Hallo, und danke für eure Antworten.
Soll der 7er Aufbau dann hinten 4 und vorne 3 werden?
Oder FrontHeights?
Beides ist möglich. Ich habe in der Mitte direkt links, und leider etwas weiter rechts (geht ja wegen dem Raum nicht anders) schon Leerrohre verlegt. Front High wäre natürlich auch eine alternative. Was ist eher zu empfehlen?
Ein schönes, aufgeräumtes Wohnzimmer-Setup - gefällt mir, vor allem das Paneel macht was her
Danke, aber eigentlich blieb mir nichts anders übrig. Ich hasse es wenn man Kabel und die Geräte sieht. Und die TV Wand ist die perfekte Möglichkeit das alles zu verstecken. Die Geräte sind alle im Schrank und per Lüfter, die an gehen wenn der TV an ist, mit Frischluft versorgt. Die TV Wand ist übrigens zweiteilig und mit 2 griffen von einer Person abnehmbar.
Apropos "Potenzial": Du verschenkst einiges an Möglichkeiten durch die räumliche Aufstellung bzw. den Raum selbst.
Ich zähle einfach mal auf, was mir auffällt (bitte nicht krum nehmen ) :
- Der Sub ist viel zu eingeengt und steht ungünstig (besser wäre, ihn auf 1/4 bzw. 1/5 der Raumgröße zu stellen - was bei Deinem offenen Raum etwas schwer ist, dennoch kann der besser stehen)
- Die Fronts sind zu nahe an der Wand und ebenfalls teilweise recht eingepfercht von anderen Möbeln (führt im schlimmsten Fall zu aufgedicktem und unpräzisem Bass)
- Der Center steht zu weit hinten und sollte ganz nach vorne an die Vorderkante des Lowboards (sonst hast Du unschöne Reflexionen an der Oberfläche des Boards)
- Der Raum ist akustisch eine "Herausforderung" ( ), da sehr kahl und somit "schallhart". Somit können unschöne Flatterechos entstehen oder die Abklingzeit des Schallpegels ist einfach zu hoch (der Raum klingt "hallig").
Ich habe noch mal aktuelle Bilder angehangen, L+R und C würde ich jetzt so stehen lassen, besser? Der Sub kann nicht groß woanders hin als an die Wand. wo wäre denn der beste Aufstellungsort?
Das der Raum keine so gute Akustik hat weiß ich. Ich habe aber beim Bau trotzdem etwas darauf geachtet. An der Decke hängt zwischen die Holzbalken Fließ, zudem habe ich mir extra schwere vorhänge für die Fensterfront angeschafft. Eventuell würde ich auch noch einen Vorhang zur Abtrennung der TV Ecke vom rest Raum installieren. Da bin ich noch bei der Planung. 


Zum AVR: Wenn Dir der jetzige gut passt, behalte ihn Letztendlich ist es nur ein (linearer) Verstärker und YAPO ist ein recht solides Einmessverfahren. Mit dem machst Du nichts falsch.
Ja, bin sehr zufrieden. Mir Fehlt aber leider Bluetooth, 7.2 und besonders HDMI 2.0, deswegen wird es bald eine Nummer größer.
P.S.: Ein Cuber - interessant Und dann gleich die verschärfte Version mit 4x4! Wenn ich mal "gut drauf" bin schaffe ich einen 3x3 in "sub 3" - Minuten Ist lausig lausig lausig aber zum Eindruck machen vor Leuten, die dafür wochenlang brauchen reichts
Jeder hat mal so angefangen. Besonders schnell bin ich auch nicht, rund 30-40 sek. Ich mag eher die Herausforderung und versuche gerne selbst Lösungswege zu finden.
Hab auch noch ein Bild angehangen 

Nach einiger Überlegung würde ich jetzt als erstes den Center Tauschen. Habe mal etwas rum geschaut, besonders bei Canton.
Was haltet ihr von diesem Center? Oder sollte ich noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen?
Danke