Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ähm soweit ich weiß war die Sparte noch nicht installiert, allerdings probiere ich diese Möglichkeit des Raspberry auch erst seit kurzem aus Durch Retroplayer gibt es im Addon Haushalt einen Reiter Game-Addons.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier sind neben diversen Emulatoren Addons auch ein Konfig-Addon für Controller drin. Mein Problem ist, dass diese in keinster Form im Skin Confluence-Mod auftauchen. Das heißt ich müsste um einen Zugriff zu bekommen immer über die Einstellungen>Addons gehen. Daher wäre meine Frage, ob es ohne allzu viel Aufwand möglich ist, entweder einen neuen Reiter in der Hauptmenüleiste einzufügen, den man ein und ausblenden kann oder ebend dies Addons zum mindestens unter dem Reiter Programme aufrufen zu können.
Hallihallo, da ich aktuell Kodi in der Version 15 nutze und das ganze auf der Grundlage vom Retroplayer-Image ist mir bei der Nutzung meines Lieblingsskins Confluence-Mod (danke dass es dazu auch ein 4.1 Mod gibt :D) aufgefallen, dass die Sparte Spiele vom Skin nicht abgedeckt wird. Gibt es hierzu eine Möglichkeit einen Reiter für die Spiele Addons und Dienste einzufügen oder was mir auch reichen würde, wenn die entsprechenden Addons unter dem Addon-Punkt Programme auswählbar wären und ich so an dieser Stelle Verknüpfungen einfügen kann.
Ansonten kann ich euch nur noch mal für die grandiose Arbeit am Confluence Mod danken. Dieser Skin ist und bleibt der beste, wobei es schade ist dass die Ideen von madmax zum Confluence Mod 5 derzeit nicht weiter verfolgt werden. Das wäre echt die Krönung der Perfektion und freien Gestaltung
Hiho! Bin gerade bei meinen Recherchen zum Umstieg auf die 15er Version darauf gestoßen, dass ein neuer Confluence Mod ins Hause stehen soll. Die Veränderungen, die hier bisher gezeigt wurden sind ja gigantisch aber das Thema scheint wieder eingeschlafen zu sein. Hat jemand ne Info, ob eine Auflage vom Confluence Mod absehbar sein könnte? Ich fänd es echt Schade, wenn die wirklich tollen Ansätze nicht zur Geltung kommen könnten
Hallöchen und erstmal vielen Dank für das Vorlagen-Image. Mir als Anfänger im Linux bereich hat es sehr geholfen. Ich hatte zwar mit einigen Tricks Limelight auch schon irgendwie zum Laufen bekommen aber hier lief es doch etwas besser Eine Frage habe ich dennoch. Hast du einen Tipp wie ich mein Logitech Rumplepad richtig zum laufen bekomme? Die navigation über Kreuz oder Stick funktioniert, aber leider keine anderen Tasten. Danke für deine Hilfe.
Im linken seiten panel, da wo du auch die views und filter usw. Einstellen kannst
Gut dann hatte ich es doch richtig verstanden. Die Option ist dir leider in die Fanart View reingerutscht, wo sie sicher auch nicht schlecht ist, aber deshalb bekomme ich in der Showview die infos nicht rein ;D
Vielen Dank und Respekt für die schnelle Umsetzung. Ich habe es direkt mal installiert, aber habe keine Infos eingeblendet. Wo muss ich das genau aktivieren? Danke schön!
Dann war das wohl im Aeon MQ5. Vielleicht ist das ja, wenn irgendwann mal zu viel Zeit und lange Weile auftaucht eine Idee zur Verbesserung ;D Trotzdem schonmal vielen Dank für den soliden Stand bis jetzt!
Hallo, ersteinmal vielen Dank für das fortsetzen der tollen Arbeit am Confluence Mod. Das war das was mir für meinen Raspberry und das neue Gotham gefehlt hat - schlank und schnell und trotzdem die nötigen Anpassungen möglich.
Eine Sache ist mir jetzt allerdings doch aufgefallen, wo ich mir gerade nicht sicher bin, ob dies im alten Confluence Mod ging oder ob ich es von einem bisherigen alternativ Skin in Erinnerung behalten habe. Und zwar in der Showcaseansicht bei Filmen wird lediglich die Cover Hülle angezeigt, aber keine weiteren Infos zum Film. Ist das so gewollt? Weil ich muss sagen die Ansicht fand ich immer super und dann noch ein paar Infos zum Film perfekt Danke schön!
Das stimmt wohl, aber um mehr als nur das Cover zu haben ist CDart schon ne schöne Sache, wenn ich es denn auf meinem Raspberry zum Laufen kriegen würde
Danke für die Antwort. Zu Ackern hat er, aber da jetzt erst seit kurzem das Confluence Mod aktiv ist musste ich mir ne Alternative suchen ;D Ich Tagge jetzt meine Musikdatenbank mit Picard vor, sodass ich den CDArt Manager eh nicht mehr brauche. Danke aber für den Hinweis, hätte gedacht es geht vielleicht trotzdem!
Hi Leute, ich habe jetzt einige Zeit in diversen Foren geforscht aber noch keine richtig passende Lösung bekommen. Vor kurzem habe ich meinen Raspberry Pi neu aufgesetzt und Raspbmc installiert. Dort nutze ich derzeit den Skin Aeon MQ5 und möchte CDart Manager einsetzen. Wenn ich das Addon allerdings starten will bekomme ich einen Scriptfehler und folgendes erscheint im Log File:
Python
16:46:23 T:2808046656 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <type 'exceptions.ImportError'>
Error Contents: No module named PIL
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/.xbmc/addons/script.cdartmanager/default.py", line 98, in <module>
from download import auto_download
File "/home/pi/.xbmc/addons/script.cdartmanager/resources/lib/download.py", line 6, in <module>
from PIL import Image
ImportError: No module named PIL
-->End of Python script error report<--
Alles anzeigen
Daraufhin habe ich gegoogelt was es damit auf sich haben könnte und bin darauf gestoßen das wohl das PIL für Pyhton fehlt. Dieses wollte ich nun nachinstallieren, habe es allerdings nicht hinbekommen. Jetzt meine Frage liegt es tatsächlich nur daran? Welches Paket sollte ich denn da nehmen und wie genau muss ich es installieren, dass es auch wirklich funktioniert? Vielen Dank für eure Hilfe!