Danke, schade bin inzwischen komplett auf 2,5GBE (weil das NAS eh nicht mehr schafft) für die Rechner dies brauchen.
Aber POE macht das ganze natürlich interessant.
Danke, schade bin inzwischen komplett auf 2,5GBE (weil das NAS eh nicht mehr schafft) für die Rechner dies brauchen.
Aber POE macht das ganze natürlich interessant.
Ist das schon ein 10 (5, 2,5GBE) Switch oder "nur" 1 Gbit? Mario_Lang
Der zeigt es an, abpfeifen tut der Schiedsrichter.^^
o.o jay wir sind genau gleich doof und haben keine Ahnung von Fußball sagt mein Kollege.
Anstatt die verbotene Frucht anzubieten solltest Du dann lieber nach FSK freigeben. Geht z.B. mit Emby sehr einfach.
Zu deiner Anfrage hatte ich mal was RE: Kodi Addon Python - Playlist bzw. Videos aus Liste geschaut - wie abfragen/steuern?
Damit hättest du das momentan abgespielte Item.
Danke, bekannt aber nochmal danke gibt noch ne bessere Version.
Danke für die Klarstellung wdz
Ich habe ja auch einen Akku der für meinen Bedarf 2 Tage hällt weil ich nicht einsehe meinen Strom zu bezahlen den ich vorher in Überschuss eingespeisst habe - für den 4-5 fachen Satz und dann auch noch 2 Mal Mehrwertsteuer zu zahlen. (pardon, Mwst bei Bezug, Umsatzsteuer bei Einspeisung)
Also das macht schon Sinn die Energie zu speichern. Ökologisch natürlich nicht. Aber hey, wenn wir nur das perfekte System nutzen würden wären wir keine Menschen.
Ausserdem ist eine NULL bei Bezug einfach ein innerer Karnevalsverein. düt düt düdüdüdüdüd..
Beim Solix z.B. schließt du die Panels an die Batterie an und den Akku dann an den Wechselrichter.
Um das Managment kümmert sich der Akku selber. Inzwischen sind die sogar mit dem Shelly 3EM kompatibel um eine Nulleinspeisung hin zu bekommen.
Soweit ich weiß werden jetzt ja externe Stores für iOS zugelassen. Maybe ändert sich das alles.
Wie kommen die denn um diese Grenzen herum? Oder machen die einfach: kauf das und der Rest ist dein Problem?
Kommen die nicht, die von dir verlinkte Anlage ist nicht Regelkonform und daher eine EEG Anlage.
Aus deren eigenen FAQ:
ZitatDer Energy Master ist natürlich gesetzlich erlaubt, da es sich um ein normales Balkonkraftwerk handelt. Solange Sie einen zertifizierten Wechselrichter (wie z.B. den APSystems EZ1-M) mit maximal 800W Ausgangsleistung verwenden, gilt das System als „steckerfertige Solaranlage“. Die Modulleistung darf inzwischen max. 2000Wp betragen.
Nein, wenn du die vereinfache Anmeldung für BKW nutzen möchtest bist du auf maximal 800VA (800W) Wechselrichterleistung (auch begrenzte 1600W WR) und 2000W Modulleistung (nach dem VDE Papier was vorläufig ist 960W) begrenzt.
Alles daüber ist eine EEG Anlage mit normaler Anmeldung (Netzvoranmeldung, E8, Messung, nur vom eingetragenen Elektriker).
Auch bei Nulleinspeisung, weil Netzverbunden. Der Akku ist dabei perifer wichtig.
Oder bereits fertige Systeme die die Heizleistung je nach Überschuss schalten. z.B. von der technischen Alternative (wo man die dann auch per Funk steuern kann). Also man ausser den Einbau des Steuergeräts + der Wandler keine weitere Verlegearbeit hat wenn man eine passende Steckdose in der Nähe des WW Speichers hast. https://www.ta.co.at/x2-energiemana…-power-to-heat/ wäre so ein System und läuft bei meinem Vater.
Allerdings muss man dabei sehen: Es ist Stromverschwendung. Die haben einen COP von 1. Eine Brauchwasser WP wäre dann eher was.
Genau, deshalb falls man das Geld hat (ich spreche bewusst nicht von Finanzierung) und den Platz (bei Mieten schlecht) baut immer so groß wie möglich. Ein Speicher ist dann zur Eigenverbrauchserhöhung. Es dauert aber je nachdem lange bis sich das ganze rechnet. (das gilt auch für BKW, ein Speicher lohnt sich erst jetzt langsam wo sie günstiger werden).
Weil ich bekomme jetzt für jede kWh 8,2 Cent (-Umsatzsteuer) und mein Versorger bekommt vom Nachbar dafür zwischen 28-44 Cent.
Dafür ist alles was im Speicher ist und ich über Nacht verbrauche rechnerisch meinen Bezugskosten Wert (zur Zeit 32 Cent).
https://i.imgur.com/DYjOR3M.png < und dabei piekst mich die Brieftasche für das was jemand anderes an meiner Anlage verdient.
Aber das war nicht der Punkt auf den ich raus wollte. Im Kosten/Nutzen Vergleich ist eine große Anlage halt viel besser und schneller abbezahlt und man verdient dran.
Ich bin der Meinung das da schon jemand probiert hat und die alte Partition nicht gelöscht hat -g-
Also Goldstecker haben schon einen besseren Übergangswiderstand. Bei digitalen Signalen wie Bitstream aber Schei... egal.
Deshalb lasst Euch nicht bei HDMI Kabeln und sowas verarschen. Bei den analogen Chinch Kabeln... tjo gute Frage. Vieleicht sind die neuen besser geschirmt, was weiß ich.
Okay, gibt es denn eine Fehlermeldung im kodi.log
hast du im tvheadend addon die interne ip oder den hostnamen genutzt?
Es ist das gleiche wenn man eine Zeitaufnahme macht, dabei wird die EPG Zeit genommen und halt vor und nach der Aufnahme(wenn man nachlauf nutzt) Zeit addiert. Ich würde es aber lieber global in TVHeadend machen.