Beiträge von realvito

    ...bezgl. "RTLPLUS - V.3": Kann es sein, dass es bei der Sortierung von Episoden nach Datum (absteigend) ein Problem gibt? Ich habe jetzt meines Erachtens nach, alles Mögliche ausprobiert und bekomme es nicht hin, Episoden so zu sortieren das die neuste Folge oben in der Liste steht... Ich setze aktuell LibreELEC (Nexus) 11.0.1 ein...

    STIMMT !!!

    Ich nutze in vielen meiner Addons ab Kodi-Nexus schon die neuen InfoLabel (Title, Genre, Plot, etc.), die bald grundsätzlich für die Funktion von Kodi vorausgesetzt werden.

    Nur leider gibt es da anscheinend einen Bug in Kodi mit der Zuordnung des Datums (Voraussetzung für die Sortierung nach Datum), denn ich habe die neuen Label direkt von dem Team-Kodi Member "jurialmunkey" und seinem Script: https://github.com/jurialmunkey/script.module.infotagger übernommen (das ist ein Script zur automatischen Umwandlung der alten InfoLabel zu den Neuen).

    Dort ist die Vorgabe für das alte Label "date" jetzt "setDateAdded", doch leider funktioniert dies nicht ! [bn]

    Zur besseren Übersicht im Addon "RTLPLUS - V.3" empfehle ich Dir und jedem Nutzer: Die Einstellungen des Addons zu öffnen -> Allgemein -> Serien/Sortierung -> Dartstellung der Serien-Unterordner ->>> Automatische Umschaltung zwischen Staffel und Jahr <<<- auswählen.

    Dann ist die Sache schon mal übersichtlicher in Staffeln dargestellt, sofern es sich nicht um eine Serie handelt die in einer Dauerwiederholungsschleife feststeckt und daher keine Staffelangabe (nur nach Jahr) hat.

    Ich versuche schnellstmöglich eine Lösung zu finden, die die Funktion Sortierung nach Datum ab Kodi-Nexus wieder nutzbar macht !

    Gruß

    Habe eben das rtl+ addon installiert. ... Am PC oder in der app finde ich die Merkliste aber nicht im kodi addon. Mache ich was falsch oder gibt es da keine Merkliste?

    Gibt es nicht im "RTLPLUS - V.3" Addon und wird auch nicht nachgereicht, da es für die entsprechende API keine Vorlage gibt.

    Die Favoritenliste (im Addon) kann man per Kontextmenü mit Serien befüllen.

    Gruß

    NEU: plugin.video.sendungverpasst v.1.0.1 | plugin.video.tvspielfilm_de v.2.1.4

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Sendungverpasst - MediathekFundus (neu) v.1.0.1 (alt=None)

    CHANGELOG:

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    - Initial Release realvito

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    - added: Alle Rubriken der Startseite in der Übersicht (Browser)

    - added: Kontextmenü-Klick No.1 für z.B. 'Mehr Tatort' (dieselbe Sendung limitiert auf 20 Einträge)

    - added: Kontextmenü-Klick No.2 für 'MEHR DAVON ANZEIGEN' (dieselbe Sendung mit Folgeseiten zum umblättern)

    - added: Sendungen die zur Wiedergabe auf externe Addons verweisen ausblenden (settings)

    - added: Einzelne Sendungen der Rubrik = 'Sendungen von A-Z' zu den 'SEVER-Favoriten' hinzufügen

    - comment * Manche ältere Sendungen sind nicht mehr auf den Servern verfügbar/abspielbar ! *

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.1.4 (alt=v.2.1.3)

    CHANGELOG:

    - added: Abhängigkeit "plugin.video.joyn" zum Abspielen von Links der Seven.One Entertainment Group

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    Ich wäre sehr dankbar über ein fkt. youtube addon unter Kodi Matrix. Danke

    Dann schau doch am besten mal direkt in die verlinkte Source: https://github.com/anxdpanic/plugin.video.youtube/releases/ unter den "6.8. Releases" (Assets aufklappen), aktuelle Version ist die "v.6.8.26.alpha5" vom 02.05.23.

    Eine andere Quelle habe ich für Matrix nicht gefunden - viel Erfolg.

    Gruß

    Hab jetzt nichts dazu gefunden, aber es sieht wohl so aus, dass dieses beta addon nur noch auf Kodi 20 funktioniert, also selbst Matrix 19.5. ist raus oder?

    Für Kodi 19.5 (Matrix) ist diese Version die richtige und wird auch nur auf Github angeboten (KEIN AUTOUPDATE): https://github.com/anxdpanic/plug…8.26.alpha2.zip

    Für Nexus-Nutzer (nur ab Kodi 20) die gerne auch die alpha+beta Versionen des Youtube-Addons als automatisches Update erhalten wollen empfehle ich diese REPO zu installieren: http://ftp.fau.de/osmc/osmc/down…icial-2.0.5.zip

    Gruß

    @shoter

    Wichtig ist diese Zeile in Deinem LOG:
    2023-03-28 21:48:32.081 T:1238360288 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/home/osmc/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    D.h. etwas stimmt mit Deiner "libwidevinecdm" nicht, am besten mit dem installierten "Inputstreamhelper" Diese nochmal neu installieren !

    Ich würde Dir auch empfehlen eine neuere Kodi-Version auf Deinem System (DMAX für Kodi 18 wird nicht mehr supportet - obwohl die installierte Version noch funktionieren sollte) zu installieren, wir sind inzwischen bei Kodi 20.

    Gruß

    @polo_joe @Suechtling @Hocico

    Das Problem liegt hier am Inputstreamhelper da Dieser noch nicht mit dem entsprechenden Backport (AARCH64) umgehen kann !
    D.h. alle Addons die eine Abfrage an den Inputstreamhelper schicken, werfen in diesem Fall einen Fehler und das Addon ist nicht nutzbar.

    Eindeutig bewiesen dadurch dass @polo_joe bei dem von mir betreuten Addon "RTLPLUS - V.3" auch den genannten Fehler bekam und jetzt nach Abschaltung der Widevine Überprüfung durch den Inputstreamhelper (Einstellungen "RTLPLUS - V.3") das Addon für Ihn wieder funktioniert.

    FAZIT: Da ich nicht glaube, dass jetzt jeder DEV. seine Addons (die eine Abfrage an den Inputstreamhelper schicken) mit einer Abschaltmöglichkeit des Inputstreamhelpers nachrüsten wird - bleibt leider nur abzuwarten bis der Inputstreamhelper für den Backport (AARCH64) nachgerüstet wird. [ac]

    Gruß

    Der bisherige Eintrag in der Kodinerds IPTV-Liste ist noch aktuell: https://kikageohls.akamaized.net/hls/live/2022693/livetvkika_de/master.m3u8 !
    Gerade im Browser getestet.
    Die höchste Auflösung des Streams in die Liste einzutragen ist passé, es wird nur noch die "master" genommen.

    Gruß

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Massengeschmack (light) v.2.2.6 (alt=v.2.2.5)
    CHANGELOG:

    • removed: Festgelegte Rubriken von 'Massengeschmack.TV' auf Youtube
    • added: Dynamische Playlisten von 'Massengeschmack.TV' auf Youtube immer aktuell
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus

    FILMSTARTS.de v.1.0.9 (alt=v.1.0.8)
    CHANGELOG:

    • fixed: Rubrik = Filme-/Serien- Trailer, manchmal wird der Inhalt der nächsten Seite nicht angezeigt (IndexError: list index out of range)
    • removed: News -> Fünf Sterne + Fehlerteufel + Meine Lieblings-Filmszene (existieren nicht mehr)
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus

    Welt der Wunder v.3.0.2 (alt=v.3.0.1)
    CHANGELOG:

    • fixed: Livestream wird nicht abgespielt
    • removed: Festgelegte Rubriken von 'Welt der Wunder' auf Youtube
    • added: Dynamische Playlisten von 'Welt der Wunder' auf Youtube immer aktuell

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    Habe DMAX 3.1.9+matrix.1 installiert mit Input Stream Adaptive (kommt ja zusammen).
    .... videoURL = DATA['data']['attributes']['streaming']['his']['url']

    Die Versionsnummer des Addons kann NICHT stimmen, da die Bezeichnung "videoURL" das letzte Mal in der Version "3.1.0+matrix.1" vom 11.04.2021 genutzt wurde ! [ah]

    Bitte die neueste Version aus meiner REPO oder der Nerdsrepo über die alte Version installieren, dann sollte es auch wieder laufen.

    Gruß

    Kann man die Qualität des DMAX-Streams von 1080p auf 720p herunterregeln?

    Ich gehe davon aus, Du hast nichts an den Einstellungen des Addons verändert !

    Dann das Addon normal öffnen und in der Startübersicht des Addons auf "Inputstream Einstellungen" klicken -> Max. Auflösung allgemeiner Decoder und Max. Auflösung sicherer Decoder auf "720p" stellen -> FERTIG.

    Achtung: Jetzt werden alle Streams Deiner installierten Addons die über "Inputstream.Adaptive" laufen auf "720p" heruntergeregelt !

    Gruß

    Lasse es mal dahin gestellt mit den Addon "plugin.video.netzkino_de" über die Shield und Android 11 ...aber warum klappt es nicht mit Windows 10 Pro...das beim abspielen

    Das Addon stellt nur den Stream bereit, wenn es beim Abspielen (vorausgesetzt der Stream hat keine Fehler) zu Problemen kommt liegt das eindeutig an KODI !
    Vor allen Dingen tauchen im LOG keine aussagekräftigen "error" auf und in Deinem LOG gibt es nur die eine Stelle: 2023-02-26 13:48:46.286 T:1352 info <general>: CVideoPlayerAudio::Process - stream stalled mehr ist da nicht.

    Dies ist Dein abgespieltes Video: https://pmd.netzkino-seite.netzkino.de/Plaion/Dark_Flight_Ghosts_on_a_Plane.mp4 läuft tadellos im Browser.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich von den Innereien von KODI keine Ahnung habe.

    Gruß

    @All

    Anhand eines [definition=12,0][definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition][/definition].logs von @peat und ausführlicher Recherche beruht der Abspielfehler/Absturz von "mp4" Dateien des Addons "plugin.video.netzkino_de" im Zusammenspiel mit der SHIELD auf einen Hardwarekonflikt mit KODI.

    Die vom Addon ausgegebenen "mp4" Dateien entsprechen denselben die im Browser einwandfrei abgespielt werden, daher ist hier KEIN Fehler von Seiten des Addons gegeben.
    Ich hoffe, der Fehler kann zeitnah von den Kodientwicklern oder durch ein Update der Shield behoben werden !

    Gruß