Beiträge von alexanonym

    also die einstellung hdmi output ist falsch denk ich, denn du willst doch eher dvi-output ?!
    ich denk mal dass würde so höchstens in die andere richtung funktionieren, also wenn am empfangenden gerät der adapter ist, also wenn du von hdmi auf dvi gehst. an den dvi-ausgang wird ja nämlich kein ton gesendet.
    wenn du ein hdmi ausgang hast, dann kannst das in win7 als output einstellen und der ton wird mitübertragen. oder musst von der soundkarte in den input des tv`s für den ton.

    ich hab unter windows 7 ultimate x64
    XBMC 11 Eden
    Transparency skin
    Etliche Addons
    Einige eigene Anpassungen (cache und temp auf der ramdisk, youtube-Button im Homescreen,opera-browser "integriert", diverse sender und favoriten in den submenüs (mediathek, zdf, fernsehkritik.tv, myvideo, radio.de, mtv, tape.tv usw), addons umbenannt zur besseren sortierung).

    ich kann mich eigentlich nicht beschweren. "fertig" ist es zwar noch lange nicht, aber läuft schon ziemlich stabil, auch wenn schon ab und an ein absturz vorkommt aber das ist meistens wegen basteleien und tests. ich hab vor ca 3 monaten angefangen. werd mir auch bald mal noch einen rc6-empfänger + harmony o.ä. zulegen.
    wünschen würde ich mir höchstens noch eine einfachere stream-integration und eine art editor für menüs und beschriftungen. ist zwar schon einiges in den einstellungen, aber könnte eben noch mehr sein :) .
    im grossen und ganzen bin ich begeistert :thumbup:

    ich hätt auch gern die daten bitte.
    fanart ist schon klasse und ohne fanart.tv wäre der bildschirm entweder relativ leer oder es wäre ein gutes stück arbeit mehr gewesen. da lohnt es sich doch mitzuhelfen.
    mfg

    Auf nem OpenElec wirst du auch nicht wirklich einen Browser installieren können...

    da ja auf openelec auch android-apps laufen, müsste man doch einfach zb opera mobile für android nutzen können. oder auch opera usb von einem stick nutzen. mit dem "advanced launcher" zb. oder so.

    vor allem fürs surfen von der couch kann ich opera nur empfehlen. da kann man sehr schön die grössenverhältnisse anpassen, zb. die sucheingabe-felder usw. und beliebig in die seiten zoomen, automatsch reloaden oder scrollen lassen und und und. und ich krieg kein geld von opera :)

    ok, lass mich gerne belehren.
    aber siehe "Set to 101 to never auto-mark items as watched". dann würde der film nie als gesehen markiert. also quasi als "ungesehen". wenn ein flm "ungesehen" ist, quasi noch nie angefangen, kann man auch nicht fortsetzen, so meine theorie. und da es ja probleme mit dem "resume" gibt, würd ich das eben auch mal prüfen,testen. kost ja nix :)

    "Mark as watched" bedeutet ja nur, dass der Artikel als "gesehen" markiert wird.

    Dies kann man als Filter einsetzen, in dem man sich gesehene ausblenden läßt.

    Hat also nichts damit zu tun.


    indirekt evtl. schon.denn wenn dieser wert "falsch ist", dass der film zb erst ab 50 % als gesehen markiert, kann -mindestens bis zu der grenze- kein "resume"-wert gesetzt werden, vermute ich mal.denn was man nicht gesehen hat, kann man auch nicht fortsetzen.

    also wenn der resume wert fehlt, würde ich diesen einstellungen auch überprüfen / neu setzen.

    es gibt mindestens 3 einstellungen zu der einstellung:

    <playcountminimumpercent>90</playcountminimumpercent> <!--Minimum percentage that has to be played before it is marked as watched. Set to 101 to never auto-mark items as watched -->
    <ignoresecondsatstart>15</ignoresecondsatstart> <!-- Number of seconds to ignore at video start after which a resume point is created -->
    <ignorepercentatend>8</ignorepercentatend>

    Ja,ich find auch dass 4 GB reichen.
    Wenn man die Ramdisk zu klein macht, sollte man seinen temporären Ordner nicht auf die Ramdisk verlagern.
    Sonst kann es unter umständen zu Problemen kommen, wenn man etwas grösseres installiert und teilweise beim brennen, da einige brennprogramme den temp ordner nutzen. ich nutze schon ewig eine Ramdisk, hab auch einige probieren müssen, aber Dataram läuft seit einiger Zeit super. Ich nutz meine 1 GB Ramdisk vorwiegend für den Cache und fürs entpacken.Hat zig Vorteile.Geschwindigkeit, automatisches löschen des cache beim booten, kein Plattenverschleiss, keine Geräusche, weniger Wärme. Man kann natürlich auch gleich den ganzen Browser reinpacken, wenn man will. Die Autosave-Funktion speichert alle x-Sekunden sodass selbst bei Stomausfall nicht allzuviel passiert. Echt ne super Sache.