewigkeit bis es zum ersten Programmstart kommt. Danach läuft es butterweich, super schnelle Umschaltzeiten.
Hat hier jemand eine ähnliche Konfiguration? Woran könnte das liegen?
Ich habe einfach nur einen Unicable-Lnb montiert einen diodenentkoppelten Verteiler angeschlossen und in Tvheadend bei den Tunern auf Unicable I umgestellt und die Frequenzen vergeben. Einen erneuten Sendersuchlauf habe ich nicht durchgeführt.
Naja hab auch noch ne alte Glotze und root, dadurch nur Hd.
Der Developer Steel01 schrieb aber im xda-Forum: "As to the widevine question: yes, L1 works as expected. Netflix ATV won't work at all without L1. All first party Nvidia devices keep keys during unlock, nothing is lost at all."
Erdenbewohner eine möglichkeit währe vielleicht noch eine gebrauchte Shield kaufen und dort Lineageos zu installieren. Hab ich mit meiner 2019er gemacht, geht aber auch mit der 2015er oder 2017er. Trotz ensperrtem Bootloader bleibt Widevine L1 erhalten. Dolby vision funktioniert nach der Entsperrung leider nicht mehr, brauche ich aber auch nicht.
Kodi, Netflix und MagentaTV rennen wie Sau. Disney hatte ich auch mal kurzzeitig, lief auch anstandslos.
Zusätzlich habe ich das Ding mit Magisk gerootet um z.B. bei Systemstart einen ssh-Server im Hintergrund laufen zu lassen. Dadurch kann ich nach Lust und Laune mit dem PC oder dem Tablet Dateien hin und her schieben.
Da ich auch relativ häufig mit meinem Camper unterwegs bin hab ich mich auch gefragt was wohl die beste Lösung wäre. Die Fritzbox, der Tvheadend- und Jellyfinserver befinden sich zuhause.
Hab mich jahrelang mit Coreelec-Box oder Handy-Hotspot verbunden. War aber immer irgendwie ein Gefrickel was nie zufriedenstellend lief. Hab jetzt seit über einem Jahr eine Fritzbox-Lte.
Die Fritzboxen sind dauerhaft per Vpn verbunden. Hab also mein Heimnetz immer mit dabei.
Nur nutze ich mittlerweile kaum noch Tvheadend oder Jellyfin. Tv schaue ich jetzt überwiegend über MagentaTV, Kodi und Iptv oder auf Android mit der Zapp App. Muss aber dazu sagen, dass ich nur öffentlich-rechtliches TV schaue. Die privaten brauche ich nicht.
Filme oder Serien schau ich mittlerweile meist über Netflix.
In der Google Play Store Version von Total Commander musste die Möglichkeit zur .apk installation entfernt werden. Daher besser über die HP beziehen oder Fdroid Repositorie.
2023-05-14 10:14:50.810 T:4067 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'AttributeError'>
Error Contents: module 'xbmc' has no attribute 'translatePath'
Traceback (most recent call last):
File "/storage/.kodi/addons/service.kn.switchtimer/service.py", line 284, in <module>
service.poll()
File "/storage/.kodi/addons/service.kn.switchtimer/service.py", line 186, in poll
skin_id = xbmc.translatePath('special://skin').split(os.sep)[-2] + '.st_notification.xml'
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
AttributeError: module 'xbmc' has no attribute 'translatePath'
-->End of Python script error report<--
Danke @PvD und @beatmasterRS, aber ich glaube das ganze ist doch etwas komplexer als ich dachte! Ich hatte mir das wie im Skin Confluence vorgestellt, also mit Details wie Temperatur und Energieverbrauch.
Hab mir jetzt in Arctic Skin einfach einen Hauptmenüpunkt erstellt mit dem ich Fritzact starte und die Items schalte. Reicht ja auch.
So @PvD ,habs mal auf die Schnelle im Arctic Zephyr probiert.
ERROR <general>: Keymapping error: no such action 'plugin://script.program.fritzact?ts=' defined DEBUG <general>: ExecuteXBMCAction: Tried translating, but failed to understand plugin://script.program.fritzact?ts=$INFO[Window(Home).Property(fritzact.timestamp)]