Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
RTL Group hat Änderung an allen NOW Portalen durchgeführt. Also, es funktionieren momentan alle NOW Plugins nicht mehr unter XBMC und auch nicht mehr unter Mediaportal (Enigma2). Beim Mediaportal führt ein Aufruf eines NOW Plugins sogar zum Absturz. Auweia...
nein sollte nur eine schnelle Hilfe sein, für die die ungeduldig sind. , bis chmee dafür Zeit gefunden hat. Wenn die Anhänge nicht sein sollen, dann lösche diese bitte wieder.
Das ist doch nichts anderes, als XBMC auf einem evtl. leistungsstarken Gerät. Und anstatt DVB-T Tuner am USB, ist ein im Gerät befindlicher SAT-Tuner angekoppelt. Einzigartig, aber doch nichts besonderes. Besonders würde ich eine Enigma2 taugliche Platform sehen, bei der alle 3 Tunerarten möglich wären, und XBMC extra im Gerät (mit intregrierter erweiterter Hardware?) intregriert wäre. Das wäre cool.
Vielen Dank skatulskijean, dass du dir die Arbeit machst deine Entwicklungen auch für Standard XBMC zur Verfügung zu stellen. Und nicht nur für mich, bitte. Die XBMC-Community wird es dir danken.
DMAX Videothek kann nicht mehr auf neuem XBMC installiert werden. Es werden irgendwelche Abhängigkeiten nicht erfüllt. Kann da jemand was zu sagen?
Das betrifft auch die 5 RTL- Plugins.
Wenn ich die vom PC bereits installierten Verzeichnisse in den RPi oder MK802 hineinkopiere, dann geh alles. Zwar nen bisschen umständlich, aber läuft.
keibertz Wenn ich XBMC deinstalliert habe, ist im SD-Card\Android\... alles mit weg. auf meiner externen SD-Card ist eh nichts drauf. Auch ein Neustart hilft nichts.
Ja auf dem Handy bringt xbmc nichts. Aber auf meinem kleinen feinen MK802 welchen ich einfach an USB und HDMI an meinem großen 55" LED anschliesse, da soll das mal fein laufen ;-), wenn das blöde xbmc mal wieder starten würde, arghhh
Super nun habe ich die guisettings.xml angepasst. offical Remote App findet aber nichts. Dann startete xbmc nicht mal mehr. Also wieder deinstalliert und neu installiert. Ohne jegliche Änderungen starte xbmc nicht mehr. Beim start sieht man das xbmc logo und nach kurzer Zeit wird der start wieder beendet. Nun geht wohl nix mehr mit testen ?
Also ich konnte XBMC auf meinen MK802 1GB installieren. Der 1. Start hatte auch etwas länger gedauert. Leider kann ich mit der Tastatur über die Pfeil-tasten zwar steuern, jedoch kann ich nirgendwo mit Enter oder irgendeiner anderen taste eine Auswahl bestätigen. So bringt das nix