Beiträge von Skydyver

    Hallo zusammen,

    nachdem ich von Kodi 19.5 auf das neuste umgestiegen bin, habe ich folgendes Problem. Mein Media PC lässt sich über meine Harmony 650 nicht mehr ausschalten. Also über die "all off" Taste der Harmony. Der ein und Ausschaltbefehl bei der Harmony ist der gleiche. Unter Kodi 19.5 ging das Problemlos. Seit dem Update nicht mehr. In der Harmony App habe ich nichts geändert. Ich muss jetzt immer in Kodi auf "Power off" gehen um erst Kodi zu beenden und dann alle weiteren Geräte über die "All off" Taste auszuschalten. Mir scheint es so, das in der Keymap etwas verändert wurde.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Oder auch wie ich über Windows auf den Ordner der Keymap zugreifen kann um mal nachzuschauen wie dort der ausschalten Befehl hinterlegt ist?

    Hallo zusammen,


    bisher hatte ich Kodi 19.5 laufen, habe jetzt aber mal auf die neuste Version geupdatet. Nun meine Frage, Magenta TV (habe ein Abo) scheint darüber nicht mehr zu laufen, geht es denn überhaupt das irgendein (legaler) IPTV Anbieter Zatoo etc, IPTV in Full HD auf einem Linux läuft? Oder muss ich jetzt wirklich mir eine Android Box besorgen?

    Hallo zusammen, nach dem ich heute von KODi 19.5 auf die neuste 21.02 geupdatet habe wird meine Interne HDD von 8 TB die in ExtFat 4 formatiert ist nicht mehr erkannt. Gehe ich wieder zurück auf 19.5 ist sie ohne Probleme da.


    Hat wer einen Tip wie ich das Problem lösen kann? Stehe voll auf dem Schlauch und kenne mich wenig mit Linux aus. Die zweite 8 TB wird ohne Probleme erkannt, welche auch in ExtFat 4 formatiert ist.

    Hallo zusammen, wollte heute von Kodi 19 mal ein Update auf 21 machen. Liebreelec auf HTPC. Wird dann Magenta TV 1 noch laufen oder habe ich das aus den ganzen Beiträgen richtig gelesen das es nur noch unter Android läuft?

    MFG

    1. Man muss nicht jedes Mal eine neue Playlist erstellen. Die Datei bleibt ja gespeichert. Somit kann das M3U Creator-Addon anschließend deaktiviert werden.
    2. Man kann die vorsortierte Liste auch selbst per Hand editieren.
    3. Bei mir wird die Sortierung korrekt berücksichtigt (Magenta OTT only). Ggf. gibt es in den Magenta-Einstellungen für die Sortierung ein Drop Down-Menü für bestimmte Listen (OTT/IPTV, oder für bestimmte Geräte).

    Super, das hat geklappt. Ich dachte der M3u Creator müsste die Adressen täglich laden, weil sich diese evtl. ändern. Jetzt habe ich mir die m3u sortiert und es klappt.

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem. Auf dem Qnap NAS liegen meine MP3´s. Die habe ich ganz normal per SMB einbinden können. Netzlaufwerk angegeben, Benutzername und Kennwort eingegeben und den Haken bei "Kennwort zum Pfad merken" angehakt.
    Nun wollte ich einige andere Ordner einbinden. Unter anderem Videos und Fotos. Da gehe ich genauso vor wie mit den MP3´s. Hier ist es jedoch so, das ich jedesmal wenn ich auf den Ordner zugreifen will, Benutzername und Kennwort abgefragt wird. Kodi nimmt dieses speichert es aber nicht. Hat wer eine Idee warum Kodi jedesmal nach dem Benutzernamen und Kennwort fragt? Alle Ordner auf dem NAS sind natürlich mit dem auf den Benutzernamen freigegebenen Ordnern eingetragen.

    Beim MP3 Ordner geht es.

    LG
    Sky

    Bei Magenta spielt man offensichtlich herum - die öffentlich-rechtlichen Programme liefen zuvor auch in 1080p, jetzt aber nicht mehr. Die Framerate beträgt nun 25fps lt. Manifest. RTL läuft aber definitiv in 1080p.

    Die Senderreihenfolge wird bei mir ebenfalls korrekt berücksichtigt. Diese soll gem. Magenta-Webseite auch auf allen Geräten übernommen werden. Ein Neustart von Kodi ist erforderlich, sobald die neu sortierte Senderliste geladen wurde.

    Also bei mir ist das nicht so, leider. Die m3u die vom Creator erstellt wird hat die standard Sortierung von Magenta TV. Im Smart TV Stick ist die Sendersortierung übernommen worden, wie ich sie im Web Magenta eingestellt habe. Jemand eine Idee woran das liegen kann? Kodi wurde mehrfach neugestartet, m3u creator erstellt jedesmal die Standard Sortierung.

    Sehr merkwürdig, denn unter Nexus war ich mir sicher, das auch ARD, ZDF und RTL auf 1080p standen. Aber gut wenn das so ist, habe ich mich wohl vertan.

    Hat denn noch wer eine Idee zum Tonproblem?

    Und zu guter letzt noch die Frage, ich habe die Sender nun über web.magentatv sortiert. Wird die Sortierung im Web bei der Erstellung der M3U berücksichtigt? Hatte im Thread irgendwo meine ich gelesen das es so wäre? Bei mir geht es leider nicht.

    M3U Creator ist die aktuellste Version aus dem Kodinerds Repo. M3U Datei neu erzeugt damit.
    Inputstreamhelper ist in der aktuellsten Version installiert. Widevine über Inputstream Helper gedownloadet und installiert. Mehrfach die Bibliothek CDM entfernt und neuinstalliert.

    Ich habe das ganze Prozedere nun noch einmal gemacht. Nun sind bis auf ARD, ZDF und RTL (in 720p), alle anderen Sender sind in 1080p.
    Dafür habe ich nun ein neues Problem, nämlich das kein Ton vorhanden ist.
    Filme, Serien von der Bibliothek laufen wie sie sollen mit Ton, auch Dolby, DTS etc.. Unter den Einstellungen im TV OSD von IPTV Simple wird auch kein Audiostream bei den TV Sendern angezeigt?
    Könnt ihr mir da noch einmal behilflich sein?

    Ach ja, frisch aufgesetztes Kodi ist es, nur wenige Addons installiert.

    Kann mir jemand verraten warum ich die Sender nur in 576p empfange? Ich bin von Nexus wieder zurück zu Matrix. Beu nexus waren die Sender in 1080p.

    LibreElec 10, Kodi 19.5, Magenta M3U Creator und PVR IPTV Simple. InputStream Helper in der aktuellsten Version, Widevine ebenfalls. Habe auch die Widevine Bibliothek mehrfach "neu" installiert, aber keine Änderung.

    Magenta TV streamt (je nach Abo/Vertrag) auch 5.1 Ton für Live-TV - bei den sogenannten "Multicast-Streams". Allerdings sind die nur möglich mit Telekom als Internet-Provider (und damit nicht "OTT").
    (Im Kontext des Magenta TV Addons werden die OTT Streams dargestellt, da stimmt selbstverständlich schon die Antwort von easy4me. Die Multicast-Streams kann man, wenn die im Abo enthalten sind, auch in Kodi nutzen: die öffentlich-rechtlichen Sender ohne Einschränkungen und je nach Sendung mit 5.1 Ton, viele Private leider nur in SD-Qualität - allerdings immerhin auch je nach Sendung/Sender mit 5.1 Ton).

    Ich habe ja einen Telekom Anschluss, wo finde ich denn die Multicast Streams?

    Hallo zusammen, vor kurzem habe ich auf Nexus gewechselt. Zuerst lief alles gut, doch seit gestern erkennt er eine meiner internen Fesplatten 8Tb nicht mehr. Ich habe die Platte in den PC gehangen, dort wird sie ohne Probleme erkannt. Kabel habe ich getauscht und auch eine frische Instalation von Nexus durchgeführt. Auch in der frischen Instalation wird die Platte nicht erkannt. Jetzt bin ich auf LibreElec 10.0.4 runter, frische Instalation, und siehe da, Platte ist wieder da.

    Hat wer einen Tip?