Beiträge von Jacktheskipper

    Sooo, nachdem ich wirklich jedes verdammt Addon einzeln beendet habe, nochmal vollständig blank installiert habe, habe ich es mit dem Factory Reset beim Fernseher aus dem Recovery Menü versucht und alles neu eingerichtet und siehe da: Es läuft!

    Ich Danke euch allen für die Zeit und die Mühe.

    Wenn ich es nebenbei beobachte im Overlay bleibt der Speicher immer zu ca. 65% ausgelastet, egal was ich in Kodi veranstalte.
    Das Log ist das "Old log", das war schon korrekt so und insgesamt lief es ca. 10 Minuten, aber habe es ca. 4 Minuten überhaupt nicht angerührt bevor es beendet wurde. Ob ich in Kodi ein Video schaue oder einfach nichts tue ändert nichts am Ergebnis.

    Vielen Dank für eure Bemühungen bis hier hin [az], habe ich so bisher auch nicht erlebt und wenn ich noch sachdienliche Dinge beitragen kann, lasst es mich wissen.

    Tja, das ist bitter, aber ich habe explizit RAM beobachtet, sind immer ca. 660MB frei von, bleibt soweit stabil. Habe das gleich Problem auch noch nie auf Kisten mit ähnlichen oder mieseren Specs beobachtet ... kann man explizit das System daran hindern den Kodi Prozess zu killen?

    Das Ding hat Android 11, konnte man per VPN über Frankreich / Niederlande beziehen bzw. kann es immer noch. Sollte RAM das Problem sein, würde man das wohl im Log sehen denke ich einmal, gerade, wenn sich Kodi auch bei Inaktivität nach der Zeit immer verabschiedet.

    Bildschirmschoner habe ich deaktiviert, bzw. auf "nie" gestellt, Auto Standby nach 4 Stunden ... hmmm, setzen die irgendwas ein um den Speicher zu optimieren, hmmm ... Log sieht nach dem Crash am Ende immer gleich aus, immer die exakt gleichen beiden letzten Zeilen.

    Kann in Verbindung mit Xiaomi Devices (egal ob Box oder TV) nur ältere Probleme mit Audio Devices und Joystick finden, mehr nicht.

    Zunächst: VIELEN DANK!

    Da sind noch über 2GB frei, darum bin ich ja so irritiert und an Addons bisher nur TVDB und MovieDB hinzugefügt, völlig verrückt. Habe irgendwie das Gefühl, als würde der Fernseher den Prozess killen oder etwas in die Richtung ... ich bin da gerade komplett überfragt und habe das Gefühl, das ist Xiaomi spezifisch ... habe Kodi auch schon auf USB verschoben (30GB) und da das gleiche Bild ... wie gesagt, bin für absolut jede Idee dankbar

    Hallo Ihrs,

    ich schlage mich seit ein paar Tagen damit herum, das ich auf einem L55M5-5ASP von Xiaomi Kodi ans Laufen bekommen möchte, bisher hatte ich auf keinerlei Android Geräten, ob Box oder andere, Probleme. Auf dem Xiaomi TV Gerät "verabschiedet" sich Kodi immer nach ca. 4 Minuten und wird einfach beendet bzw. ich lande im Launcher.

    Hier einmal das Old Log: https://paste.kodi.tv/elarunirez

    Ich bin für jede Hilfe dankbar und vergebt mir, wenn ich hier falsch bin, ich habe lange nicht mehr hier reingeschaut.

    Vielen Dank im Voraus

    @All

    realvito's special Fixing-Day:


    MTV Mediathek v.1.2.4 (alt=v.0.2.3)
    CHANGELOG:

    • Pluginname changed for KODI-compatibility (old=plugin.video.L0RE.mtv -> new=plugin.video.tyl0re.mtv)
    • added: Rubrik = Musik
    • added: Addon kompatibel mit PYTHON-Vers.3 gemacht (für KODI-19+) :)

    Funktioniert soweit wunderbar, aber (und hier weiß ich nicht ob das nie geplant war / ist) die Untertitel funktionieren nicht, auch wenn diese aktiviert sind.
    Vielen Dank für all die Arbeit, die schon für viele gute Abende gesorgt hat!