Beiträge von Tanem

    Natürlich könnte man immer etwas bemängeln, es kommt aber auch immer auf die jeweilige Wohnsituation und die Möglichkeiten an.

    Aber - das zeigt wieder mal sehr schön wie wichtig allein nur schon die Aufstellung ist, nur gute Lautsprecher reichen eben nicht :thumbup:

    btw. musste meinen Center auch hochdrehen, damit die Effektfeuerwerke bei Filmen nicht die Nachbarn wecken und ich nicht ständig bei Dialogen hoch- und wieder runterdrehen musss ;)

    Das wird ne Liste, versuche mich einzuschränken ;)

    Kürzlich durchgespielt:

    • A Plague Tale: Innocence -> Wahnsinnig tolle Grafik, eindrückliche Geschichte.

    Zurzeit:

    • Final Fantasy XIV Online -> Endlich nach 15 jahren von WoW weggekommen.

    Immer mal wieder:

    • XCOM (Neuauflage) -> Rundenstrategie at its best!
    • Stellaris -> Paradox und Weltraum, besser gehts nicht.
    • Metro-Reihe -> Endzeit-Setting und tolle Story, genau mein Geschmack! Super Atmosphäre.
    • Mass Effect-Reihe -> Sci-Fi-Setting und ein epischer Handlungsbogen mit unglaublich vielschichtigem Universum. Wenn man nicht zu faul zum lesen ist erhält man extrem viele Informationen zum ganzen Universum und der Hintergrundgeschite jedes einzelnen Volkes/jeder Technologie.
    • Frostpunk
    • Cities Skylines
    • Deus Ex-Reihe (Neuauflage) -> Wieder genau mein Setting. Gute Geschichte, Entscheidungen und vor allem immer mehrere Wege zum Ziel.
    • Dishonored -> Steampunk!!!!
    • BioShock-Reihe -> Wahnsinnig dichte Atmosphäre, etwas schwacher zweiter Teil, im dritten Teil endet der Handlungsbogen der ganzen Reihe in einem echten Brainfuck! :wacko:

    "Geheim"-Tipps bzw. absolute Empfehlung meinerseits:

    • Frostpunk -> Städtebau extrem! Hier ist die eisige Kälte der Hauptgegner beim siedeln.
    • Banner-Saga -> Rundenbasiertes Kampfsystem mit wunderschöner Grafik, tolle Geschichte!
    • Binary-Domain -> Äusserst schlechter Konsolen-Port, die Steuerung ist der absolute Horror. Dennoch, wer auf gute Geschichten steht, hier gibts einige Interessante und denkwürdige Storywendungen.
    • The great Perhaps -> Sehr kurze Spielzeit, leichte "Rätsel", lebt vor allem von seiner melancholischen Stimmung.
    • Holy Potatoes! We're in Space?! -> Total abgedreht und erstaunlich Suchterzeugend.
    • This War of Mine -> Düstere Erzählung, traurige, melancholische Stimmung in Kriegszeiten. Wer Überlebt, bekommt am Ende nochmal die Konsequenzen seiner Handlung direkt ins Gesicht geprügelt. Hinterlässte inen flauen Magen. Gerade deshalb aber TOP!
    • Valkyria Chronicles - > Fiktive Zukunft, rundebasierte Kämpfe und schöne Geschichte, trotz Kriegsthema.
    • Mafia -> Klassiker. Heute natürlich etwas altbacken, aber gerade die Erzählung und der Zeitrahmen machens äusserst Interessant.

    Ja, mir ist eigentlich alles *******egal, hauptsache die Story ist gut! :thumbup: Wenns dazu dann noch Sci-Fi/Endzeit ist... fress ich alles :D

    So, hatte heute nochmal ein wenig Zeit und habe nun X Einstellungen in AmbiBox durch, ändert aber leider nichts an der Tatsache dass man die Übergänge deutlich sieht. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, man sieht die Schritte der Helligkeitsreduzierung, bzw. der Farbänderung.
    Nach wie vor denke ich dass es an der hohen Zahl der LED's hängt, anders kann ich es mir nicht erklären.

    @BJ1
    Allerdings, die Strips sind teilweise schon fast zu hell ;)

    Hab's heute aus Spass mal auf die schnelle getestet (Bei dem Preis kann man sich das ruhig mal antun). Hab es allerdings direkt bei Aliexpress bestellt, da nicht in die Schweiz lieferbar :whistling:

    229 LED's mit der empfohlenen AmbiBox-Software auf einem Windows-HTPC
    60 LED's/m
    55" TV

    Ich denke, für kleinere Monitore/TV's ist das sicherlich was, aber ab ca. 150 LED's aufwärts ist die Box für mein Empfinden einfach zu langsam.
    Die Übergänge sind dann mehr nicht flüssig und ein deutliches "stottern" ist bemerkbar, was ziemlich ablenkend ist.

    Sieht man in einem Video nicht mehr so gut, trotzdem:
    Kurzes Video zu finden unter Google Drive (Ja, da hängen Kabel rum :wacko: )

    Werd mir wohl lieber was eigenes basteln, Anleitungen gibts ja genug :thumbup:

    Wie schon erwähnt: MKVToolnix

    Dann kannst Du, solltest du öfters Video-Dateien umwandeln wollen, einfach eine Batch-Datei erstellen und danach die Files drüberziehen.

    Fürs einfache umwandeln steht der Code von @pacoma oben, ich habe das ganze noch erweitert um auch die Audiospuren korrekt zu taggen.

    Eine Audiospur, Deutsch

    Spoiler anzeigen
    Code
    SET mkvmerge="F:\Video\mkvtoolnix 9.3.1\mkvmerge.exe"
    PUSHD %~dp1
    if [%1]==[] goto :eof
    mkdir remux
    :loop
    %mkvmerge% -o "%~dp1\remux\%~n1.mkv" --compression 1:none --compression 2:none --default-track 1:yes --language 1:ger %1
    shift
    if not [%1]==[] goto loop

    Zwei Audiospuren, die erste Deutsch, die zweite Englisch

    Spoiler anzeigen
    Code
    SET mkvmerge="F:\Video\mkvtoolnix 9.3.1\mkvmerge.exe"
    PUSHD %~dp1
    if [%1]==[] goto :eof
    mkdir remux
    :loop
    %mkvmerge% -o "%~dp1\remux\%~n1.mkv" --compression 1:none --compression 2:none --default-track 1:yes --language 1:ger --language 2:eng %1
    shift
    if not [%1]==[] goto loop

    Ich verwende grösstenteils die Standart-Schriftart, bei einzelnen Views die ich benutze hab ichs jedoch etwas angepasst.
    Teilweise sind da offenbar verschiedene Schriftarten benutzt worden, was nun wirklich nicht sehr schön aussieht.... Ob das gewollt ist oder an den, mittlerweile mehreren, ports liegt, keine Ahnung.
    Eine Auswahl selbst gibt es Skin-Intern nicht, genausowenig wie eine Backup-Funktion.

    So wie's aussieht wird der Skin zurzeit einfach noch am leben gehalten und möglichst Fehler behoben - vielleicht hat einer der Autoren bald wieder etwas mehr Zeit.
    Zudem ist man offenbar schon daran, eine komplett überarbeitete Version zu machen ... mittlerweile hat sich sehr viel Müll im Code angesammelt.... wann diese kommt steht noch in den Sternen.

    Original-Thread

    Wahnsinn, vielen herzlichen Dank! :thumbup:

    Ohne vorangestellte 0 siehts übrigens schöner aus wenn noch Specials dabei sind.

    Ich vermute, das mit dem Stern (Top 250 IMDB) und Gesehen Status ist ein Fehler der leider nie korrigiert wurde - Sieht bei mir jedenfalls genauso aus in der Listenansicht.

    Sehr gut, genau so möcht ich es gerne haben - Nur wird mir jetzt leider keine Jahreszahl mehr in der Übersicht angezeigt :wacko:
    Ohje, ich seh den Zusammenhang jetzt gerade gar nicht, aber immerhin hab ich jetzt mal nen Ansatz, danke sehr.

    Das wäre zu schön, liegt aber schon am Skin soweit ich das sehe.

    Meine normale benennung einer Serie sieht so aus: [S03E01] Im Auge des Betrachters [2017.AC3.DL.720p.AmazonHD.x264]

    Zum Vergleich, in der nicht kompakten Variante gehts ja offenbar:


    Und ändern sollte mans auch können, denn weiter zurück in der Struktur wird ja in der Serienansicht der Jahrgang angezeit:

    Vielleicht hab ichs zu ungenau beschrieben - aussehen tut es so im Original, das ist richtig so und kein Fehler.
    Ich hätte es nun gerne geändert dass es in etwa so aussieht, finde jedoch nicht die richtige Stelle und was genau ich abändern muss - hier versagt mein Trial und Error vorgehen ;)

    Hallo,

    Nach langem habe ich nun auch auf Kodi 18 geupdated und versuche nun erneut den Skin Aeon Madnox meinen Vorstellungen anzupassen.
    Trial und Error funktioniert meist sehr gut ;)
    Bei einem Problemchen komme ich aber nicht weiter:
    Unter den verschiedenen Ansichten die es zur Auswahl gibt, befindet sich auch eine Listenansicht, diese nutze ich sehr gerne für die Episodenübersicht meiner Serien.
    Nun gibt es in dieser Ansicht ebenfalls die Option, die Liste kompakt zu halten, was der Übersicht ebenfalls zugute kommt wie ich finde. Leider wird dabei die Nummerierung der einzelnen Episoden wie folgt dargestellt:

    Es muss doch irgendwie möglich sein, dies zu ändern, sodass eine einfache Nummerierung von 1-wasauchimmer da steht - Nur find ich ums verrecken nicht den richtigen Weg dazu ;(

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Jemand der ein wenig Ahnung hat evtl. das ganze mal ansehen kann - müsste doch über die Viewtype_List.xml zu schaffen sein oder?

    Link zum Skin