Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich habe es so gelöst: (bitte nicht auslachen!) - Ich habe das Konzert mit tmdb gescraped als Film - Danach habe ich die Videodatenbank exportiert, damit ich die nfo des Konzerts bekomme - Die nfo habe ich nun an 2 Stellen geändert: <movie> in <musicvideo> und </movie> in </musicvideo> - Konzert aus meiner Filmdatenbank wieder entfernt - Dann den Konzert-Ordner durch Inhalt wechseln wieder als Musikvideo deklarieren und aktualisieren lassen
rockteufel666: Durch dein Setup bin ich ja mal neidisch geworden aber auch angefixt...
Da ich früher oft PA-Anlagen eingemessen habe, weiß ich was man durch Korrektur noch rausholen kann. Das man das auch zuhause mit AV-Receiver machen kann, war mir gar nicht klar.
Welche Audyssey Version hat denn dein Onkyo? Kann man das per firmware updaten?
Wie sieht's denn mit einem Xtrend ET4000 aus? Ich kenn den nicht und überlege selber mir den selber zu kaufen, da auch Enigma2 läuft. Kostet 148,- bei Amazon. ( Könnte man auch über den Forumlink kaufen )
Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich vom HTPC parallel den Analogausgang, wie auch den Digitalausgang am Receiver angeschlossen habe. Es liegen am Receiver auch gleichzeitig beide Signale an.
Wenn ich z.B. in der Küche oder sonstwo meine mp3 oder Internetradio vom xbmc hören möchte, schalte ich am Verstärker auf den analogen Eingang und kann über meine Funkboxen fast alles hören. Nur Sachen, bei denen der Verstärker den 5.1 Modus nutzt werden nicht über den analogen Ausgang ausgegeben.
Man könnte auch den Sender der Funkboxen direkt an den analogen Ausgang des HTPCs anschliessen, dann würde dort alles, ausser wo xbmc den Audio-Passthrough verwendet, über die Funkboxen übertragen.
Dann probier doch mal den VCR/DVR Out, hast du nicht irgendwas, was du dort zum Testen anschliessen kannst? Mischpult, Tapedeck, Sender für Funkkopfhörer, etc. .... Dann könntest du sehen bzw. hören, ob das, was du von xbmc hören möchtest auch dort ausgegeben wird. Wenn das funzt, kannst du dir die Funkboxen ja kaufen.
O.k. Nach Neuinstallation des Skins alles in Ordnung. Kann rauf und runterfahren, Grafiken werden angezeigt.
Nur: wie kriege ich es hin, dass in der Ansicht MoviesMulti bei Artwork mir die Disk angezeigt wird. Grafik heißt bei mir disc.png und liegt im Filmordner.
Ja, habe nun mehrfach gestartet und immer wieder das selbe. Werde mal eine Neuinstallation des skins probieren.
Aber, wo du gerade mal da bist Wo müssen die DVD-Art liegen, damit ne DVD im Cover angezeigt wird. Ich habe die jeweils im Filmordner, bekomme aber nix angezeigt.
Der Monitor Out, den man auf dem Foto sehen kann, ist ein Video Ausgang also nix für Ton.
Als einzige Möglichkeit sehe ich den VCR/DVR Out, der etwas gepunktet hinterlegt ist. Aber ich befürchte, dass nur analoge Signale dort übertragen werden.
Auf keinen Fall direkt an Front B den Sender für die Funk-Lautsprecher anschliessen, du würdest den Sender in Sekunden sprengen.
Aber wenn du laut deinem anderen thread auch bei myvideo.de die gleichen Probleme hast würde ich eher darauf tippen, dass dein System Probleme beim Buffern des Caches hat. Hast du mal nach "cachemembuffersize" gegoogelt? Wenn es einen solchen Eintrag in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml gibt, wird xbmc nicht mehr bytes als dort angegeben buffern. Falls es diesen Eintrag nicht gibt, oder du keine [definition='2','0']as.xml[/definition] hast, wird, seit Frodo auf die Platte gespeichert und nicht in den Arbeitsspeicher. Vielleicht hast du einen Wert dort stehen, der viel zu klein ist um HD-Material zu puffern und deswegen keine flüssige Wiedergabe möglich ist.
Welche youtube version nutzt du denn? z.Zt. dürfte die 4.4.2 die aktuelle sein. Vielleicht hat deine irgendeinen Bug ?! Oder laufen die youtube videos in 1080p normal?