Beiträge von SkyBird1980
-
-
-
Leichter zu reinigen wenns tropft würd ich sagen
-
Dazu muss man auch mal sagen, auch wir Moderatoren sind nicht perfekt und können uns mal im Ton vergreifen. Da ist es dann auch gut wenn das kritisiert wird.
Ich für meinen Teil bin halt ein sehr emotionaler Mensch von Zeit zu Zeit. Und falls jemand zu Unrecht gebannt wird muss das auch auf den Tisch kommen.Und wenn man supported ist man auch schnell auf einem hohen Rost weil man immer wieder die selben Ausreden oder Argumente hört. Deshalb kann es mal zu Überreaktionen kommen. Es sei denn man hällt sich nun wirklich nicht an die Regeln mit rechten Scheiß und so. Da sind wir dann auch mal sehr unfair.
My Home is my Castle. -
-
buers ich hab einen entsprechenden Warnhinweis nun dem Anfangspost hinzugefügt. Aber auch das bedeutet ja nicht man sollte keine debug Logs senden sondern vorher einmal drüberschauen.
-
Thema als erledigt markiert.
-
Eher um die Ecke gedacht, aber okay. Meinen Humor muss nicht jeder gut finden.
Ich häng einfach das nächste mal einen Debug
Log an. -
Hä? Was ist daran lustig?
Ein belegtes Boot mit Finken, ein belegtes Boot mit Hai...
das sind zwei belegte Boote, eins mit Finken eins mit Hai... und dazu eisgekühlter Bommerlunder..
Schade das ich DAS erklären musste.
-
Ich meine, seien wir mal ehrlich: Wenn man NAS Festplatten kauft laufen die auch. Bei Desktop Festplatten muss man halt bestimmte Dinge (wie z.B. den Idle Timer bei der WD Green HDD) deaktivieren.
Weil diese führen zu einen erhöhten Load Cycle Count die halt die Festplatten nach und nach mechanisch zerstören. Also WD Green im Raid: Ja, ABER Timer deaktivieren.
Genauso war es auch mit der Customer Sparte von Seagate. Die Baracuda sind reihenweise kaputt gegangen (im Raid).
Die IronWolf sind dagegen halt NAS HDDs und kosten dementsprechend mehr. Die Pro (übrigens auch mit erhöhter Garantie) haben zusätzlichen Cache was sie für genau diesen Anwendungsfall halt schneller macht. Also das Grundproblem ist rein menschlich: Wir wollen sparen und das kann halt schiefgehen.
-
03/2018
Und bei Backblaze gehen die Seagate nicht mehr Kaputt als Hitachi oder WD. Also Ausreisser hat man immer und es wird auch immer nur über schlechte Erfahrungen geschrieben. Loben tun die wenigsten.
-
So verschieden können die Erfahrungen sein. Seitdem ich meinen Unraid Server aufgebaut habe laufen die IronWolf durch (6TB + 1 8TB).
-
Code
Alles anzeigen2024-05-27 14:53:18.233 T:1297 debug <general>: CSMBFile::Open - opened smb://USERNAME:PASSWORD@192.168.178.56/Syonology EXP/DVD/FILME EINZELN/the 51st state/VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO, fd=10000 2024-05-27 14:53:18.234 T:1197 debug <general>: CVideoGUIInfo::InitCurrentItem(smb://192.168.178.56/Syonology EXP/DVD/FILME EINZELN/the 51st state/VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO) 2024-05-27 14:53:18.244 T:1197 debug <general>: CPlayerGUIInfo::InitCurrentItem(smb://192.168.178.56/Syonology EXP/DVD/FILME EINZELN/the 51st state/VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO) 2024-05-27 14:53:18.345 T:1197 debug <general>: ------ Window Init (DialogBusy.xml) ------ 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 error <general>: Libdvd: Can't stat() /VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO. 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 debug <general>: CSMBFile::Close closing fd 10000 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 warning <general>: Libdvd: Can't open file VIDEO_TS.IFO. 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 error <general>: Libdvd: vm: vm: failed to read VIDEO_TS.IFO 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 error <general>: Error on dvdnav_open 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 error <general>: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [smb://192.168.178.56/Syonology EXP/DVD/FILME EINZELN/the 51st state/VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO] 2024-05-27 14:53:30.204 T:1297 info <general>: CVideoPlayer::OnExit() 2024-05-27 14:53:30.205 T:1297 debug <general>: Thread VideoPlayer 545636806400 terminating 2024-05-27 14:53:30.211 T:1208 debug <general>: OnPlayBackStopped: CApplication::OnPlayBackStopped 2024-05-27 14:53:30.211 T:1197 debug <general>: ------ Window Init (DialogConfirm.xml) ------
Ich glaube es gibt bereits einen Fix dazu.
[DllLoader] Remove fstatvfs64 wrapper by joseluismarti · Pull Request #24964 · xbmc/xbmcDescription Fix issue #24955 Unable to load /data/app/~~21tKzYJHPqm5dSVt4v_75w==/org.xbmc.kodi--RnuPO4K2pQyUUtbeV22LQ==/lib/arm64/libdvdnav-aarch64.so, reason:…github.comVersuchs mal mit der aktuellen Nightly falls möglich.
Wobei: Ist Libreelec, dann könnte es auch noch einen Monat dauern. x.x
-
Und jetzt die Preisfrage: Welche Auflösung hat die Videodatei? Und hat die vieleicht schon Ränder?
-
In Kodi, nein. Im "System" dahinter, ja.
-
-
Ah, okay du bist also gegen Kodi weil es aufgrund des Opensource Gedankens immer einen Schritt dahinter ist. Akzeptiere ich, teile aber nicht die Meinung.
-
-
Zur Ehrenrettung von Emby mit Kodi sei mal gesagt das die Emby App eben nur Videos aus der heimischen Bibliothek abspielt. Kodi macht aber mehr aus. Sei es als Foto Abspieler, Video Abspieler, Youtube, Mediathek und diverse andere Addons.
Der initiale Sync ist nun bei meiner Bibliothek auf ~2 Minuten gesunken. Wenn man natürlich nur seine lokalen Videos nutzt tuts auch eine andere Software.
-
Das Script ist einfach auf einem anderen Server zu Hause.
Wäre ja auch blöd den Service den man kontrollieren möchte zu benutzen um diesen zu prüfen.