Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Nebenbei, die Digibit macht Sat>IP das von aller möglicher Software unterstützt wird und du kannst quasi überall darauf zugreifen mit Standard PVR Software als wenn es normale Tuner wären. Enigma geht nur ordentlich wenn du auch Enigma fähige Software hast.
Mein Setup war/ist: Digibit (4x Sat Eingänge) -> NAS (mit Tvheadend) -> 8 Endgeräte LAN/WLAN/Internet (Android, Linux, Windows)
jetzt bin ich bei Satserver + 8er DVB-S2 Karte -> Satserver (mit Tvheadend) -> 8 Endgeräte LAN/WLAN/Internet (Android, Linux, Windows)
Günstige und vernünftige Möglichkeit ist Digibit R1 + RPi4 + irgend eine HDD/NAS oder wenn du eine andere Möglichkeit hast Tvheadend/VDR/DVBViewer laufen zu lassen kann man da die Tuner auch abgreifen.
USB DVB-S2 Geräte sind generell nicht mehr zu empfehlen, die jetzigen die es gibt sind entweder super teuer oder werden nicht vernünftig unter Windows/Linux unterstützt.
RPi0-3 ist generell nicht empfehlenswert für Aufnahmen, durch die Bescheidene Anbindung von USB/Netzwerk führt das zu überproportional vielen Fehlern bzw zu massiven Problemen wenn die Auslastung (2 Streams etc) steigt.
Gibt es eigentlich irgendjemanden der sagt "bei Atu wurde ich kompetent und günstig bedient"
Ich kenne da nichts anderes als abzockstories, Reifenwechsel und ähnlich anspruchsvolle Aufgaben sind dort problemlos möglich, alles andere lieber nicht. Das ist ein Teile tausch Betrieb, keine Werkstatt.
M3U ist aber auch nur der aller schlechteste Workaround. Es liest sich so als wenn minisatip mit FBC Tuner funktioniert, wie und was versteh ich aber auch nicht mangels Gerät.
Hm ich habe hier Clonezilla laufen, bevor ich was update, installier oder ändere, mache ich ein Image der Platte, falls was schief lief, spiele ich das ein und gut ist.
Ich klick Backup, warte 1-2 Minuten bei großen Containern, fertig Ich hab einen DNS Container der ganze 30MB groß ist und 3MB RAM verbraucht. Den kann ich mehrfach backupen/wiederherstellen in unter einer Minute ;D
Was gibt's für ne Alternative docker auf einem proxmox host zu nutzen?
Du kannst Docker in einer VM betreiben oder es soll wohl auch neuerdings mit LXC gehen. Aber im Normalfall nimmt man halt gar keine Docker mehr sondern installiert es ganz normal in einen LXC, fertig.
Nur wegen LXC braucht man kein Proxmox, das kann Linux auch so.
Ja, aber das ist das selbe wie mit allen anderem, wer hat schon Lust sich ein System selber zusammenzufrickeln wenn es eins schon fertig gibt was sich bequem und einfach bedienen lässt. Und Proxmox ist wirklich pflegeleicht und bequem zu bedienen - Browser auf und du hast volle Kontrolle.
Jein, wenn du es "richtig" machen willst dann kapsel alles - das erspart hinten raus viel viel Ärger. Wenn du z.B. mal bei einem Programm ein größeres Update machen willst dann machst du vorher vom Container ein Backup oder Snapshot, probierst es aus und wenn es schief geht drückst du auf wiederherstellen.
Bzw Container ist im Endeffekt ähnlich wie eine Schmalspur VM.
grusel Also zwei zusätzliche schichten um ein Programm laufen zu lassen ;D
Proxmox mit LXC geht super und man kann bequem und einfach Programme kapseln. Wir benutzen auf Arbeit intensiv Proxmox und das verhält sich wie man es erwartet ohne viel Schi Schi.
Im Prinzip kannst du alles in LXC Container werfen, die verbrauchen quasi "nichts" und sind pflegeleicht. LXC + Emby + HW GPU geht auch Windows etc kannst du in einer VM laufen lassen, auch ohne Überraschungen, geht halt.
Das eigentliche Arbeiten mit Proxmox ist recht simpel, eine neue VM/LXC ist in unter 30Sekunden aufgesetzt. Für die LXC Images bieten sich die existierenden Ubuntu 18.04/19.10 images an wo man dann nur noch das installieren braucht was man denn haben möchte.
Neben der /VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO in dem Ordner befinden sich noch die großen Video Dateien. Eine davon mal so probieren, und falls die auch nicht geht mal irgendwo hoch laden